
Madsen bietet Hilfe bei Zentrum für Altmunition an
Vor allem in der Ostsee rostet Weltkriegsmunition vor sich hin. Der Bund plant deshalb ein Kompetenzzentrum im Osten. Dabei sind im Norden schon Strukturen geschaffen. […]
Vor allem in der Ostsee rostet Weltkriegsmunition vor sich hin. Der Bund plant deshalb ein Kompetenzzentrum im Osten. Dabei sind im Norden schon Strukturen geschaffen. […]
Das Wattenmeer wandelt sich – und kaum eine Art bleibt davon verschont. Ein Forschungsteam hat das Ökosystem nun systematisch unter die Lupe genommen. […]
Das Wattenmeer ist eine Kinderstube für Kegelrobben. Deutschlands größtes Raubtier vermehrt sich in der südlichen Nordsee prächtig. […]
Tausende Seehunde leben im Wattenmeer – aber wie viele genau? Experten untersuchen das in diesen Tagen genau. Dazu müssen sie in die Luft. […]
Forscher wollen für den Ostseeraum eine Alternative für die GPS-Navigation entwickeln, denn immer wieder gibt es dort Störungen – und einen Verdächtigen. […]
Die jahrzehntelange Überfischung der Dorschbestände in der Ostsee hat zu einer Veränderung im Erbgut der Fische geführt. Sie pflanzen sich bei immer geringerer Größe fort – ein Überlebensvorteil. […]
Einst war sie eine Hackerin, nun ist sie die Preisträgerin einer hoch dotierten Auszeichnung. Die deutsche Informatikerin Stephanie Wehner bekommt den Körber-Preis. Wofür ist ihre Arbeit wegweisend? […]
17 Länder haben am Nato-Manöver Baltops auf der Ostsee teilgenommen. Vize-Admiral Lenski sieht darin einen Beweis für die gute Zusammenarbeit der Staaten – auch mit den USA. […]
Granaten, Torpedos, Minen: Auf dem Grund von Nord- und Ostsee rostet haufenweise Weltkriegsmunition vor sich hin – und setzt immer mehr gefährliche Stoffe wie TNT frei. Was tun? […]
In Nord- und Ostsee wurden im Frühjahr Rekordtemperaturen an der Wasseroberfläche gemessen. Regional wichen die Temperaturen stark voneinander ab. […]
Wolter-Rousseaux GmbH | Gutenbergring 41 | 22848 Norderstedt | Telefon 040 64 666 1600 | info[at]hansetipp.de