Hamburg & die Welt
  • Home
  • News
    • Alle News im Überblick
    • Kommentar
  • Kultur
    • Übersicht / A-Z
    • Konzerte
    • Musicals
    • Theater
    • Oper
    • Ausstellungen
    • Theater von A-Z / Adressen
    • Museen von A-Z / Adressen
  • Hot-Spots
    • Hot Spots
    • Ausflüge
  • Sport
    • Profifussball
    • HSV
    • St. Pauli
    • Golfplätze im Norden
  • Termine
    • Termine von A-Z
    • Tipps der Redaktion
  • Jobs
  • Kontakt

Geschichte

Jährlich werden laut Oliver Kinast in Schleswig-Holstein etwa 20 Fliegerbomben entschärft. (Archivbild)
News

Großteil der Fliegerbomben im Norden werden in Kiel gefunden

Tausende Bomben wurden im Zweiten Weltkrieg über Schleswig-Holstein abgeworfen. Vor allem die Hauptstadt Kiel war betroffen. Bis in die Gegenwart sorgen die Blindgänger für Arbeit. […]

Der Name Hammaburg-Platz soll auf den nicht mehr sichtbaren Ursprung Hamburgs aufmerksam machen.
News

Hammaburg-Platz erinnert künftig an Ursprung Hamburgs

Der Ursprung Hamburgs ist die Hammaburg. Das steht für Archäologen erst seit wenigen Jahren zweifellos fest. Jetzt ist die Keimzelle der Stadt mit einem Namen im Straßenbild präsent. […]

Der BGH hat die Verurteilung einer früheren KZ-Sekretärin wegen Beihilfe zum Massenmord bestätigt. (Foto:Archiv)
News

BGH-Urteil: Schreibarbeit im KZ war Beihilfe zum Massenmord

Es könnte das letzte Strafverfahren zur Aufarbeitung der nationalsozialistischen Massenmorde in Deutschland gewesen sein. Nun gibt es ein rechtskräftiges Urteil gegen eine KZ-Sekretärin. […]

79 Jahre nach Kriegsende wird erstmals an die Schicksale der Sexarbeiterinnen aus der Hamburger Herbertstraße während der Nazizeit erinnert.
News

Gedenken an Herbertstraßen-Prostituierte in NS-Zeit

Die Herbertstraße auf St. Pauli ist berühmt. Wenig bekannt ist die menschenverachtende Geschichte der eisernen Tore, die seit über 90 Jahren vor der Hamburger Bordellgasse stehen. […]

Rund 4.000 Menschen laufen täglich auf den gegrünten Bunker am Heiligengeistfeld.
News

Grüner Bunker auf St. Pauli – etwa 4.000 Besucher pro Tag

Mit dem Bunker hat Hamburg einen neuen Touri-Hotspot bekommen. Und der wird gut frequentiert. Das bringt Herausforderungen mit sich. Die wollen Bauherr und Betreiber nun angehen. […]

Das Bundesgerichthof überprüft das Urteil gegen eine frühere Sekretärin des KZ Stutthof bei Danzig. (Archivbild)
News

Massenmord als Schreibkraft? – BGH urteilt zu KZ-Sekretärin

Eine ehemalige Sekretärin aus dem KZ Stutthof ist wegen Beihilfe zum Mord in mehr als 10.000 Fällen schuldig gesprochen worden. Ob dieses Urteil Bestand hat, wird der Bundesgerichtshof entscheiden. […]

Beihilfe zum Mord in über 10.000 Fällen - BGH überprüft Urteil gegen frühere KZ-Sekretärin. (Foto: Archiv)
News

Bundesgerichtshof prüft Urteil gegen frühere KZ-Sekretärin

Das Landgericht Itzehoe hat eine ehemalige KZ-Sekretärin wegen Beihilfe zum Mord in mehr als 10.000 Fällen verurteilt. Wird diese Entscheidung Bestand haben? […]

Ein Lebensmittelgeschäft im Kleinformat steht in einer Vitrine des Puppenmuseums Falkenstein.
News

Alte Puppenstuben im Museum Falkenstein faszinieren Besucher

Im Puppenmuseum Falkenstein entführen historische Puppenstuben große und kleine Besucher in eine längst vergangene Welt. Sie können sich auf die Suche nach winzigen Details begeben. […]

Blickfang des Deutschen Zollmuseums in der Hamburger Speicherstadt ist das Zollboot «Oldenburg»
Ausstellungen

Deutsches Zollmuseum – Der Geheimtipp im Hafen

Zöllner kassieren Abgaben, bekämpfen den Schmuggel mit verbotenen Waren und sorgen für den Schutz bedrohter Arten. Das Zollmuseum stellt die Arbeit der Beamten und ihre manchmal kuriosen Erfolge vor. […]

Rund 300 Menschen starben im KZ-Außenlager Husum-Schwesing, das im Herbst und Winter 1944 13 Wochen lang bestand.
News

Projekt «13 Wochen» erinnert an Leiden der KZ-Häftlinge

Rund 300 Menschen sterben vor 80 Jahren in der KZ-Außenstelle Husum-Schwesing. An sie soll mit einer besonderen Aktion erinnert werden. Auch der Ministerpräsident will mitmachen. […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 8 9 10 »

Auf allen Seiten suchen

Die aktuelle JOBWOCHE

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Jetzt als eBook mit den aktuellen Jobs lesen

DIGGA-MODE PÄSENTIERT

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Dieses tolle Shirts und weitere coole Angebote gibt es auf DIGGA-Mode.de

Aktuelle Nachrichten

Erst gab es Streit und dann zückte ein Mann plötzlich eine Waffe und schoss. (Symbolbild)

Mann schießt vor Hamburger Bar auf Menschen und flüchtet

Der Startschuss für die Generalsanierung der Bahnstrecke Hamburg - Berlin ist gefallen.

Generalsanierung der Bahnstrecke Berlin-Hamburg gestartet

Schleswig-Holsteinische Unternehmen halten die Energiepolitik der Bundesregierung mehrheitlich für zu wenig verlässlich. (Archivfoto)

Unzufriedenheit im Norden mit Berliner Energiepolitik wächst

Ein junger Helgoländer will die alte Sprache der Insel mit modernen Mitteln bewahren.

KI soll Helgoländer Friesisch vor dem Aussterben bewahren

Am Freitagmorgen ist der Ersatzverkehr auf der Strecke Hamburg-Berlin angelaufen. (Archivbild)

Streckensperrung Hamburg-Berlin: Ersatzverkehr angelaufen

Die Polizei nahm vier Tatverdächtige fest. (Symbolbild)

Polizei feuert Warnschüsse bei Einsatz gegen Kfz-Hehler ab

Mitten in der Nacht krachte das Auto in das Schaufenster.

Auto fährt in Juweliergeschäft von Hamburger Einkaufszentrum

Ex-Spieler Markus Babbel drückt dem HSV in der Bundesliga die Daumen.

Ex-Nationalspieler Babbel drückt dem HSV «alle Daumen»

Fernzüge zwischen Hamburg und Berlin werden mit Baubeginn ab 1. August umgeleitet und brauchen rund 45 Minuten länger.

Sanierung Hamburg-Berlin – Längere Fahrzeit und Ersatzbusse

Das Feuer brach im ersten Obergeschoss der Unterkunft aus.

Zwei Verletzte bei Brand in Hamburger Flüchtlingsheim

In Hamburg inszenierte Wilson zuletzt „H - 100 seconds to midnight“ über den Astrophysiker Stephen Hawking.

Thalia-Intendant: Robert Wilson war Künstler von Weltrang

Die vier Angeklagten wurden wegen schweren Raubes mit Todesfolge in Tateinheit mit Körperverletzung verurteilt (Archivbild).

Lange Haftstrafen im Prozess um tödlichen Raubüberfall

Zielfahnder haben in Hamburg-Rahlstedt einen mutmaßlichen Messerstecher verhaftet. (Symbolbild)

Zielfahnder verhaften mutmaßlichen Messerstecher

Landwirte machen sich seit Jahren für den Abschuss von Wölfen stark, um ihre Schafe und Rinder vor dem Raubtier zu schützen. (Archivbild)

Umweltminister begrüßt Einschätzung zur Wolfs-Entwicklung

Die Kreisverwaltung bittet darum, kranke Feldhasen und Wildkaninchen nicht einzufangen. (Symbolbild)

Myxomatose bei toten Feldhasen in Dithmarschen nachgewiesen

Wolter-Rousseaux GmbH | Gutenbergring 41 | 22848 Norderstedt | Telefon 040 64 666 1600 | info[at]hansetipp.de