Hamburg & die Welt
  • Home
  • News
    • Alle News im Überblick
    • Kommentar
  • Kultur
    • Übersicht / A-Z
    • Konzerte
    • Musicals
    • Theater
    • Oper
    • Ausstellungen
    • Theater von A-Z / Adressen
    • Museen von A-Z / Adressen
  • Hot-Spots
    • Hot Spots
    • Ausflüge
  • Sport
    • Profifussball
    • HSV
    • St. Pauli
    • Golfplätze im Norden
  • Termine
    • Termine von A-Z
    • Tipps der Redaktion
  • Jobs
  • Kontakt

Wissenschaft

Bei einer Fachtagung Anfang Juni in Wilhelmshaven wollen Experten über den Rückgang der Seegraswiesen beraten.
News

Experten beraten zu Rückgang von Seegraswiesen im Wattenmeer

Mit Sorge sehen Wissenschaftler, dass die Seegraswiesen im niedersächsischen Wattenmeer schrumpfen. Denn die grünen Halme sind nicht nur als Lebensraum wichtig, sondern auch für den Klimaschutz. […]

167 junge Forscherinnen und Forscher kämpfen beim Bundesfinale von Jugend forscht in Hamburg um die sieben Hauptpreise. (Symbolbild)
News

Jugend-forscht-Finale an Hamburger Bundeswehr-Uni

Mehr als 10.000 junge Forschende aus ganz Deutschland haben mitgemacht. Im großen Jugend-forscht-Finale in Hamburg stehen noch knapp 170. Die Sieger werden an diesem Wochenende feststehen. […]

Beim Bau des Bluehouses gibt es immer wieder Verzögerungen (Archivbild).
News

Ausstellung Bluehouse auf Helgoland öffnet später

Eigentlich sollte die Ausstellung Bluehouse auf Helgoland schon seit zwei Jahren für Touristen geöffnet sein. Doch die Arbeiten verzögerten sich immer wieder – es gibt einen neuen Termin. […]

Hamburgs-Uni-Präsident Heekeren freut sich über die Bestätigung der fünf Exzellenzcluster für seine Hochschule.
News

Fünf Exzellenzförderungen für Hamburger Hochschulen

Seit 2018 ist die Hamburg Uni Exzellenzuniversität. Vier sogenannte Exzellenzcluster unter anderem zur Klimaforschung werden gefördert. Nun kommt ein Fünftes hinzu. […]

Der bei einem Zugunglück ums Leben gekommenen Historiker Thomas Großbölting soll nach dem Willen der Hamburgischen Bürgerschaft Namensgeber für einen Wissenschaftspreis werden. (Archivbild)
News

Bürgerschaft will mit Preis an Thomas Großbölting erinnern

Er prägte die religionswissenschaftliche Forschung in Hamburg. Im Februar kam Professor Großbölting bei einem Zugunglück ums Leben. Die Bürgerschaft will nun dauerhaft einen Preis nach ihm benennen. […]

Seit 2020 ging die Population der Nandus stark zurück. (Archivbild)
News

Wilde Nandus in MV – 69 Laufvögel gesichtet

Seit gut 25 Jahren sind wildlebende Nandus auch im Norden Deutschlands beheimatet. Trotz rückläufiger Zahlen sieht ein Experte auch für die kommenden Jahre gute Überlebenschancen für die Tiere. […]

Der Schweinswal droht in der Ostsee vor Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern zu verschwinden. (Symbolbild)
News

Immer weniger Schweinswale in der deutschen Ostsee

Die Populationen von Schweinswalen in der deutschen Ostsee schrumpfen drastisch. Die Gründe dafür sind menschengemacht – und spiegeln den Zustand des Meeres wider. […]

Extrem warme Sommer gibt es in Europa immer häufiger. (Archivbild)
News

Meteorologie-Institut: Europa droht wohl ein Hitzesommer

Seit Wochen kaum Regen, die Sonne brennt: So mancher befürchtet wohl schon einen schlimmen Hitzesommer. Vermutlich zurecht, wie Klimaforscher berechnet haben. […]

Das von Jan Philipp Reemtsma gegründete Hamburger Institut für Sozialforschung will sein Archiv nach seiner Schließung im Jahr 2028 an das Bundesarchiv übergeben. (Archivbild)
News

Reemtsma-Institut übergibt Bestände ans Bundesarchiv

Mit der Wehrmachtsausstellung wurde das Hamburger Institut für Sozialforschung bundesweit bekannt. Anfang 2024 hat das Haus seine Schließung angekündigt. Jetzt ist klar, wer das Archiv übernimmt. […]

Hamburgs rot-grüne Koalition will mit einer Auszeichnung an den bei einem Zugunglück ums Leben gekommenen Historiker Thomas Großbölting erinnern. (Archivbild)
News

Rot-Grün will mit Preis an Großbölting erinnern

Er prägte die religionswissenschaftliche Forschung in Hamburg. Im Februar kam Professor Großbölting bei einem Zugunglück ums Leben. Rot-Grün will nun dauerhaft an den Historiker erinnern. […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 2 3 4 … 16 »

Auf allen Seiten suchen

Die aktuelle JOBWOCHE

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Jetzt als eBook mit den aktuellen Jobs lesen

DIGGA-MODE PÄSENTIERT

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Dieses tolle Shirts und weitere coole Angebote gibt es auf DIGGA-Mode.de

Aktuelle Nachrichten

Erst gab es Streit und dann zückte ein Mann plötzlich eine Waffe und schoss. (Symbolbild)

Mann schießt vor Hamburger Bar auf Menschen und flüchtet

Der Startschuss für die Generalsanierung der Bahnstrecke Hamburg - Berlin ist gefallen.

Generalsanierung der Bahnstrecke Berlin-Hamburg gestartet

Schleswig-Holsteinische Unternehmen halten die Energiepolitik der Bundesregierung mehrheitlich für zu wenig verlässlich. (Archivfoto)

Unzufriedenheit im Norden mit Berliner Energiepolitik wächst

Ein junger Helgoländer will die alte Sprache der Insel mit modernen Mitteln bewahren.

KI soll Helgoländer Friesisch vor dem Aussterben bewahren

Am Freitagmorgen ist der Ersatzverkehr auf der Strecke Hamburg-Berlin angelaufen. (Archivbild)

Streckensperrung Hamburg-Berlin: Ersatzverkehr angelaufen

Die Polizei nahm vier Tatverdächtige fest. (Symbolbild)

Polizei feuert Warnschüsse bei Einsatz gegen Kfz-Hehler ab

Mitten in der Nacht krachte das Auto in das Schaufenster.

Auto fährt in Juweliergeschäft von Hamburger Einkaufszentrum

Ex-Spieler Markus Babbel drückt dem HSV in der Bundesliga die Daumen.

Ex-Nationalspieler Babbel drückt dem HSV «alle Daumen»

Fernzüge zwischen Hamburg und Berlin werden mit Baubeginn ab 1. August umgeleitet und brauchen rund 45 Minuten länger.

Sanierung Hamburg-Berlin – Längere Fahrzeit und Ersatzbusse

Das Feuer brach im ersten Obergeschoss der Unterkunft aus.

Zwei Verletzte bei Brand in Hamburger Flüchtlingsheim

In Hamburg inszenierte Wilson zuletzt „H - 100 seconds to midnight“ über den Astrophysiker Stephen Hawking.

Thalia-Intendant: Robert Wilson war Künstler von Weltrang

Die vier Angeklagten wurden wegen schweren Raubes mit Todesfolge in Tateinheit mit Körperverletzung verurteilt (Archivbild).

Lange Haftstrafen im Prozess um tödlichen Raubüberfall

Zielfahnder haben in Hamburg-Rahlstedt einen mutmaßlichen Messerstecher verhaftet. (Symbolbild)

Zielfahnder verhaften mutmaßlichen Messerstecher

Landwirte machen sich seit Jahren für den Abschuss von Wölfen stark, um ihre Schafe und Rinder vor dem Raubtier zu schützen. (Archivbild)

Umweltminister begrüßt Einschätzung zur Wolfs-Entwicklung

Die Kreisverwaltung bittet darum, kranke Feldhasen und Wildkaninchen nicht einzufangen. (Symbolbild)

Myxomatose bei toten Feldhasen in Dithmarschen nachgewiesen

Wolter-Rousseaux GmbH | Gutenbergring 41 | 22848 Norderstedt | Telefon 040 64 666 1600 | info[at]hansetipp.de