Hamburg & die Welt
  • Home
  • News
    • Alle News im Überblick
    • Kommentar
  • Kultur
    • Übersicht / A-Z
    • Konzerte
    • Musicals
    • Theater
    • Oper
    • Ausstellungen
    • Theater von A-Z / Adressen
    • Museen von A-Z / Adressen
  • Hot-Spots
    • Hot Spots
    • Ausflüge
  • Sport
    • Profifussball
    • HSV
    • St. Pauli
    • Golfplätze im Norden
  • Termine
    • Termine von A-Z
    • Tipps der Redaktion
  • Jobs
  • Kontakt

Wissenschaft

Für Bürgermeister Martin Ellermann ist der Zaun entlang der Grenze wie eine «Narbe am Körper».
News

Der dänische Wildschweinzaun wird fünf Jahre alt

Vor fünf Jahren wurde der dänische Wildschweinzaun fertiggestellt. Damals gab es viele Proteste. Und heute? […]

In Deutschland wurden seit dem ersten 2020 mehr als 6300 Fälle von ASP bei Wildschweinen nachgewiesen (Archivbild).
News

Bisher mehr als 6.300 Fälle von Schweinepest in Deutschland

2020 trat der erste Fall der Afrikanischen Schweinepest in Deutschland auf. Seitdem hat sich die Zahl der infizierten Tiere und der betroffenen Bundesländer immer weiter erhöht. […]

So könnte der Blinkerwall ausgesehen haben, als er noch nicht am Grund der Ostsee lag.
News

Forschungsprojekt zu über 10.000 Jahre altem Ostsee-Wall

Seine Entdeckung hatte Aufsehen erregt. Nun können Forscher den sogenannten Blinkerwall, der in der Mecklenburger Bucht unter Wasser liegt, weiter erforschen. Er könnte einiges infrage stellen. […]

In Deutschland wird ausschließlich inaktivierter Polioimpfstoff verwendet. (Archivbild)
News

Erreger der Kinderlähmung im Abwasser deutscher Städte

Polio gilt als nahezu ausgerottet. Doch zuletzt kam es vermehrt zu Nachweisen des Erregers auch in reicheren Ländern mit hoher Impfquote. Nun wurde das Virus auch in Deutschland gefunden. […]

An den norddeutschen Universitäten sind zu Semesterbeginn Stellen unbesetzt geblieben. (Symbolbild)
News

Universitätsstellen sind unbesetzt geblieben

An den Universitäten fehlen unter anderem Professoren. Die Lehrstätten verweisen darauf, dass Vakanzen üblich seien. Nicht alle teilen auf Anfrage Zahlen mit. […]

Archivbild: Eine Studie erforscht, ob Kormorane Schuld am Dorschschwund in der Ostsee sind. Ein Forscher äußert sich ein Jahr nach Forschungsbeginn.
News

Kormorane fressen Dorsche – Generelle Rückschlüsse schwierig

Eine Studie untersucht, ob der Kormoran schuld am Rückgang des Dorsch in der Ostsee ist. Nach dem ersten Jahr gibt ein Forscher nun Auskunft über das Projekt. […]

Das Unterwasserobservatorium enthält eine Reihe von Messgeräten.
News

Neues Unterwasserobservatorium in der Ostsee

Im August 2019 verschwindet ein in der Ostsee fest verankerter Messknoten. Seitdem bekamen die Kieler Meeresforscher keine Daten mehr aus Boknis Eck. Das ändert sich nun. […]

Das neue Unterwasserobservatorium liegt an Bord des Forschungsschiffs «Alkor»
News

Forscher bringen neues Unterwasserobservatorium aus

Im August 2019 verschwindet ein in der Ostsee fest verankertes Unterwasserobservatorium. Seitdem bekommen die Kieler Meeresforscher keine Daten mehr aus Boknis Eck. Das ändert sich nun. […]

Die Todesserie von Robben in Vorpommern ist weiter ungeklärt.
News

Mehr Schutzvorkehrungen und viele Fragen nach Robbensterben

Die Todesserie bei Kegelrobben in Vorpommern ist weiterhin nicht aufgeklärt. Auch bei einer Pressekonferenz konnte der zuständige Minister keine Ursache nennen. Er machte aber eine Ankündigung. […]

Die Uni Bochum soll den Hamburger NSU-Mord wissenschaftlich aufarbeiten. (Archivbild)
News

Ruhr-Uni Bochum soll Hamburger NSU-Mord aufarbeiten

2001 wird in Hamburg ein türkischstämmiger Kleinunternehmer ermordet. Jahre vergehen, bevor klar wird, dass er Opfer der rechten Terrorgruppe NSU wurde. Der Fall wird wissenschaftlich aufgearbeitet. […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 8 9 10 … 15 »

Auf allen Seiten suchen

Die aktuelle JOBWOCHE

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Jetzt als eBook mit den aktuellen Jobs lesen

DIGGA-MODE PÄSENTIERT

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Dieses tolle Shirts und weitere coole Angebote gibt es auf DIGGA-Mode.de

Aktuelle Nachrichten

Die Feuerwehr ist nahe Bad Oldesloe zu einer Baugrube gerufen worden (Archivbild).

Mensch bei Unfall in Baugrube verschüttet

Bis zu 36 Grad Celsius hat der DWD nach vorläufigen Angaben am Mittwoch gemessen.

Bis zu 36 Grad im Norden gemessen – Gewitter erwartet

Die Polizei prüft, ob der Mann möglicherweise für weitere Taten verantwortlich ist. (Symbolbild)

Hamburger Polizei fasst mutmaßlichen Mehrfacheinbrecher

Bei einer Streifenfahrt in Risum-Lindhom entdeckten Polizisten eine Griechische Landschildkröte. (Symbolbild).

Schildkröte an Bundesstraße – Polizisten kümmern sich

Die Bürgerschaft hat in erster Lesung eine Lockerung der Schuldenbremse beschlossen. (Archivbild)

Hamburg geht ersten Schritt zur Lockerung der Schuldenbremse

Die angezeigte Gewaltkriminalität ist nach Angaben von Hamburgs Innensenator Andy Grote (SPD) im ersten Halbjahr um 6,9 Prozent gesunken. (Archivbild)

AfD sieht Hamburg auf dem Weg zu einem gescheiterten Staat

Angesichts schweißtreibender Temperaturen suchen viele Menschen Abkühlung auf Sylt.

Hitzewelle im Norden: Zahlreiche Menschen strömen nach Sylt

Baustelle für die Batteriefabrik nahe der Nordsee. (Archivbild)

PwC sah Totalverlust-Risiko bei Northvolt unter ein Prozent

Nicht nur zu den Fußball-Profis des FC St. Pauli strömen die Menschen. Der Club hat die 50.000-Mitglieder-Marke geknackt.

FC St. Pauli erstmals mit mehr als 50.000 Mitgliedern

An manchen Tagen kamen mehr als 20.000 Besucher. (Archivbild)

Ein Jahr grüner Bunker – viel Zulauf von Gästen

Der Schleswig-Holsteinische Gemeindetag sieht keinen flächendeckenden Bedarf für öffentliche Trinkwasserstellen. (Symbolbild)

Gemeindetag setzt beim Wassertrinken auf Eigenverantwortung

Das Frachtschiff durfte seine Fahrt nach der Kollision fortsetzen. (Symbolbild)

Schiff kollidiert mit Mittelmauer in NOK-Schleuse

Am Lübecker Priwall wurde ein 73-Jähriger leblos aus der Ostsee geborgen. (Symbolbild)

Toter am Priwall: Polizei sucht nach Ursache

Ist gefragt: HSV-Cheftrainer Merlin Polzin.

HSV-Frühstart in der Hitze: Zurückgekehrt, um zu bleiben

Gefährliche Altlast: Alte Munition verrottet auf dem Meeresgrund. (Archivbild)

MV wirbt für Kompetenzzentrum Munitionsbergung in Rostock

Wolter-Rousseaux GmbH | Gutenbergring 41 | 22848 Norderstedt | Telefon 040 64 666 1600 | info[at]hansetipp.de