Hamburg & die Welt
  • Home
  • News
    • Alle News im Überblick
    • Kommentar
  • Kultur
    • Übersicht / A-Z
    • Konzerte
    • Musicals
    • Theater
    • Oper
    • Ausstellungen
    • Theater von A-Z / Adressen
    • Museen von A-Z / Adressen
  • Hot-Spots
    • Hot Spots
    • Ausflüge
  • Sport
    • Profifussball
    • HSV
    • St. Pauli
    • Golfplätze im Norden
  • Termine
    • Termine von A-Z
    • Tipps der Redaktion
  • Jobs
  • Kontakt

Schule

Schulsenatorin Ksenija Bekeris (SPD) freut sich über die Fortsetzung des Digitalpakts. (Archivfoto)
News

Hamburgs Schulen erhalten 65 Millionen Euro vom Bund

Die Länder haben sich mit dem Bund auf eine Fortsetzung des «Digitalpakts» geeinigt, der an Schulen eine moderne IT-Infrastruktur gewährleisten soll. […]

Karin Prien kündigt einheitliche Elternbeiträge bei der Ganztagsbetreuung an. (Archivbild)
News

Ganztagsschulen – Prien für einheitliche Elternbeiträge

Ab dem Schuljahr 2026/27 gilt ein Rechtsanspruch auf einen Ganztagsbetreuungsplatz in den Grundschulen. Nun konkretisiert die Bildungsministerin die Finanzierungspläne. […]

In der Erkältungszeit bekommen Hamburger Kinderärzte viele Anfragen nach Attesten. (Symbolbild)
News

Atteste für Schulen – Kinderärzte klagen über Mehrarbeit

In der Erkältungszeit erreichen die Kinder- und Jugendärzte in Hamburg viele Bitten um Atteste für Schulen. Deshalb haben sie eine Forderung. […]

In Hamburg haben mehr als 40 Prozent der Zehntklässler danach in einer Ausbildung begonnen. (Illustration)
News

Mehr als 40 Prozent der Schulabgänger starten Ausbildung

In Hamburg starten viele Zehntklässler nach ihrer Zeit auf einer Stadtteilschule direkt eine Ausbildung. Mit Blick auf alle Schulformen waren es in Hamburg sogar so viele wie nie. […]

Der Lehrer Hèdi Bouden wurde für seinen Einsatz gegen Antisemitismus geehrt.
News

Margot Friedländer Preis für Hamburger Lehrer

Margot Friedländer hat die Mordmaschinerie der Nationalsozialisten überlebt. Im Alter von 103 Jahren ehrt sie Mitstreiter im Kampf gegen Hass, Antisemitismus – und gegen das Vergessen. […]

Mit dem Startchancenprogramm sollen benachteiligte Schülerinnen und Schülern gezielt fördert werden (Archivbild)
News

Schulbehörde: Hamburgs Startchancenprogramm nimmt Fahrt auf

Mit dem Startchancenprogramm sollen Schulen mit sozioökonomisch benachteiligten Schülerinnen und Schülern gezielt gefördert werden. Hamburg ist nach Angaben der Schulbehörde auf einem guten Weg. […]

Karin Prien spricht sich gegen starre Vorgaben für Ganztagsschulen aus. (Archivbild)
News

Ganztagsausbau – Prien gegen Vorgabe von festen Standards

Auf einer Fachtagung betonte Schleswig-Holsteins Bildungsministerin, Anreize zum Ausbau bestehender Strukturen an Schulen zu schaffen. Zudem sei eine verbesserte Finanzierung notwendig. […]

Die meisten Schülerinnen und Schüler an Gymnasien können auch nach der sechsten Klasse weiter diese Schulart besuchen. (Archivbild)
News

Wechsel in die 7. Klasse – die meisten bleiben am Gymnasium

Etwa jeder zehnte Schüler eines Gymnasiums in Hamburg wechselt nach der sechsten Klasse auf eine Stadtteilschule. Das Abitur können sie aber trotzdem machen. […]

Hamburgs Schulbehörde will an allen allgemeinbildenden Schulen der Stadt multiprofessionelle Sozialarbeiterteams einführen (Foto Illustration)
News

Behörde: Sozialarbeiterteams für alle Schulen

Kinder und Jugendliche stehen heutzutage häufig unter so großem Stress, dass ihre psychosoziale Gesundheit gefährdet ist. Sozialarbeiterteams sollen nun an allen allgemeinbildenden Schulen helfen. […]

Martin Habersaat sorgt sich um den Ganztagsausbau im Norden. (Archivbild)
News

Habersaat: Grund zur Sorge bei Ganztagsausbau

Für den Umbau von Grundschulen zu Ganztagsschulen übersteigen die Anträge den von der Landesregierung geplanten Rahmen deutlich. Und zahlreiche Träger haben noch keinen Antrag gestellt. […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 6 7 8 … 13 »

Auf allen Seiten suchen

Die aktuelle JOBWOCHE

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Jetzt als eBook mit den aktuellen Jobs lesen

DIGGA-MODE PÄSENTIERT

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Dieses tolle Shirts und weitere coole Angebote gibt es auf DIGGA-Mode.de

Aktuelle Nachrichten

Erst gab es Streit und dann zückte ein Mann plötzlich eine Waffe und schoss. (Symbolbild)

Mann schießt vor Hamburger Bar auf Menschen und flüchtet

Der Startschuss für die Generalsanierung der Bahnstrecke Hamburg - Berlin ist gefallen.

Generalsanierung der Bahnstrecke Berlin-Hamburg gestartet

Schleswig-Holsteinische Unternehmen halten die Energiepolitik der Bundesregierung mehrheitlich für zu wenig verlässlich. (Archivfoto)

Unzufriedenheit im Norden mit Berliner Energiepolitik wächst

Ein junger Helgoländer will die alte Sprache der Insel mit modernen Mitteln bewahren.

KI soll Helgoländer Friesisch vor dem Aussterben bewahren

Am Freitagmorgen ist der Ersatzverkehr auf der Strecke Hamburg-Berlin angelaufen. (Archivbild)

Streckensperrung Hamburg-Berlin: Ersatzverkehr angelaufen

Die Polizei nahm vier Tatverdächtige fest. (Symbolbild)

Polizei feuert Warnschüsse bei Einsatz gegen Kfz-Hehler ab

Mitten in der Nacht krachte das Auto in das Schaufenster.

Auto fährt in Juweliergeschäft von Hamburger Einkaufszentrum

Ex-Spieler Markus Babbel drückt dem HSV in der Bundesliga die Daumen.

Ex-Nationalspieler Babbel drückt dem HSV «alle Daumen»

Fernzüge zwischen Hamburg und Berlin werden mit Baubeginn ab 1. August umgeleitet und brauchen rund 45 Minuten länger.

Sanierung Hamburg-Berlin – Längere Fahrzeit und Ersatzbusse

Das Feuer brach im ersten Obergeschoss der Unterkunft aus.

Zwei Verletzte bei Brand in Hamburger Flüchtlingsheim

In Hamburg inszenierte Wilson zuletzt „H - 100 seconds to midnight“ über den Astrophysiker Stephen Hawking.

Thalia-Intendant: Robert Wilson war Künstler von Weltrang

Die vier Angeklagten wurden wegen schweren Raubes mit Todesfolge in Tateinheit mit Körperverletzung verurteilt (Archivbild).

Lange Haftstrafen im Prozess um tödlichen Raubüberfall

Zielfahnder haben in Hamburg-Rahlstedt einen mutmaßlichen Messerstecher verhaftet. (Symbolbild)

Zielfahnder verhaften mutmaßlichen Messerstecher

Landwirte machen sich seit Jahren für den Abschuss von Wölfen stark, um ihre Schafe und Rinder vor dem Raubtier zu schützen. (Archivbild)

Umweltminister begrüßt Einschätzung zur Wolfs-Entwicklung

Die Kreisverwaltung bittet darum, kranke Feldhasen und Wildkaninchen nicht einzufangen. (Symbolbild)

Myxomatose bei toten Feldhasen in Dithmarschen nachgewiesen

Wolter-Rousseaux GmbH | Gutenbergring 41 | 22848 Norderstedt | Telefon 040 64 666 1600 | info[at]hansetipp.de