Hamburg & die Welt
  • Home
  • News
    • Alle News im Überblick
    • Kommentar
  • Kultur
    • Übersicht / A-Z
    • Konzerte
    • Musicals
    • Theater
    • Oper
    • Ausstellungen
    • Theater von A-Z / Adressen
    • Museen von A-Z / Adressen
  • Hot-Spots
    • Hot Spots
    • Ausflüge
  • Sport
    • Profifussball
    • HSV
    • St. Pauli
    • Golfplätze im Norden
  • Termine
    • Termine von A-Z
    • Tipps der Redaktion
  • Jobs
  • Kontakt

Wissenschaft

Der Einsatz von Schleppnetzen in der Fischerei verursacht laut einer Studie wohl hohe Schäden. (Archivfoto)
News

Schleppnetz-Fischerei verursacht womöglich Milliardenschäden

Wenn Schleppnetze über den Meeresboden schleifen, entstehen laut einem Bericht Schäden von bis zu zehn Milliarden Euro – allein in Europa. Und nicht nur die wirtschaftlichen Folgen seien dramatisch. […]

Die Lichter des Kieler Rathauses werden auch diesmal für eine Stunde ausgeschaltet. (Archivbild)
News

Earth Hour in Schleswig-Holstein: Licht aus für das Klima

Zwischen 20.30 Uhr und 21.30 Uhr gehen am Samstag weltweit die Lichter aus, um ein Zeichen für den Klimaschutz zu setzen. Auch in Schleswig-Holstein wird es an vielen Orten dunkel. […]

Das Hamburger Rathaus bleibt bereits seit 2009 für eine Stunde im Jahr dunkel, um ein Zeichen für den Klimaschutz zu setzen. (Archivbild)
News

Earth Hour in Hamburg: Eine Stunde Dunkelheit für das Klima

Zwischen 20.30 Uhr und 21.30 Uhr deutscher Zeit gehen am Samstag die Lichter aus, um ein Zeichen für den Klimaschutz zu setzen. Auch in Hamburg soll es an vielen Orten dunkel werden. […]

Für 2026 erwartet das IfW Kiel ein stärkeres Wirtschaftswachstum als zunächst angenommen. (Archivbild)
News

IfW Kiel rechnet 2026 mit stärkerem Wirtschaftswachstum

Die Wissenschaftler erwarten im kommenden Jahr eine spürbare Zunahme des Bruttoinlandsprodukts. Damit hebt das Institut seine Prognose deutlich an. […]

Rund 1,3 Millionen Kinder und Jugendliche in Deutschland haben laut einer Studie bei sozialen Medien ein problematisches bis pathologisches Nutzungsverhalten. (Foto Illustration)
News

Tiktok und Co: Wissenschaftler sorgen sich um Teenager

Mehr als ein Viertel aller 10- bis 17-Jährigen geht riskant oder krankhaft mit digitalen Medien um. Einer von 20 gilt als süchtig. Forscher sagen schon einen «Tsunami an Suchtstörungen» voraus. […]

Das Marum bekommt ein neues Forschungszentrum.
News

Neues Zentrum für Tiefseeforschung in Bremen

Ozeane bedecken mehr als 70 Prozent der Erde – doch über die Tiefsee ist nur wenig bekannt. Ein neues Zentrum soll das ändern. Welche Rolle ein Roboter dabei spielt und warum die Kosten explodierten. […]

Der tote Buckelwal liegt im Sand in einer Senke.
News

Gestrandeter Buckelwal ist unterernährtes Jungtier

Auf einer unbewohnten Insel im Wattenmeer ist von einem Hubschrauber aus ein toter Wal entdeckt worden. Experten der Nationalparkverwaltung können jetzt erste Aussagen zu dem verendeten Tier treffen. […]

Der tote Buckelwal liegt im Sand in einer Senke.
News

Gestrandeter Buckelwal untersucht – unterernährtes Jungtier

Auf einer unbewohnten Insel im Wattenmeer ist von einem Hubschrauber aus ein toter Wal entdeckt worden. Experten der Nationalparkverwaltung können jetzt erste Aussagen zu dem verendeten Tier treffen. […]

Experten des Nationalparks gehen anhand der Luftaufnahme davon aus, dass es sich bei dem Tier um einen toten Buckelwal handelt.
News

Toter Wal auf unbewohnter Nordseeinsel entdeckt

Auf der Vogelschutzinsel Minsener Oog im Wattenmeer ist durch einen Zufall ein Walkadaver entdeckt worden. Experten der Nationalparkverwaltung wollen das Tier untersuchen. Was bislang bekannt ist. […]

In Hamburg könnten noch deutlich mehr Mädchen und Jungen gegen HP-Viren geimpft werden. (Illustration)
News

Barmer: Zu wenige Kinder in Hamburg gegen HP-Viren geimpft

HP-Viren können Krebs auslösen. Bei Männern und bei Frauen. Dagegen hilft eine Impfung. Doch trotz Impfempfehlung sehen die Zahlen in Hamburg bisher nicht gut aus. […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 4 5 6 … 16 »

Auf allen Seiten suchen

Die aktuelle JOBWOCHE

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Jetzt als eBook mit den aktuellen Jobs lesen

DIGGA-MODE PÄSENTIERT

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Dieses tolle Shirts und weitere coole Angebote gibt es auf DIGGA-Mode.de

Aktuelle Nachrichten

Erst gab es Streit und dann zückte ein Mann plötzlich eine Waffe und schoss. (Symbolbild)

Mann schießt vor Hamburger Bar auf Menschen und flüchtet

Der Startschuss für die Generalsanierung der Bahnstrecke Hamburg - Berlin ist gefallen.

Generalsanierung der Bahnstrecke Berlin-Hamburg gestartet

Schleswig-Holsteinische Unternehmen halten die Energiepolitik der Bundesregierung mehrheitlich für zu wenig verlässlich. (Archivfoto)

Unzufriedenheit im Norden mit Berliner Energiepolitik wächst

Ein junger Helgoländer will die alte Sprache der Insel mit modernen Mitteln bewahren.

KI soll Helgoländer Friesisch vor dem Aussterben bewahren

Am Freitagmorgen ist der Ersatzverkehr auf der Strecke Hamburg-Berlin angelaufen. (Archivbild)

Streckensperrung Hamburg-Berlin: Ersatzverkehr angelaufen

Die Polizei nahm vier Tatverdächtige fest. (Symbolbild)

Polizei feuert Warnschüsse bei Einsatz gegen Kfz-Hehler ab

Mitten in der Nacht krachte das Auto in das Schaufenster.

Auto fährt in Juweliergeschäft von Hamburger Einkaufszentrum

Ex-Spieler Markus Babbel drückt dem HSV in der Bundesliga die Daumen.

Ex-Nationalspieler Babbel drückt dem HSV «alle Daumen»

Fernzüge zwischen Hamburg und Berlin werden mit Baubeginn ab 1. August umgeleitet und brauchen rund 45 Minuten länger.

Sanierung Hamburg-Berlin – Längere Fahrzeit und Ersatzbusse

Das Feuer brach im ersten Obergeschoss der Unterkunft aus.

Zwei Verletzte bei Brand in Hamburger Flüchtlingsheim

In Hamburg inszenierte Wilson zuletzt „H - 100 seconds to midnight“ über den Astrophysiker Stephen Hawking.

Thalia-Intendant: Robert Wilson war Künstler von Weltrang

Die vier Angeklagten wurden wegen schweren Raubes mit Todesfolge in Tateinheit mit Körperverletzung verurteilt (Archivbild).

Lange Haftstrafen im Prozess um tödlichen Raubüberfall

Zielfahnder haben in Hamburg-Rahlstedt einen mutmaßlichen Messerstecher verhaftet. (Symbolbild)

Zielfahnder verhaften mutmaßlichen Messerstecher

Landwirte machen sich seit Jahren für den Abschuss von Wölfen stark, um ihre Schafe und Rinder vor dem Raubtier zu schützen. (Archivbild)

Umweltminister begrüßt Einschätzung zur Wolfs-Entwicklung

Die Kreisverwaltung bittet darum, kranke Feldhasen und Wildkaninchen nicht einzufangen. (Symbolbild)

Myxomatose bei toten Feldhasen in Dithmarschen nachgewiesen

Wolter-Rousseaux GmbH | Gutenbergring 41 | 22848 Norderstedt | Telefon 040 64 666 1600 | info[at]hansetipp.de