Hamburg & die Welt
  • Home
  • News
    • Alle News im Überblick
    • Kommentar
  • Kultur
    • Übersicht / A-Z
    • Konzerte
    • Musicals
    • Theater
    • Oper
    • Ausstellungen
    • Theater von A-Z / Adressen
    • Museen von A-Z / Adressen
  • Hot-Spots
    • Hot Spots
    • Ausflüge
  • Sport
    • Profifussball
    • HSV
    • St. Pauli
    • Golfplätze im Norden
  • Termine
    • Termine von A-Z
    • Tipps der Redaktion
  • Jobs
  • Kontakt

Schiffbau

Lange Jahre wurde um den Bau eines neuen deutschen Polar-Forschungsschiffes gerungen. Die Werft in Wismar wird es bauen.
News

Vertrag für Bau der «Polarstern II» in Wismar unterzeichnet

Nach vielen Höhen und Tiefen hat der Schiffbau in Wismar wieder eine Perspektive. Neben U-Booten für die Marine wird auch ein milliardenschweres Forschungsschiff gebaut, die «Polarstern II». […]

Im Deutschen Offshore-Industrie-Zentrum in Cuxhaven werden neue Liegeplätze und Terminalflächen gebaut.
News

Cuxhaven als zentraler Umschlagplatz für Windkraftanlagen

Die Bedeutung der Windkraft wächst. Das Deutsche Offshore-Industrie-Zentrum in Cuxhaven spielt dabei eine wichtige Rolle. Nun wird es ausgebaut – Bund, Land und Hafenwirtschaft investieren viel Geld. […]

Die Arbeiten am historischen Feuerschiff «Elbe 1» laufen in Stralsund auf Hochtouren.
News

Feuerschiff «Elbe 1» erhält Verjüngungskur in Stralsund

Das Feuerschiff «Elbe 1» hat einige Jahrzehnte und Kollisionen auf dem Buckel. Aktuell wird es in Stralsund überholt. Bootsmann Jens Walther hat eine besondere Beziehung zu dem Schiff. […]

Im Deutschen Offshore-Industrie-Zentrum in Cuxhaven werden neue Liegeplätze und Terminalflächen gebaut. (Handout)
News

Baubeginn für neue Liegeplätze im Offshore-Industrie-Zentrum

Cuxhaven soll ein zentraler Umschlagplatz für Windkraftanlagen werden. Dafür wird der Hafen ausgebaut. Auf einer großen Fläche werden neue Anlagen entstehen. […]

IG Metall Küste fordert Investitionen in Industriestandort (Archivbild)
News

IG Metall Küste fordert Investitionen in Milliardenhöhe

Die Gewerkschaft mahnt einen respektvolleren Umgang der demokratischen Parteien an. Und stellt klar: Bei der Wahl gehe es um mehr als Migrationspolitik. […]

Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen (CDU) ist unzufrieden mit dem Tempo von Wehraufträgen in Deutschland. (Archivbild)
News

Madsen fordert mehr Tempo bei Wehraufträgen

Zwar erhält die Rüstungsindustrie nach der Zeitenwende erste Aufträge. Doch die Abläufe seien zäh, kritisiert Schleswig-Holsteins Wirtschaftsminister Madsen. Er hat eines als Ziel. […]

Insolvenzverwalter Christoph Morgen und Ministerpräsident Daniel Günther stellen die neuen Betreiber von FSG und Nobiskrug vor.
News

Neue Besitzer für Werften Nobiskrug und FSG gefunden

Die Zeit der Ungewissheit ist vorbei. Für die insolventen Werften Nobiskrug und FSG gibt es Käufer. Doch direkt zur Arbeit zurückkehren können die Beschäftigten nicht. […]

Das im Oktober auf der Ostsee unweit von Rostock in Brand geratene Öltankschiff «Annika» muss umfangreich renoviert werden.
News

Tankschiff «Annika» nach Brand zur Renovierung in Stralsund

Der Brand des Öltankschiffs «Annika» war im Oktober bis zum mecklenburgischen Ostseestrand zu sehen. Nun hat das Schiff seine erste größere Reise seitdem zurückgelegt – zur Werft nach Stralsund. […]

Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz unterstützt den Verselbständigungskurs von TKMS.
News

Merz unterstützt Verselbstständigung von TKMS

Thyssenkrupp will die Kieler U-Boot-Schmiede TKMS verselbstständigen. Unions-Kanzlerkandidat Merz unterstützt das. Bei einem Besuch in Kiel verweist er auch auf den künftigen US-Präsidenten Trump. […]

Landesregierung und Insolvenzverwalter sehen Perspektiven für Nobiskrug und FSG
News

Optimismus für Rettung von Werften Nobiskrug und FSG wächst

Die Zeit für die insolventen Werften Nobiskrug und FSG ist knapp. Die vorläufigen Insolvenzverwalter sind dennoch zuversichtlich. Doch zunächst müssten die Mitarbeiter einen Umweg mitmachen. […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 3 4 5 … 10 »

Auf allen Seiten suchen

Die aktuelle JOBWOCHE

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Jetzt als eBook mit den aktuellen Jobs lesen

DIGGA-MODE PÄSENTIERT

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Dieses tolle Shirts und weitere coole Angebote gibt es auf DIGGA-Mode.de

Aktuelle Nachrichten

Erst gab es Streit und dann zückte ein Mann plötzlich eine Waffe und schoss. (Symbolbild)

Mann schießt vor Hamburger Bar auf Menschen und flüchtet

Der Startschuss für die Generalsanierung der Bahnstrecke Hamburg - Berlin ist gefallen.

Generalsanierung der Bahnstrecke Berlin-Hamburg gestartet

Schleswig-Holsteinische Unternehmen halten die Energiepolitik der Bundesregierung mehrheitlich für zu wenig verlässlich. (Archivfoto)

Unzufriedenheit im Norden mit Berliner Energiepolitik wächst

Ein junger Helgoländer will die alte Sprache der Insel mit modernen Mitteln bewahren.

KI soll Helgoländer Friesisch vor dem Aussterben bewahren

Am Freitagmorgen ist der Ersatzverkehr auf der Strecke Hamburg-Berlin angelaufen. (Archivbild)

Streckensperrung Hamburg-Berlin: Ersatzverkehr angelaufen

Die Polizei nahm vier Tatverdächtige fest. (Symbolbild)

Polizei feuert Warnschüsse bei Einsatz gegen Kfz-Hehler ab

Mitten in der Nacht krachte das Auto in das Schaufenster.

Auto fährt in Juweliergeschäft von Hamburger Einkaufszentrum

Ex-Spieler Markus Babbel drückt dem HSV in der Bundesliga die Daumen.

Ex-Nationalspieler Babbel drückt dem HSV «alle Daumen»

Fernzüge zwischen Hamburg und Berlin werden mit Baubeginn ab 1. August umgeleitet und brauchen rund 45 Minuten länger.

Sanierung Hamburg-Berlin – Längere Fahrzeit und Ersatzbusse

Das Feuer brach im ersten Obergeschoss der Unterkunft aus.

Zwei Verletzte bei Brand in Hamburger Flüchtlingsheim

In Hamburg inszenierte Wilson zuletzt „H - 100 seconds to midnight“ über den Astrophysiker Stephen Hawking.

Thalia-Intendant: Robert Wilson war Künstler von Weltrang

Die vier Angeklagten wurden wegen schweren Raubes mit Todesfolge in Tateinheit mit Körperverletzung verurteilt (Archivbild).

Lange Haftstrafen im Prozess um tödlichen Raubüberfall

Zielfahnder haben in Hamburg-Rahlstedt einen mutmaßlichen Messerstecher verhaftet. (Symbolbild)

Zielfahnder verhaften mutmaßlichen Messerstecher

Landwirte machen sich seit Jahren für den Abschuss von Wölfen stark, um ihre Schafe und Rinder vor dem Raubtier zu schützen. (Archivbild)

Umweltminister begrüßt Einschätzung zur Wolfs-Entwicklung

Die Kreisverwaltung bittet darum, kranke Feldhasen und Wildkaninchen nicht einzufangen. (Symbolbild)

Myxomatose bei toten Feldhasen in Dithmarschen nachgewiesen

Wolter-Rousseaux GmbH | Gutenbergring 41 | 22848 Norderstedt | Telefon 040 64 666 1600 | info[at]hansetipp.de