Hamburg & die Welt
  • Home
  • News
    • Alle News im Überblick
    • Kommentar
  • Kultur
    • Übersicht / A-Z
    • Konzerte
    • Musicals
    • Theater
    • Oper
    • Ausstellungen
    • Theater von A-Z / Adressen
    • Museen von A-Z / Adressen
  • Hot-Spots
    • Hot Spots
    • Ausflüge
  • Sport
    • Profifussball
    • HSV
    • St. Pauli
    • Golfplätze im Norden
  • Termine
    • Termine von A-Z
    • Tipps der Redaktion
  • Jobs
  • Kontakt

Wissenschaft

Die Deutsche Wildtier Stiftung warnt eindringlich davor, Enten mit Brot zu füttern. (Archivbild)
News

Deutsche Wildtier Stiftung warnt vor Entenfüttern mit Brot

Enten haben Strategien, um kalte Winter gut zu überstehen. Dazu gehört auch Ruhe. Eine oft gut gemeinte Fütterung mit Brot hilft da nicht. Im Gegenteil, wie die Deutsche Wildtier Stiftung weiß. […]

Auch auf Laufstegen sind manchmal Tattoos zu sehen. (Archivbild)
News

Viele Menschen finden Models ohne Tattoos attraktiver

Wer sich tätowieren lässt, hat dafür die unterschiedlichsten Gründe. Die Hoffnung auf ein attraktiveres Erscheinungsbild erfüllt sich aber nicht immer – sagt zumindest eine neue Studie aus Hamburg. […]

Die «Walther Herwig» wurde in Litauen auf Kiel gelegt und soll 2027 als Fischereiforschungsschiff in Dienst gestellt werden.
News

Neues Forschungsschiff des Bundes auf Kiel gelegt

Ein neues Forschungsschiff soll deutschen Wissenschaftlern ermöglichen, weltweit unter anderem Fischbestände zu untersuchen. Nun wurde die «Walther Herwig» auf Kiel gelegt. […]

Experten des Deutschen Meeresmuseums untersuchen eine Kegelrobbe. Nach dem Tod vieler Robben in kurzem Zeitraum haben Ermittler DNA-Proben von einer Reuse genommen.
News

Robbensterben – Staatsanwaltschaft erwägt DNA-Analysen

Die Todesserie bei Kegelrobben vor Rügen ist weiterhin nicht aufgeklärt. Fest steht, die Tiere sind keines natürlichen Todes gestorben. Können DNA-Analysen die Ermittlungen voranbringen? […]

Das Projekt «T-NORTH» der Leibniz Universität Hannover zählt zu den Preisträgern des Norddeutschen Wissenschaftspreises. (Symbolbild)
News

Drei norddeutsche Forschungsprojekte ausgezeichnet

Mit dem norddeutschen Wissenschaftspreis werden Forschungsprojekte ausgezeichnet, die zur wissenschaftlichen Entwicklung in den Nordländern beitragen. In diesem Jahr gibt es gleich drei Preisträger. […]

Die Bestände der Lachmöwe an den Küsten haben laut Experten seit den 1990er Jahren in Deutschland ebenso wie in den Niederlanden, Dänemark, Schweden, Finnland und Lettland sehr stark abgenommen.
News

Lachmöwe ist «Seevogel des Jahres» 2025

Trockene Brutgewässer, erschwerte Jagd auf Würmer sowie Sturmfluten bedrohen die Lachmöwe. Um auf die Gefahr aufmerksam zu machen, ist sie nun zum Seevogel des Jahres gekürt worden. […]

Für Bürgermeister Martin Ellermann ist der Zaun entlang der Grenze wie eine «Narbe am Körper».
News

Der dänische Wildschweinzaun wird fünf Jahre alt

Vor fünf Jahren wurde der dänische Wildschweinzaun fertiggestellt. Damals gab es viele Proteste. Und heute? […]

In Deutschland wurden seit dem ersten 2020 mehr als 6300 Fälle von ASP bei Wildschweinen nachgewiesen (Archivbild).
News

Bisher mehr als 6.300 Fälle von Schweinepest in Deutschland

2020 trat der erste Fall der Afrikanischen Schweinepest in Deutschland auf. Seitdem hat sich die Zahl der infizierten Tiere und der betroffenen Bundesländer immer weiter erhöht. […]

So könnte der Blinkerwall ausgesehen haben, als er noch nicht am Grund der Ostsee lag.
News

Forschungsprojekt zu über 10.000 Jahre altem Ostsee-Wall

Seine Entdeckung hatte Aufsehen erregt. Nun können Forscher den sogenannten Blinkerwall, der in der Mecklenburger Bucht unter Wasser liegt, weiter erforschen. Er könnte einiges infrage stellen. […]

In Deutschland wird ausschließlich inaktivierter Polioimpfstoff verwendet. (Archivbild)
News

Erreger der Kinderlähmung im Abwasser deutscher Städte

Polio gilt als nahezu ausgerottet. Doch zuletzt kam es vermehrt zu Nachweisen des Erregers auch in reicheren Ländern mit hoher Impfquote. Nun wurde das Virus auch in Deutschland gefunden. […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 8 9 10 … 16 »

Auf allen Seiten suchen

Die aktuelle JOBWOCHE

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Jetzt als eBook mit den aktuellen Jobs lesen

DIGGA-MODE PÄSENTIERT

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Dieses tolle Shirts und weitere coole Angebote gibt es auf DIGGA-Mode.de

Aktuelle Nachrichten

Erst gab es Streit und dann zückte ein Mann plötzlich eine Waffe und schoss. (Symbolbild)

Mann schießt vor Hamburger Bar auf Menschen und flüchtet

Der Startschuss für die Generalsanierung der Bahnstrecke Hamburg - Berlin ist gefallen.

Generalsanierung der Bahnstrecke Berlin-Hamburg gestartet

Schleswig-Holsteinische Unternehmen halten die Energiepolitik der Bundesregierung mehrheitlich für zu wenig verlässlich. (Archivfoto)

Unzufriedenheit im Norden mit Berliner Energiepolitik wächst

Ein junger Helgoländer will die alte Sprache der Insel mit modernen Mitteln bewahren.

KI soll Helgoländer Friesisch vor dem Aussterben bewahren

Am Freitagmorgen ist der Ersatzverkehr auf der Strecke Hamburg-Berlin angelaufen. (Archivbild)

Streckensperrung Hamburg-Berlin: Ersatzverkehr angelaufen

Die Polizei nahm vier Tatverdächtige fest. (Symbolbild)

Polizei feuert Warnschüsse bei Einsatz gegen Kfz-Hehler ab

Mitten in der Nacht krachte das Auto in das Schaufenster.

Auto fährt in Juweliergeschäft von Hamburger Einkaufszentrum

Ex-Spieler Markus Babbel drückt dem HSV in der Bundesliga die Daumen.

Ex-Nationalspieler Babbel drückt dem HSV «alle Daumen»

Fernzüge zwischen Hamburg und Berlin werden mit Baubeginn ab 1. August umgeleitet und brauchen rund 45 Minuten länger.

Sanierung Hamburg-Berlin – Längere Fahrzeit und Ersatzbusse

Das Feuer brach im ersten Obergeschoss der Unterkunft aus.

Zwei Verletzte bei Brand in Hamburger Flüchtlingsheim

In Hamburg inszenierte Wilson zuletzt „H - 100 seconds to midnight“ über den Astrophysiker Stephen Hawking.

Thalia-Intendant: Robert Wilson war Künstler von Weltrang

Die vier Angeklagten wurden wegen schweren Raubes mit Todesfolge in Tateinheit mit Körperverletzung verurteilt (Archivbild).

Lange Haftstrafen im Prozess um tödlichen Raubüberfall

Zielfahnder haben in Hamburg-Rahlstedt einen mutmaßlichen Messerstecher verhaftet. (Symbolbild)

Zielfahnder verhaften mutmaßlichen Messerstecher

Landwirte machen sich seit Jahren für den Abschuss von Wölfen stark, um ihre Schafe und Rinder vor dem Raubtier zu schützen. (Archivbild)

Umweltminister begrüßt Einschätzung zur Wolfs-Entwicklung

Die Kreisverwaltung bittet darum, kranke Feldhasen und Wildkaninchen nicht einzufangen. (Symbolbild)

Myxomatose bei toten Feldhasen in Dithmarschen nachgewiesen

Wolter-Rousseaux GmbH | Gutenbergring 41 | 22848 Norderstedt | Telefon 040 64 666 1600 | info[at]hansetipp.de