Hamburg & die Welt
  • Home
  • News
    • Alle News im Überblick
    • Kommentar
  • Kultur
    • Übersicht / A-Z
    • Konzerte
    • Musicals
    • Theater
    • Oper
    • Ausstellungen
    • Theater von A-Z / Adressen
    • Museen von A-Z / Adressen
  • Hot-Spots
    • Hot Spots
    • Ausflüge
  • Sport
    • Profifussball
    • HSV
    • St. Pauli
    • Golfplätze im Norden
  • Termine
    • Termine von A-Z
    • Tipps der Redaktion
  • Jobs
  • Kontakt

Wissenschaft

An den norddeutschen Universitäten sind zu Semesterbeginn Stellen unbesetzt geblieben. (Symbolbild)
News

Universitätsstellen sind unbesetzt geblieben

An den Universitäten fehlen unter anderem Professoren. Die Lehrstätten verweisen darauf, dass Vakanzen üblich seien. Nicht alle teilen auf Anfrage Zahlen mit. […]

Archivbild: Eine Studie erforscht, ob Kormorane Schuld am Dorschschwund in der Ostsee sind. Ein Forscher äußert sich ein Jahr nach Forschungsbeginn.
News

Kormorane fressen Dorsche – Generelle Rückschlüsse schwierig

Eine Studie untersucht, ob der Kormoran schuld am Rückgang des Dorsch in der Ostsee ist. Nach dem ersten Jahr gibt ein Forscher nun Auskunft über das Projekt. […]

Das Unterwasserobservatorium enthält eine Reihe von Messgeräten.
News

Neues Unterwasserobservatorium in der Ostsee

Im August 2019 verschwindet ein in der Ostsee fest verankerter Messknoten. Seitdem bekamen die Kieler Meeresforscher keine Daten mehr aus Boknis Eck. Das ändert sich nun. […]

Das neue Unterwasserobservatorium liegt an Bord des Forschungsschiffs «Alkor»
News

Forscher bringen neues Unterwasserobservatorium aus

Im August 2019 verschwindet ein in der Ostsee fest verankertes Unterwasserobservatorium. Seitdem bekommen die Kieler Meeresforscher keine Daten mehr aus Boknis Eck. Das ändert sich nun. […]

Die Todesserie von Robben in Vorpommern ist weiter ungeklärt.
News

Mehr Schutzvorkehrungen und viele Fragen nach Robbensterben

Die Todesserie bei Kegelrobben in Vorpommern ist weiterhin nicht aufgeklärt. Auch bei einer Pressekonferenz konnte der zuständige Minister keine Ursache nennen. Er machte aber eine Ankündigung. […]

Die Uni Bochum soll den Hamburger NSU-Mord wissenschaftlich aufarbeiten. (Archivbild)
News

Ruhr-Uni Bochum soll Hamburger NSU-Mord aufarbeiten

2001 wird in Hamburg ein türkischstämmiger Kleinunternehmer ermordet. Jahre vergehen, bevor klar wird, dass er Opfer der rechten Terrorgruppe NSU wurde. Der Fall wird wissenschaftlich aufgearbeitet. […]

An dem Innovationszentrum Hamburg sollen Quantencomputer entwickelt werden. (Archivbild)
News

Zentrum für Quantencomputer in Hamburg eröffnet

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt hat eine Einrichtung in Betrieb genommen, an der Firmen Quantencomputer bauen. Das Bundeswirtschaftsministerium fördert das Vorhaben mit viel Geld. […]

Die 30 Meter lange «Coriolis» ist ein schwimmendes Forschungslabor.
News

Innovatives Forschungsschiff «Coriolis» in Lauenburg getauft

Das neue Schiff des Helmholtz-Zentrums Hereon ist ein schwimmendes Labor. Die «Coriolis» ist hat sich den Schutz der Küsten und Klimaforschung auf die Fahnen geschrieben. Nun ist sie fast unterwegs. […]

Zuletzt hat sich die Todesserie bei Kegelrobben in Vorpommern nicht fortgesetzt.
News

Weiter rätseln um Robbensterben – Minister will sich äußern

Das Rätseln um den Tod vieler Robben in kurzer Zeit in Vorpommern geht weiter. Bald will sich der zuständige Landesminister an die Öffentlichkeit wenden – auch bezüglich einer Reuse. […]

Delfin «Delle» kommuniziert umfangreich, haben dänische Forscher entdeckt.
News

Forscher: Einzelgänger-Delfin «Delle» führt viele Gespräche

In Travemünde und vor der Küste Ostholsteins ist der Delfin «Delle» ein oft und gern gesehener Gast. Dänische Forscher haben jetzt seine Laute untersucht – und dabei Überraschendes entdeckt. […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 9 10 11 … 16 »

Auf allen Seiten suchen

Die aktuelle JOBWOCHE

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Jetzt als eBook mit den aktuellen Jobs lesen

DIGGA-MODE PÄSENTIERT

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Dieses tolle Shirts und weitere coole Angebote gibt es auf DIGGA-Mode.de

Aktuelle Nachrichten

Erst gab es Streit und dann zückte ein Mann plötzlich eine Waffe und schoss. (Symbolbild)

Mann schießt vor Hamburger Bar auf Menschen und flüchtet

Der Startschuss für die Generalsanierung der Bahnstrecke Hamburg - Berlin ist gefallen.

Generalsanierung der Bahnstrecke Berlin-Hamburg gestartet

Schleswig-Holsteinische Unternehmen halten die Energiepolitik der Bundesregierung mehrheitlich für zu wenig verlässlich. (Archivfoto)

Unzufriedenheit im Norden mit Berliner Energiepolitik wächst

Ein junger Helgoländer will die alte Sprache der Insel mit modernen Mitteln bewahren.

KI soll Helgoländer Friesisch vor dem Aussterben bewahren

Am Freitagmorgen ist der Ersatzverkehr auf der Strecke Hamburg-Berlin angelaufen. (Archivbild)

Streckensperrung Hamburg-Berlin: Ersatzverkehr angelaufen

Die Polizei nahm vier Tatverdächtige fest. (Symbolbild)

Polizei feuert Warnschüsse bei Einsatz gegen Kfz-Hehler ab

Mitten in der Nacht krachte das Auto in das Schaufenster.

Auto fährt in Juweliergeschäft von Hamburger Einkaufszentrum

Ex-Spieler Markus Babbel drückt dem HSV in der Bundesliga die Daumen.

Ex-Nationalspieler Babbel drückt dem HSV «alle Daumen»

Fernzüge zwischen Hamburg und Berlin werden mit Baubeginn ab 1. August umgeleitet und brauchen rund 45 Minuten länger.

Sanierung Hamburg-Berlin – Längere Fahrzeit und Ersatzbusse

Das Feuer brach im ersten Obergeschoss der Unterkunft aus.

Zwei Verletzte bei Brand in Hamburger Flüchtlingsheim

In Hamburg inszenierte Wilson zuletzt „H - 100 seconds to midnight“ über den Astrophysiker Stephen Hawking.

Thalia-Intendant: Robert Wilson war Künstler von Weltrang

Die vier Angeklagten wurden wegen schweren Raubes mit Todesfolge in Tateinheit mit Körperverletzung verurteilt (Archivbild).

Lange Haftstrafen im Prozess um tödlichen Raubüberfall

Zielfahnder haben in Hamburg-Rahlstedt einen mutmaßlichen Messerstecher verhaftet. (Symbolbild)

Zielfahnder verhaften mutmaßlichen Messerstecher

Landwirte machen sich seit Jahren für den Abschuss von Wölfen stark, um ihre Schafe und Rinder vor dem Raubtier zu schützen. (Archivbild)

Umweltminister begrüßt Einschätzung zur Wolfs-Entwicklung

Die Kreisverwaltung bittet darum, kranke Feldhasen und Wildkaninchen nicht einzufangen. (Symbolbild)

Myxomatose bei toten Feldhasen in Dithmarschen nachgewiesen

Wolter-Rousseaux GmbH | Gutenbergring 41 | 22848 Norderstedt | Telefon 040 64 666 1600 | info[at]hansetipp.de