Hamburg & die Welt
  • Home
  • News
    • Alle News im Überblick
    • Kommentar
  • Kultur
    • Übersicht / A-Z
    • Konzerte
    • Musicals
    • Theater
    • Oper
    • Ausstellungen
    • Theater von A-Z / Adressen
    • Museen von A-Z / Adressen
  • Hot-Spots
    • Hot Spots
    • Ausflüge
  • Sport
    • Profifussball
    • HSV
    • St. Pauli
    • Golfplätze im Norden
  • Termine
    • Termine von A-Z
    • Tipps der Redaktion
  • Jobs
  • Kontakt

Wissenschaft

In Anwesenheit von Frank-Walter Steinmeier sind in Hamburg die Bundessieger des Wettbewerbs «Jugend forscht» geehrt worden.
News

Jugend-forscht-Preisverleihung – Steinmeier kritisiert USA

Naturwissenschaften und Technik stehen im Vordergrund des Wettbewerbs «Jugend forscht». Bei der Preisverleihung in Hamburg spricht Bundespräsident Steinmeier aber auch ein hochpolitisches Thema an. […]

Bei einer Fachtagung Anfang Juni in Wilhelmshaven wollen Experten über den Rückgang der Seegraswiesen beraten.
News

Experten beraten zu Rückgang von Seegraswiesen im Wattenmeer

Mit Sorge sehen Wissenschaftler, dass die Seegraswiesen im niedersächsischen Wattenmeer schrumpfen. Denn die grünen Halme sind nicht nur als Lebensraum wichtig, sondern auch für den Klimaschutz. […]

167 junge Forscherinnen und Forscher kämpfen beim Bundesfinale von Jugend forscht in Hamburg um die sieben Hauptpreise. (Symbolbild)
News

Jugend-forscht-Finale an Hamburger Bundeswehr-Uni

Mehr als 10.000 junge Forschende aus ganz Deutschland haben mitgemacht. Im großen Jugend-forscht-Finale in Hamburg stehen noch knapp 170. Die Sieger werden an diesem Wochenende feststehen. […]

Beim Bau des Bluehouses gibt es immer wieder Verzögerungen (Archivbild).
News

Ausstellung Bluehouse auf Helgoland öffnet später

Eigentlich sollte die Ausstellung Bluehouse auf Helgoland schon seit zwei Jahren für Touristen geöffnet sein. Doch die Arbeiten verzögerten sich immer wieder – es gibt einen neuen Termin. […]

Hamburgs-Uni-Präsident Heekeren freut sich über die Bestätigung der fünf Exzellenzcluster für seine Hochschule.
News

Fünf Exzellenzförderungen für Hamburger Hochschulen

Seit 2018 ist die Hamburg Uni Exzellenzuniversität. Vier sogenannte Exzellenzcluster unter anderem zur Klimaforschung werden gefördert. Nun kommt ein Fünftes hinzu. […]

Der bei einem Zugunglück ums Leben gekommenen Historiker Thomas Großbölting soll nach dem Willen der Hamburgischen Bürgerschaft Namensgeber für einen Wissenschaftspreis werden. (Archivbild)
News

Bürgerschaft will mit Preis an Thomas Großbölting erinnern

Er prägte die religionswissenschaftliche Forschung in Hamburg. Im Februar kam Professor Großbölting bei einem Zugunglück ums Leben. Die Bürgerschaft will nun dauerhaft einen Preis nach ihm benennen. […]

Seit 2020 ging die Population der Nandus stark zurück. (Archivbild)
News

Wilde Nandus in MV – 69 Laufvögel gesichtet

Seit gut 25 Jahren sind wildlebende Nandus auch im Norden Deutschlands beheimatet. Trotz rückläufiger Zahlen sieht ein Experte auch für die kommenden Jahre gute Überlebenschancen für die Tiere. […]

Der Schweinswal droht in der Ostsee vor Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern zu verschwinden. (Symbolbild)
News

Immer weniger Schweinswale in der deutschen Ostsee

Die Populationen von Schweinswalen in der deutschen Ostsee schrumpfen drastisch. Die Gründe dafür sind menschengemacht – und spiegeln den Zustand des Meeres wider. […]

Extrem warme Sommer gibt es in Europa immer häufiger. (Archivbild)
News

Meteorologie-Institut: Europa droht wohl ein Hitzesommer

Seit Wochen kaum Regen, die Sonne brennt: So mancher befürchtet wohl schon einen schlimmen Hitzesommer. Vermutlich zurecht, wie Klimaforscher berechnet haben. […]

Das von Jan Philipp Reemtsma gegründete Hamburger Institut für Sozialforschung will sein Archiv nach seiner Schließung im Jahr 2028 an das Bundesarchiv übergeben. (Archivbild)
News

Reemtsma-Institut übergibt Bestände ans Bundesarchiv

Mit der Wehrmachtsausstellung wurde das Hamburger Institut für Sozialforschung bundesweit bekannt. Anfang 2024 hat das Haus seine Schließung angekündigt. Jetzt ist klar, wer das Archiv übernimmt. […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 2 3 … 15 »

Auf allen Seiten suchen

Die aktuelle JOBWOCHE

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Jetzt als eBook mit den aktuellen Jobs lesen

DIGGA-MODE PÄSENTIERT

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Dieses tolle Shirts und weitere coole Angebote gibt es auf DIGGA-Mode.de

Aktuelle Nachrichten

Im Tierpark Hagenbeck in Hamburg können sich Besucher an einigen Orten bei sieben Grad abkühlen (Archivbild).

Hitze im Norden: Kinofilm und Kirche können abkühlen

Von einem Flugzeug aus werden die Seehunde im Wattenmeer gezählt - größere Ansammlungen werden dafür fotografiert. (Archivbild)

Flossen zählen aus der Luft – Seehund-Bestand wird erfasst

Zu den Hintergründen ermittelt nun die Kriminalpolizei. (Symbolbild)

Messerangriff nahe Hansaplatz – Kripo ermittelt

Details zur Identität des Mannes und den Hintergründen waren zunächst nicht bekannt. (Symbolbild)

Leiche in Hamburg aus Elbe geborgen

Nach einem Unfall eines mit Schweinen beladenen Sattelzuges war die A 24 in Fahrtrichtung Berlin stundenlang gesperrt.

Sattelzug mit Schweinen verunglückt auf A 24

Philipp Treu kehrt zurück zum SC Freiburg.

SC Freiburg holt Verteidiger Treu vom FC St. Pauli zurück

In einer Schule in Wahlstedt kam es zu Gewalt durch Schüler. Die Polizei nahm vor Ort Strafanzeigen auf. (Symbolfoto)

Wahlstedt: Schüler attackieren Sicherheitsbediensteten

Der Mieterverein zu Hamburg fordert schärfere Regeln bei der Mietpreisbremse. (Archivbild)

Mieterverein für schärfere Mietpreisbremse

Es wird heiß in Hamburg, vor allem für obdachlose Menschen. (Archivbild)

Diakonie fordert mehr Hitzeschutz für Obdachlose

Schiffskapitäne nutzen unter anderem GPS-Signale zur Navigation. Forscher wollen in der Ostsee weitere Alternativen schaffen - zur Sicherheit (Illustration).

Forschung – GPS-Alternative für mehr Sicherheit auf Ostsee

Das LNG-Terminalschiff «Energos Force», das das Flüssiggas am Standort Stade einspeisen soll, ist auf dem Weg nach Gibraltar.

LNG-Terminalschiff unterwegs – Start in Stade ungewiss

Schleswig-Holstein war das einzige Bundesland, in dem es im Juni ausreichend geregnet hatte (Archivbild).

Wetterdienst: Juni war auch im Norden zu warm

Holte ein französisches Talent nach Hamburg: Towers-Sportgeschäftsführer Marvin Willoughby

Towers holen französisches Talent

Ein Kitesurfer ist bei einem Unfall auf Fehmarn lebensgefährlich verletzt worden. Er wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen.

Kitesurfer von Windböe erfasst – lebensgefährlich verletzt

Es wird enorm heiß am Mittwoch - auch im Norden. Damit steigt das Risiko von Waldbränden. (Illustration)

Trockene Hitze bringt teils hohe Waldbrandgefahr im Norden

Wolter-Rousseaux GmbH | Gutenbergring 41 | 22848 Norderstedt | Telefon 040 64 666 1600 | info[at]hansetipp.de