Hamburg & die Welt
  • Home
  • News
    • Alle News im Überblick
    • Kommentar
  • Kultur
    • Übersicht / A-Z
    • Konzerte
    • Musicals
    • Theater
    • Oper
    • Ausstellungen
    • Theater von A-Z / Adressen
    • Museen von A-Z / Adressen
  • Hot-Spots
    • Hot Spots
    • Ausflüge
  • Sport
    • Profifussball
    • HSV
    • St. Pauli
    • Golfplätze im Norden
  • Termine
    • Termine von A-Z
    • Tipps der Redaktion
  • Jobs
  • Kontakt

Natur

Die Dahliensorte «Ketchup und Mustard». Die Sorte ist von Besucherinnen und Besuchern des Altonaer Volksparkes zur Lieblingsdahliensorte bestimmt worden.
News

Ketchup und Senf – Parkbesucher wählen ihre Lieblingsdahlie

Herbstzeit ist Dahlienzeit und in Altona kann man gleich hunderte verschiedene Dahlien-Sorten bewundern. Eine davon hat es den Gästen besonders angetan. […]

Es gibt neue Erfolge für das Kiebitz-Projekt in Hamburg. (Archivbild)
News

Schutzprojekt für Kiebitze in Hamburg – Behörde sieht Erfolg

Kiebitze gelten als stark gefährdet. Die Vögel mit den auffällig nach oben stehenden Kopffedern werden in Hamburg deshalb bei der Brut unterstützt. Nun hat die Umweltbehörde Zwischenbilanz gezogen. […]

Im Turm des Hamburger Michels haben die drei Bienenvölker in diesem Jahr fleißig Honig eingesammelt. (Archivbild)
News

Honigbienen des Hamburger Michel fliegen Rekordausbeute ein

Im Hamburger Michel wird nicht nur gebetet, sondern auch Honig geerntet. Mitten im Turm sind drei fleißige Bienenvölker zu Hause. In diesem Jahr hat sich die Ernte sogar verdoppelt. […]

Ein bundesweites Management des Kormoran-Bestands wird es nicht geben. Die CDU/CSU-Fraktion scheiterte im Umweltausschuss des Bundestags mit einem Antrag, den als Fischjäger gefürchteten Vogel zu kontrollieren.
News

Wachsende Kormoran-Zahl wird nicht bundesweit kontrolliert

Der Kormoran und sein Appetit auf Fische etwa am Bodensee beschäftigt die Politik intensiv. Fischer klagen über die geschützte Art. Streit gibt es auch in Berlin um die Frage nach einer Bejagung. […]

Waldinventur auch in Schleswig-Holstein. (Symbolbild)
News

Schleswig-Holstein vergrößert seinen Waldanteil

Die Wälder in Schleswig-Holstein sind nicht so groß wie in anderen Bundesländern. Ihre Zusammensetzung ist aber besser als anderswo geeignet, mit dem Klimawandel zurechtzukommen. […]

Die Ergebnisse der vierten Bundeswaldinventur liegen vor. (Archivbild)
News

Ergebnisse der Bundeswaldinventur im Norden erwartet

Wie ist der Gesundheitszustand des Waldes in Schleswig-Holstein? Hinweise darauf gibt die Bundeswaldinventur, bei der stichpunktartig Bäume aufgenommen werden. […]

Umweltministerin Lemke auf dem Weg zum Bundespolizeischiff «Neustadt»
News

Lemke: Marktführerschaft bei Bergung von Altmunition

In der Ostsee liegen große Mengen Munition aus den Weltkriegen. Deutschland macht sich als erstes Land auf, die gefährlichen Stoffe zu bergen. Darin sieht die Bundesumweltministerin eine Chance. […]

Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) will sich über die Bergung von Munitionsaltlasten in der Ostsee informieren. (Archivfoto)
News

Umweltministerin Lemke informiert sich über Munitionsbergung

Tausende Tonnen Munition aus dem Zweiten Weltkrieg verrotten am Grund der Ostsee. Die Altlasten sollen geborgen werden. Umweltministerin Lemke kommt zum Informationsbesuch. […]

Millionen von Zugvögeln lassen sich in diesen Tagen bei der Rast im Wattenmeer beobachten (Archivbild).
News

Wattenmeer ist wieder Drehscheibe des Vogelzugs

Viel los an der Westküste: Aktuell legen wieder Millionen Zugvögel einen Zwischenstopp im Wattenmeer ein. Für ornithologisch Interessierte gibt es wieder zahlreiche Möglichkeiten des «Vogelkieks». […]

Schleswig-Holsteins Landesregierung sorgen russische Öltanker. (Archivbild)
News

Goldschmidt: Tanker mit russischem Öl sind Gefahr für Ostsee

Auf der Ostsee sind weiter viele Öltanker unterwegs. Durch unsichere Schiffe steige die Gefahr einer Ölpest, warnt Schleswig-Holsteins Umweltminister. Er hat konkrete Forderungen an den Bund. […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 10 11 12 … 14 »

Auf allen Seiten suchen

Die aktuelle JOBWOCHE

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Jetzt als eBook mit den aktuellen Jobs lesen

DIGGA-MODE PÄSENTIERT

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Dieses tolle Shirts und weitere coole Angebote gibt es auf DIGGA-Mode.de

Aktuelle Nachrichten

Erst gab es Streit und dann zückte ein Mann plötzlich eine Waffe und schoss. (Symbolbild)

Mann schießt vor Hamburger Bar auf Menschen und flüchtet

Der Startschuss für die Generalsanierung der Bahnstrecke Hamburg - Berlin ist gefallen.

Generalsanierung der Bahnstrecke Berlin-Hamburg gestartet

Schleswig-Holsteinische Unternehmen halten die Energiepolitik der Bundesregierung mehrheitlich für zu wenig verlässlich. (Archivfoto)

Unzufriedenheit im Norden mit Berliner Energiepolitik wächst

Ein junger Helgoländer will die alte Sprache der Insel mit modernen Mitteln bewahren.

KI soll Helgoländer Friesisch vor dem Aussterben bewahren

Am Freitagmorgen ist der Ersatzverkehr auf der Strecke Hamburg-Berlin angelaufen. (Archivbild)

Streckensperrung Hamburg-Berlin: Ersatzverkehr angelaufen

Die Polizei nahm vier Tatverdächtige fest. (Symbolbild)

Polizei feuert Warnschüsse bei Einsatz gegen Kfz-Hehler ab

Mitten in der Nacht krachte das Auto in das Schaufenster.

Auto fährt in Juweliergeschäft von Hamburger Einkaufszentrum

Ex-Spieler Markus Babbel drückt dem HSV in der Bundesliga die Daumen.

Ex-Nationalspieler Babbel drückt dem HSV «alle Daumen»

Fernzüge zwischen Hamburg und Berlin werden mit Baubeginn ab 1. August umgeleitet und brauchen rund 45 Minuten länger.

Sanierung Hamburg-Berlin – Längere Fahrzeit und Ersatzbusse

Das Feuer brach im ersten Obergeschoss der Unterkunft aus.

Zwei Verletzte bei Brand in Hamburger Flüchtlingsheim

In Hamburg inszenierte Wilson zuletzt „H - 100 seconds to midnight“ über den Astrophysiker Stephen Hawking.

Thalia-Intendant: Robert Wilson war Künstler von Weltrang

Die vier Angeklagten wurden wegen schweren Raubes mit Todesfolge in Tateinheit mit Körperverletzung verurteilt (Archivbild).

Lange Haftstrafen im Prozess um tödlichen Raubüberfall

Zielfahnder haben in Hamburg-Rahlstedt einen mutmaßlichen Messerstecher verhaftet. (Symbolbild)

Zielfahnder verhaften mutmaßlichen Messerstecher

Landwirte machen sich seit Jahren für den Abschuss von Wölfen stark, um ihre Schafe und Rinder vor dem Raubtier zu schützen. (Archivbild)

Umweltminister begrüßt Einschätzung zur Wolfs-Entwicklung

Die Kreisverwaltung bittet darum, kranke Feldhasen und Wildkaninchen nicht einzufangen. (Symbolbild)

Myxomatose bei toten Feldhasen in Dithmarschen nachgewiesen

Wolter-Rousseaux GmbH | Gutenbergring 41 | 22848 Norderstedt | Telefon 040 64 666 1600 | info[at]hansetipp.de