Hamburg & die Welt
  • Home
  • News
    • Alle News im Überblick
    • Kommentar
  • Kultur
    • Übersicht / A-Z
    • Konzerte
    • Musicals
    • Theater
    • Oper
    • Ausstellungen
    • Theater von A-Z / Adressen
    • Museen von A-Z / Adressen
  • Hot-Spots
    • Hot Spots
    • Ausflüge
  • Sport
    • Profifussball
    • HSV
    • St. Pauli
    • Golfplätze im Norden
  • Termine
    • Termine von A-Z
    • Tipps der Redaktion
  • Jobs
  • Kontakt

Schule

Bildungsministerin Dorit Stenke (CDU) will für mehr WiPo-Unterricht an den Schulen sorgen. (Archivbild)
News

Bildungsministerin will mehr Stunden für Wirtschaft/Politik

Jugendliche in Schleswig-Holstein sollen in ein paar Jahren zwei Stunden mehr Unterricht im Fach Wirtschaft/Politik erhalten. Was Bildungsministerin Stenke plant. […]

Das linke Alsterufer siegte zum dritten Mal in Folge.
News

Linkes Alsterufer siegt zum 3. Mal beim Schulschachturnier

Zum vierten Mal fand das größte Schachturnier der Welt «Rechtes Alsterufer gegen Linkes Alsterufer» wieder unter freiem Himmel statt. Mehr als 3.000 Schüler waren auf dem Rathausmarkt dabei. […]

Schulbehörde und Religionsgemeinschaften werben für ein respektvolles Miteinander in Hamburger Schulen und Kitas.
News

Schulbehörde und Religionsgemeinschaften werben für Respekt

In Hamburger Medien war zuletzt immer wieder von Übergriffen muslimischer Schüler auf nichtmuslimische Mitschüler berichtet worden. Schulbehörde und Religionsgemeinschaften setzen nun ein Zeichen. […]

Ein generelles Verbot, digitale Endgeräte in Schulen mitzuführen, wird es laut Ministerin Dorit Stenke allerdings nicht geben. (Archivbild)
News

Land will Handynutzung bis zur neunten Klasse verbieten

Zahlreiche Schülerinnen und Schüler im Norden sollen ihre Smartphones in der Schule nicht mehr privat nutzen. Dafür soll es zum kommenden Schuljahr einen Erlass geben. Kritik kommt von der Opposition. […]

In einem Antrag für die kommende Landtagssitzung fordern die Sozialdemokraten konkrete Konzepte für Investitionen. (Symbolbild)
News

Landtag debattiert über Investitionen durch Sondervermögen

Der Investitionsbedarf in Schleswig-Holstein ist groß. Das Sondervermögen soll helfen – daher will das Plenum über den richtigen Einsatz der Mittel beraten. Und über Handynutzung von Schülern. […]

Der CDU-Bildungspolitiker Martin Balasus will wieder mehr WiPo-Unterricht. (Archivbild)
News

Schwarz-Grün will wieder mehr WiPo-Unterricht

Bislang muss jeder Jugendliche im Norden mindestens vier Stunden Unterricht in Wirtschaft/Politik in der Mittelstufe erhalten. Nun plant Schwarz-Grün eine Erhöhung. Nach einem Vorstoß der Opposition. […]

Echte Auskenner in Sachen Erdkunde: Luiz Loewenstein aus Hamburg (Platz 3, l-r), Damian Schillinger aus Baden-Württemberg (Platz 1) und Artur Richter aus Sachsen (Platz 2).
News

Geographie-Champion: Schüler aus Offenburg ist Bundessieger

Das Finale wirkt wie eine Quizsendung im Fernsehen. In der Aula eines Gymnasiums in Braunschweig geht es aber um den Sieg beim Geographie-Bundesfinale. Am Ende sind Jungs aus drei Bundesländern vorn. […]

Manchen Schüler freut es. SPD-Bildungspolitiker Martin Habersaat stört sich am Unterrichtsausfall. (Archivbild)
News

SPD kritisiert Unterrichtsausfall im Norden

Lehrer sind auch mal krank oder auf Klassenfahrt. Dann droht Unterrichtsausfall. Nun hat das Bildungsministerium neue Zahlen für Schleswig-Holstein vorgelegt. […]

Von Gendersternchen an Schulen hält die neue Bildungsministerin nichts. (Archivbild)
News

Bildungsministerin Prien gegen Gender-Sternchen an Schulen

Geschlechtersensible Sprache sei wichtig, sagt die neue Bildungsministerin Karin Prien. Sonderzeichen wie Sternchen oder Doppelpunkte gehören aus ihrer Sicht aber nicht in den Schulunterricht. […]

In Hamburg ist in einer Schulmensa ein Feuer ausgebrochen. Die Ermittler gehen von Brandstiftung aus. (Illustration)
News

Schulmensa in Farmsen-Berne brennt – wohl Brandstiftung

Am frühen Morgen gehen bei der Feuerwehr Anrufe von Passanten ein: bei der Waldorfschule in Hamburg-Farmsen-Berne brennt es. Als die Einsatzkräfte eintreffen, finden sie eine eingeschlagene Scheibe. […]

Beitragsnavigation

1 2 … 11 »

Auf allen Seiten suchen

Die aktuelle JOBWOCHE

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Jetzt als eBook mit den aktuellen Jobs lesen

DIGGA-MODE PÄSENTIERT

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Dieses tolle Shirts und weitere coole Angebote gibt es auf DIGGA-Mode.de

Aktuelle Nachrichten

Ottilie Reimers ist im Alter von 112 Jahren gestorben. (Archivfoto)

Älteste Frau im Norden mit 112 Jahren gestorben

Mathias Pereira Lage wechselt zum FC St. Pauli.

St. Pauli verpflichtet Offensivspieler Pereira Lage

Auf dem Ellenbogen in List (Sylt) hatte der Goldschakal seit Mai mehrere Lämmer gerissen. (Archivbild)

Goldschakal auf Sylt: Gericht verbietet Abschuss erneut

Schleswig-Holsteins Landwirtschaftsminister sowie Umweltminister müssen sich laut Anke Erdmann «auf den Hosenboden setzen». (Archivbild)

Grüne fordern Umsetzung des EU-Renaturierungsgesetzes

Die Fahrerin konnte sich vor Eintreffen der Feuerwehr aus dem Fahrzeug retten. (Symbolbild)

Schwerer Verkehrsunfall auf der A23 in Richtung Norden

Die Badegewässer in Schleswig-Holstein schneiden überwiegend gut ab - mit einer Ausnahme.

Analyse: Badegewässer im Norden meist top – eine Ausnahme

Der Vertrag von Thyssenkrupp-Chef Miguel López ist bis 2031 verlängert worden. Im Aufsichtsrat fiel die Entscheidung gegen die Stimmen der Arbeitnehmervertreter. (Archivbild)

Thyssenkrupp-Chef López erhält neuen Vertrag bis 2031

SPD und Grüne in der Hamburgischen Bürgerschaft ebnen den Weg für ein Referendum über die vom Senat geplante Olympiabewerbung der Hansestadt (Archivbild).

Vision: Olympia auf der Alster – Aber erst die Bürger fragen

Der Nabu hat in diesem Jahr 99 Jungstörche gezählt. (Symbolbild)

Nabu: 45 Storchenpaare ziehen 99 Jungstörche in Hamburg auf

In einer Woche ist es so weit: Das Stück «Halbblut» feiert Premiere am Kalkberg in Bad Segeberg und die Karl-May-Spiele gehen in ihre 72. Saison.

Karl-May-Spiele in Bad Segeberg stehen in den Startlöchern

Auf dem Ellenbogen in List (Sylt) hatte der Goldschakal seit Mai mehrere Lämmer gerissen. (Archivbild)

Streit um Schakal-Abschuss auf Sylt geht weiter

Betriebsräte aus norddeutschen Unternehmen haben auf einer Konferenz in Bremen über die Herausforderungen und Chancen des Strukturwandels gesprochen.

IG Metall: Norddeutsche Firmen müssen mehr investieren

Ein Fahrradfahrer stößt in einem Kreisverkehr mit einem Pkw zusammen. (Symbolbild)

Unfall im Kreisverkehr: Radfahrer schwer verletzt

Die Landzunge gehört zu den spektakulärsten Grundstücken in der Hafencity. (Archivbild)

Architekturverfahren für neues Hamburger Opernhaus startet

Vor der Kieler Woche hat die Polizei nach der Ankündigung von Straftaten einen Mann in Gewahrsam genommen. (Symbolbild)

Mit Straftaten gedroht: Polizei nimmt Mann in Gewahrsam

Medienhouse Wolter-Rousseaux GmbH | Gutenbergring 41 | 22848 Norderstedt | Telefon 040 64 666 1600 | info[at]hansetipp.de