
Ein Jahr grüner Bunker – viel Zulauf von Gästen
Der grüne Bunker auf St. Pauli öffnete vor einem Jahr. Das Interesse ist groß. […]
Der grüne Bunker auf St. Pauli öffnete vor einem Jahr. Das Interesse ist groß. […]
Das Wattenmeer ist eine Kinderstube für Kegelrobben. Deutschlands größtes Raubtier vermehrt sich in der südlichen Nordsee prächtig. […]
Die Sauerstoffkonzentration in der Elbe im Bereich des Hamburger Hafens sei bereits wieder in einem kritischen Bereich, warnen mehrere Umweltverbände. Wie im Vorjahr drohe ein Fischsterben. […]
Nachdem Jäger auf Sylt den Goldschakal wieder schießen durften, ist die Jagd erneut vorläufig gestoppt. Die neue Jagdpause hat das Oberverwaltungsgericht jetzt in einem Eilverfahren beschlossen. […]
Im Juni 2024 einigte sich die EU auf ein Gesetz zur Wiederherstellung der Natur. Nun fordert unter anderem der Landwirtschaftsminister Schwarz eine Rücknahme. Kritik kommt aus der Koalition. […]
Nach einer Woche Jagdpause hatte das Verwaltungsgericht in Schleswig den Abschuss des Goldschakals wieder zugelassen. Ein Naturschutzverband will jetzt dagegen vorgehen – und die Jagd erneut stoppen. […]
Darf der Goldschakal auf Sylt geschossen werden oder nicht? Das Verwaltungsgericht in Schleswig hat nun eine Entscheidung getroffen. […]
Ein Goldschakal hat auf Sylt seit dem 19. Mai Dutzende Lämmer und Schafe gerissen. Nun gibt es seit Tagen keine Spur mehr von dem Tier. […]
Ein Goldschakal hat seit Mai auf der Insel 90 Schafe und Lämmer getötet. Mit einer Ausnahmegenehmigung darf er gejagt werden. Die Tierrechtsorganisation sieht Alternativen dazu. […]
Der Goldschakal auf der Nordseeinsel darf mit einer Ausnahmegenehmigung erschossen werden. Er hatte fast 100 Schafe und Lämmer gerissen. Nachts suchen die Jäger nach dem Tier – und haben neue Spuren. […]
Wolter-Rousseaux GmbH | Gutenbergring 41 | 22848 Norderstedt | Telefon 040 64 666 1600 | info[at]hansetipp.de