Hamburg & die Welt
  • Home
  • News
    • Alle News im Überblick
    • Kommentar
  • Kultur
    • Übersicht / A-Z
    • Konzerte
    • Musicals
    • Theater
    • Oper
    • Ausstellungen
    • Theater von A-Z / Adressen
    • Museen von A-Z / Adressen
  • Hot-Spots
    • Hot Spots
    • Ausflüge
  • Sport
    • Profifussball
    • HSV
    • St. Pauli
    • Golfplätze im Norden
  • Termine
    • Termine von A-Z
    • Tipps der Redaktion
  • Jobs
  • Kontakt

Natur

Für Filme über die Natur in Europa gibt es nun einen Filmpreis - eine Eule aus Holz. (Archivfoto)
News

Preis für europäische Naturfilme wird erstmals verliehen

Für Naturfilmemacher ist am Samstag ein wichtiger Termin in Hamburg. Dann wird in der Botschaft der Wildtiere erstmals ein Europäischer Naturfilmpreis vergeben. Die Trophäe ist passend gewählt. […]

Der Meeresschaum an den deutschen Meeresküsten ist durch Ewigkeitschemikalien belastet. (Symbolbild)
News

Meeresschaum laut Studie mit PFAS-Chemikalien belastet

Die Schaumberge, die sich oft an den Stränden von Nord- und Ostsee türmen, laden manche Kinder zum Spielen ein. Kann der Kontakt gefährlich sein? Eine Studie weist auf hohe Chemikalien-Gehalte hin. […]

Vor allem Rehe sind im Norden geschossen worden. (Symbolbild)
News

Mehr als 979 Tonnen Wildfleisch aus Nord-Revieren

Die Zahl der geschossenen Tiere ist im nördlichsten Bundesland in der vergangenen Saison im Vergleich zur Jagdsaison 2022/23 gestiegen. Dabei wurde vor allem ein Tier geschossen. […]

Die sogenannte Halligflut richtete insbesondere auf den Halligen große Schäden an.
News

Historiker: Sturmflut 1825 bleibt Warnung vor Naturgewalt

Eine schwere Sturmflut traf vor 200 Jahren die deutsche Nordseeküste. Hunderte Menschen und Tiere starben. In der Katastrophe von damals sieht ein Historiker auch einen Bezug, der bis heute reicht. […]

Die ersten Störche dürften bald zurück in Hamburg sein. (Archivbild)
News

Hamburgs Störche funken noch aus dem Süden

Wo sind denn eigentlich die Hamburger Störche im Moment? Auf jeden Fall noch im Warmen. Ihre Sender verraten die genauen Aufenthaltsorte. Nicht selten sind andere aber schneller. […]

Das Eichhörnchen heißt übersetzt auf Plattdeutsch «Katteker». (Symbolbild)
News

«Katteker» und «Boomhacker»: Wie heißen Waldtiere auf Platt?

Tiernamen klingen auf Plattdeutsch mitunter putzig. Eine neue Broschüre erklärt, wie rund 100 Waldtiere «op Platt» heißen – nicht nur der Wortschatz von Waldbesuchern soll so gefördert werden. […]

Ein Containerschiff fährt auf der Elbe in Richtung Hamburger Hafen. (Archivbild)
News

Studie zweifelt Nutzen von Elbvertiefung an

Die Elbe ist immer wieder vertieft worden, damit größere Schiffe sie passieren können. Lohnt sich das? Eine neue Studie im Auftrag von Umweltverbänden verneint das. […]

Das Deckwerk verhindert, dass bei einer Sturmflut die Halligkante abgetragen wird.
News

Nach der Sturmflut – Deckwerk auf Langeneß wird repariert

Anfang Januar gab es eine Sturmflut an der Nordseeküste. Die Deiche und andere Küstenschutzbauwerke hielten stand. Kleinere Schadstellen auf Langeneß werden aktuell repariert. Das hat einen Grund. […]

Im Norden gibt es immer mehr Jägerinnen und Jäger. (Symbolbild)
News

Zahl der Jäger in Schleswig-Holstein steigt

Im nördlichsten Bundesland gibt es immer mehr Jägerinnen und Jäger. Auch bei der Jägerdichte ist der Norden vorn mit dabei. In Hamburg bleiben die Zahlen hingegen konstant. […]

Alte Munitionsbunker in Hohenlockstedt sind ein ideales Überwinterungsquartier für verschiedene Fledermausarten.
News

Zuwachs bei Fledermäusen in Hohenlockstedter Bunkern

Sie dienen als Winterquartier für Fledermäuse: Alte Munitionsbunker in Hohenlockstedt. Die jährliche Zählung bringt eine positive Überraschung. […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 7 8 9 … 14 »

Auf allen Seiten suchen

Die aktuelle JOBWOCHE

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Jetzt als eBook mit den aktuellen Jobs lesen

DIGGA-MODE PÄSENTIERT

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Dieses tolle Shirts und weitere coole Angebote gibt es auf DIGGA-Mode.de

Aktuelle Nachrichten

Erst gab es Streit und dann zückte ein Mann plötzlich eine Waffe und schoss. (Symbolbild)

Mann schießt vor Hamburger Bar auf Menschen und flüchtet

Der Startschuss für die Generalsanierung der Bahnstrecke Hamburg - Berlin ist gefallen.

Generalsanierung der Bahnstrecke Berlin-Hamburg gestartet

Schleswig-Holsteinische Unternehmen halten die Energiepolitik der Bundesregierung mehrheitlich für zu wenig verlässlich. (Archivfoto)

Unzufriedenheit im Norden mit Berliner Energiepolitik wächst

Ein junger Helgoländer will die alte Sprache der Insel mit modernen Mitteln bewahren.

KI soll Helgoländer Friesisch vor dem Aussterben bewahren

Am Freitagmorgen ist der Ersatzverkehr auf der Strecke Hamburg-Berlin angelaufen. (Archivbild)

Streckensperrung Hamburg-Berlin: Ersatzverkehr angelaufen

Die Polizei nahm vier Tatverdächtige fest. (Symbolbild)

Polizei feuert Warnschüsse bei Einsatz gegen Kfz-Hehler ab

Mitten in der Nacht krachte das Auto in das Schaufenster.

Auto fährt in Juweliergeschäft von Hamburger Einkaufszentrum

Ex-Spieler Markus Babbel drückt dem HSV in der Bundesliga die Daumen.

Ex-Nationalspieler Babbel drückt dem HSV «alle Daumen»

Fernzüge zwischen Hamburg und Berlin werden mit Baubeginn ab 1. August umgeleitet und brauchen rund 45 Minuten länger.

Sanierung Hamburg-Berlin – Längere Fahrzeit und Ersatzbusse

Das Feuer brach im ersten Obergeschoss der Unterkunft aus.

Zwei Verletzte bei Brand in Hamburger Flüchtlingsheim

In Hamburg inszenierte Wilson zuletzt „H - 100 seconds to midnight“ über den Astrophysiker Stephen Hawking.

Thalia-Intendant: Robert Wilson war Künstler von Weltrang

Die vier Angeklagten wurden wegen schweren Raubes mit Todesfolge in Tateinheit mit Körperverletzung verurteilt (Archivbild).

Lange Haftstrafen im Prozess um tödlichen Raubüberfall

Zielfahnder haben in Hamburg-Rahlstedt einen mutmaßlichen Messerstecher verhaftet. (Symbolbild)

Zielfahnder verhaften mutmaßlichen Messerstecher

Landwirte machen sich seit Jahren für den Abschuss von Wölfen stark, um ihre Schafe und Rinder vor dem Raubtier zu schützen. (Archivbild)

Umweltminister begrüßt Einschätzung zur Wolfs-Entwicklung

Die Kreisverwaltung bittet darum, kranke Feldhasen und Wildkaninchen nicht einzufangen. (Symbolbild)

Myxomatose bei toten Feldhasen in Dithmarschen nachgewiesen

Wolter-Rousseaux GmbH | Gutenbergring 41 | 22848 Norderstedt | Telefon 040 64 666 1600 | info[at]hansetipp.de