Hamburg & die Welt
  • Home
  • News
    • Alle News im Überblick
    • Kommentar
  • Kultur
    • Übersicht / A-Z
    • Konzerte
    • Musicals
    • Theater
    • Oper
    • Ausstellungen
    • Theater von A-Z / Adressen
    • Museen von A-Z / Adressen
  • Hot-Spots
    • Hot Spots
    • Ausflüge
  • Sport
    • Profifussball
    • HSV
    • St. Pauli
    • Golfplätze im Norden
  • Termine
    • Termine von A-Z
    • Tipps der Redaktion
  • Jobs
  • Kontakt

Wissenschaft

Bei Kegelrobben gibt es eine ungewöhnliche Häufung an Todesfällen. (Symbolbild)
News

Viele tote Robben in Vorpommern – Ursache weiter unklar

Mehrere Einrichtungen und Behörden suchen nach der Ursache für die vielen toten Robben in Vorpommern – bislang ohne Erfolg. Der zuständige Minister erinnert an eine ähnliche Häufung vor Jahren. […]

Bei Kegelrobben gibt es eine ungewöhnliche Häufung an Todesfällen. (Symbolbild)
News

Todesserie bei Kegelrobben in Vorpommern reißt nicht ab

Ungewöhnlich viele tote Kegelrobben tauchen an der Küste Vorpommerns auf. Die Todesursache ist weiter unklar. Binnen weniger Tage wurden nun erneut Kadaver gefunden. […]

Bei Kegelrobben gibt es eine ungewöhnliche Häufung an Todesfällen. (Symbolbild)
News

Serie ungeklärter Todesfälle bei Kegelrobben geht weiter

Ungewöhnlich viele tote Kegelrobben sind zuletzt an der Küste von Vorpommern aufgetaucht. Die Todesursache ist auch nach bisherigen Untersuchungen unklar. Nun wurden weitere Tiere gefunden. […]

Derzeit geht hierzulande laut Experten vor allem von Wasservögeln ein Risiko für Vogelgrippe-Einträgen aus.
News

Vogelgrippe-Risiko bei Wasservögeln teils sehr hoch

Durch den Vogelzug steigt wieder das Vogelgrippe-Risiko. Für bestimmte Küstenregionen wird es mit Blick auf Wasservögel als besonders hoch eingeschätzt. Unterdessen könnte eine neue Phase bevorstehen. […]

Bei Kegelrobben gibt es eine ungewöhnliche Häufung an Todesfällen. (Symbolbild)
News

Tote Robben in Vorpommern – weitere Tiere seziert

Ungewöhnlich viele tote Kegelrobben sind zuletzt an der Küste von Vorpommern aufgetaucht. Die Todesursache ist auch nach der Untersuchung weiterer Tiere unklar. […]

Viele Menschen klagen über negative gesundheitliche Folgen der Zeitumstellung. (Symbolbild)
News

Umfrage: Frauen haben mehr Probleme mit der Zeitumstellung

Für viele Menschen ist die Zeitumstellung im Frühling und Herbst kein Problem. Manche klagen jedoch über gesundheitliche Folgen. Frauen trifft es nach einer aktuellen Umfrage häufiger als Männer. […]

Das Sumpf-Blutauge wurde von der Loki Schmidt Stiftung zur «Blume des Jahres 2025» auserkoren.
News

Sumpf-Blutauge ist «Blume des Jahres 2025»

Das Sumpf-Blutauge wächst vor allem in feuchten Mooren. Da viele aber ausgetrocknet sind, gilt die Pflanzenart heute als gefährdet. Als «Blume des Jahres» soll sie ein besonderes Zeichen setzen. […]

Der Präsident des Kieler Instituts für Weltwirtschaft, Moritz Schularick, lobt weitgehend neue Vorschläge von Wirtschaftsminister Habeck.
News

IfW-Kiel-Präsident lobt Habecks Vorschläge überwiegend

Wie kann die deutsche Wirtschaft wieder in Schwung kommen? Minister Habeck will Investitionen von Firmen gezielt fördern. Der IfW-Kiel-Präsident lobt den Vorschlag, äußert aber auch Kritik. […]

Der mit 250.000 Euro dotierte Greve-Preis der Leopoldina geht an drei Wissenschaftler für ihre Krebsforschungen. (Archivbild)
News

Wissenschaftsakademie Leopoldina zeichnet Krebsforscher aus

Der Greve-Preis ist mit 250.000 Euro dotiert und zeichnet grundlegende Forschungen und Erkenntnisse aus. In diesem Jahr geht er nach Leipzig und Erlangen. […]

Woran die Kegelrobben an der Ostküste Rügens starben, ist noch unklar. Seit Anfang Oktober wurden 26 tote Tiere geborgen.
News

Tote Kegelrobben an Rügens Küste – Todesursache unklar

An Rügens Küste und am Greifswalder Bodden sind 26 tote Kegelrobben gefunden worden. Sie waren alle gut genährt. Die ersten Tiere wurden obduziert. Es gibt Hinweise auf eine mögliche Todesursache. […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 10 11 12 … 15 »

Auf allen Seiten suchen

Die aktuelle JOBWOCHE

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Jetzt als eBook mit den aktuellen Jobs lesen

DIGGA-MODE PÄSENTIERT

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Dieses tolle Shirts und weitere coole Angebote gibt es auf DIGGA-Mode.de

Aktuelle Nachrichten

Der Kreis Ostholstein wäre durch die Übernahme der Straßenbaulast finanziell und technisch überfordert. (Archivbild)

Streit um Unterhaltskosten für Fehmarnsundbrücke geht weiter

Der Zug blieb auf offener Strecke in Niederbayern stehen.

Angriff in ICE: Drei Syrer unter den Verletzten

Gelb‑blau durch den Norden: Der Metronom rollt seit 2003 auf den Strecken zwischen Hamburg, Bremen und Hannover. (Archivbild)

Metronom plant weiter auf Nordstrecke – Zuschlag ausstehend

Der Zug blieb auf offener Strecke in Niederbayern stehen.

Polizei: Fahrgäste konnten Angreifer offenbar überwältigen

Beim vergangenen Tag der offenen Tür im Jahr 2019 kamen rund 20.000 Besucherinnen und Besucher in den Landtag in Kiel. (Archivbild)

Kieler Landtag lädt zum Tag der offenen Tür ein

Ermittler der Spurensicherung waren nach dem Angriff im ICE im Einsatz.

Mann attackiert Fahrgäste in ICE – mehrere Verletzte

Der ICE war laut Polizei mit etwa 500 Fahrgästen in Richtung Wien unterwegs. (Symbolbild)

Angriff in ICE – Betreuungsstelle für Fahrgäste eingerichtet

Die Tat ereignete sich im niederbayerischen Straßkirchen (Landkreis Straubing-Bogen) in einem ICE. (Symbolbild).

Mann verletzt ICE-Passagiere: Was wir wissen – und was nicht

Abschied nach sieben Jahren: Nicolas Oliveira wechselt vom HSV nach Regensburg.

HSV-Verteidiger Oliveira wechselt zu Jahn Regensburg

Der ICE war laut Polizei mit etwa 500 Fahrgästen in Richtung Wien unterwegs. (Symbolbild)

Mann verletzt mehrere Fahrgäste in ICE

Bei der Hauptversammlung des Hamburger Hafenlogistikers HHLA hat es Ärger um die Dividenden gegeben. (Archivbild)

Zoff auf der Hauptversammlung des Hafenlogistikers HHLA

Auch im zweiten Bundesliga-Jahr Cheftrainer des FC St. Pauli: Alexander Blessin.

St. Paulis Trainer Blessin zu Wechselgerücht: Nie ein Thema

Geht in seine zweite Bundesliga-Saison mit dem FC St. Pauli: Cheftrainer Alexander Blessin.

St. Paulis zweites Erstliga-Jahr: «Wissen, damit umzugehen»

Die Bundesregierung will in den kommenden vier Jahren mit 400 Millionen Euro aus dem Klimafonds den klimafreundlichen Umbau von Häfen und Schiffen fördern, sagt Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU).

400 Millionen extra für klimaneutrale Schifffahrt und Häfen

Die Bauarbeiten für den achtstreifigen Ausbau des 3,7 Kilometer langen Abschnitts der A7 haben rund viereinhalb Jahre gedauert. (Archivbild)

A7 im Süden Hamburgs ab Montag achtspurig befahrbar

Wolter-Rousseaux GmbH | Gutenbergring 41 | 22848 Norderstedt | Telefon 040 64 666 1600 | info[at]hansetipp.de