
Ein Jahr grüner Bunker – viel Zulauf von Gästen
Der grüne Bunker auf St. Pauli öffnete vor einem Jahr. Das Interesse ist groß. […]
Der grüne Bunker auf St. Pauli öffnete vor einem Jahr. Das Interesse ist groß. […]
Die Autorin aus Hamburg wird für ihr Jugendbuch «Der Tunnelbauer» ausgezeichnet. Sie beleuchtet darin gewagte Fluchten aus der DDR. Die Hauptfigur ist ein Junge aus Ost-Berlin. […]
In dem ehemaligen US-Generalkonsulat an der Alster entsteht in den kommenden Jahren ein Luxushotel. In dem denkmalgeschützten Bau soll auch an die NS-Vergangenheit erinnert werden. […]
Im Wildpark Schwarze Berge können Besucher die Spuren von Dinosauriern verfolgen. Auf einem einen Kilometer langen Rundweg gibt es 120 der nachgebauten Exemplare zu entdecken. […]
Die Arolsen Archives bewahren persönliche Gegenstände auf, die Menschen bei der Einlieferung in ein Konzentrationslager entwendet wurden. Viele stammen aus dem KZ Neuengamme. […]
Am Sonntag ist Welterbetag – und auch die Welterbestätten in Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern präsentieren Interessierten ein abwechslungsreiches Programm. Ein Überblick. […]
Das Museum am Kiekeberg beleuchtet die Nachkriegsgeschichte im Norden mit original historischen Gebäuden. Eine Flüchtlingsbude ohne Wasseranschluss diente vielen Hamburgern, die alles verloren hatten. […]
Hunderte Sinti und Roma aus ganz Norddeutschland waren vom heutigen Gedenkort aus in der NS-Zeit deportiert und ermordet worden. Der bisher unsichtbare Ort des Verbrechens soll sichtbarer werden. […]
Anfang Mai kapitulierte die Wehrmacht. Einige Soldaten wollten nur noch nach Hause – und wurden dafür hingerichtet. An elf von ihnen erinnern nun Stolpersteine in Flensburg. […]
Zum Gedenken an das Kriegsende vor 80 Jahren spricht Ministerpräsident Günther in Ahrensbök mit Schülerinnen und Schülern. Dabei geht es auch um einen möglichen Feiertag. […]
Wolter-Rousseaux GmbH | Gutenbergring 41 | 22848 Norderstedt | Telefon 040 64 666 1600 | info[at]hansetipp.de