Hamburg & die Welt
  • Home
  • News
    • Alle News im Überblick
    • Kommentar
  • Kultur
    • Übersicht / A-Z
    • Konzerte
    • Musicals
    • Theater
    • Oper
    • Ausstellungen
    • Theater von A-Z / Adressen
    • Museen von A-Z / Adressen
  • Hot-Spots
    • Hot Spots
    • Ausflüge
  • Sport
    • Profifussball
    • HSV
    • St. Pauli
    • Golfplätze im Norden
  • Termine
    • Termine von A-Z
    • Tipps der Redaktion
  • Jobs
  • Kontakt

Geschichte

Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher und Bürgerschaftspräsidentin Carola Veit haben in der KZ-Gedenkstätte Neuengamme am Volkstrauertag einen Kranz zum Gedenken niedergelegt. (Archivbild)
News

Tschentscher legt Kranz in KZ-Gedenkstätte Neuengamme nieder

Am Volkstrauertag gedenken Politiker vielerorts der Opfer von Krieg, NS-Gewaltherrschaft und Terrorismus. In Hamburg gab es unter anderem in Neuengamme eine Aktion. […]

Der Lauf erinnert an den Fall der Mauer vor 35 Jahren.
News

Schwesig: Mauerfall ohne Mut der Ostdeutschen nicht denkbar

Diesen Lauf an der Elbe hätte es vor 35 Jahren nicht geben können. Erst die Grenzöffnung im Herbst 1989 hob die Trennung von Ost und West auf. Ein Glücksfall, findet auch Regierungschefin Schwesig. […]

Auch in diesem Jahr erinnerten die Menschen an die ermordeten Jüdinnen und Juden. (Archivbild)
News

Gedenken an Pogromnacht: «Jüdisches Leben gehört zu uns»

Vor 86 Jahren plünderten und zerstörten die Nationalsozialisten die Synagogen in Deutschland. Auch die Bornplatzsynagoge im Hamburger Grindelviertel wurde zerstört. Daran wurde heute erinnert. […]

Der NDR veröffentlicht den ersten Storytelling-Podcast auf Föhrer Friesisch. (Archivbild)
News

NDR veröffentlicht Storytelling-Podcast auf Föhrer Friesisch

Ein Hamburger hat der Auswanderergeschichte seiner Großeltern nachgespürt. Für seinen Storytelling-Podcast war er in deren Heimat Föhr und New York unterwegs. Nun erzählt er – auch auf friesisch. […]

Er habe schon in der Steinzeit vor der Höhle gesungen, sagt Liedermacher Wolf Biermann.
News

Wolf Biermann will sich nicht langweilen, wenn er tot ist

Wolf Biermanns Lieder gehören zur deutschen Geschichte. Jetzt werden sie von einer jüngeren Künstlergeneration gesungen. Im Gespräch denkt der Ex-Kommunist über den Tod nach, die Liebe und den Krieg. […]

22 Lieder von Wolf Biermann erscheinen am 15. November auf einem Coveralbum.
News

Künstler singen Wolf Biermanns «Lieder für jetzt»

Wolf Biermanns Lieder sind längst Teil der deutschen Geschichte. Nun werden sie von einer jüngeren Künstlergeneration gesungen. Der Anspruch des Coveralbums lautet: «Lieder für jetzt!» […]

Die Kneipe mit Boxring im Keller war 1974 von Boxer Hanne Kleine gegründet worden.
News

Kutsche und Kiez-Promis – Kultkneipe «Zur Ritze» feiert 50.

Die Hamburger Kiez-Kneipe «Zur Ritze» gibt es seit 50 Jahren auf der Reeperbahn. Berühmtheiten aller Jahrzehnte waren dort zu Gast. Rotlicht-Geschichte wurde dort geschrieben. Nun wurde wild gefeiert. […]

Jubiläum auf der Reeperbahn.
News

Kiezkult-Lokal mit Boxring im Keller – «Zur Ritze» wird 50

Der Kult-Stadtteil St. Pauli ist vor allem durch seine Kneipen, Musikclubs und Bordelle weltberühmt geworden. Einer dieser Orte ist das Lokal «Zur Ritze». Ein Ort mit Historie – und auch mit Zukunft? […]

Am 24. Oktober wird das 50-jährige Jubiläum der Kult-Kneipe auf St. Pauli gefeiert.
News

Kiezkneipe «Zur Ritze» feiert 50-Jähriges mit 1.000 Gästen

Der Kult-Stadtteil St. Pauli ist vor allem durch seine Kneipen, Musikclubs und Bordelle weltberühmt geworden. Einer dieser Orte ist das Lokal «Zur Ritze». Und die feiert nun rundes Jubiläum. […]

Die Angehörigen der indigenen Gemeinschaft der Selk'nam nehmen im Lübecker Rathaus die Urne mit dem Schädel eines ihrer Vorfahren in Empfang.
News

Nach 110 Jahren: Lübeck gibt Schädel an Nachfahren zurück

Der Schädel eines indigenen Mannes kehrt nach 110 Jahren zu seiner Familie zurück. Seine letzte Ruhe findet er aber nicht in seiner Heimat auf Feuerland, sondern auf einem Friedhof in Lübeck. […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 6 7 8 … 10 »

Auf allen Seiten suchen

Die aktuelle JOBWOCHE

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Jetzt als eBook mit den aktuellen Jobs lesen

DIGGA-MODE PÄSENTIERT

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Dieses tolle Shirts und weitere coole Angebote gibt es auf DIGGA-Mode.de

Aktuelle Nachrichten

Erst gab es Streit und dann zückte ein Mann plötzlich eine Waffe und schoss. (Symbolbild)

Mann schießt vor Hamburger Bar auf Menschen und flüchtet

Der Startschuss für die Generalsanierung der Bahnstrecke Hamburg - Berlin ist gefallen.

Generalsanierung der Bahnstrecke Berlin-Hamburg gestartet

Schleswig-Holsteinische Unternehmen halten die Energiepolitik der Bundesregierung mehrheitlich für zu wenig verlässlich. (Archivfoto)

Unzufriedenheit im Norden mit Berliner Energiepolitik wächst

Ein junger Helgoländer will die alte Sprache der Insel mit modernen Mitteln bewahren.

KI soll Helgoländer Friesisch vor dem Aussterben bewahren

Am Freitagmorgen ist der Ersatzverkehr auf der Strecke Hamburg-Berlin angelaufen. (Archivbild)

Streckensperrung Hamburg-Berlin: Ersatzverkehr angelaufen

Die Polizei nahm vier Tatverdächtige fest. (Symbolbild)

Polizei feuert Warnschüsse bei Einsatz gegen Kfz-Hehler ab

Mitten in der Nacht krachte das Auto in das Schaufenster.

Auto fährt in Juweliergeschäft von Hamburger Einkaufszentrum

Ex-Spieler Markus Babbel drückt dem HSV in der Bundesliga die Daumen.

Ex-Nationalspieler Babbel drückt dem HSV «alle Daumen»

Fernzüge zwischen Hamburg und Berlin werden mit Baubeginn ab 1. August umgeleitet und brauchen rund 45 Minuten länger.

Sanierung Hamburg-Berlin – Längere Fahrzeit und Ersatzbusse

Das Feuer brach im ersten Obergeschoss der Unterkunft aus.

Zwei Verletzte bei Brand in Hamburger Flüchtlingsheim

In Hamburg inszenierte Wilson zuletzt „H - 100 seconds to midnight“ über den Astrophysiker Stephen Hawking.

Thalia-Intendant: Robert Wilson war Künstler von Weltrang

Die vier Angeklagten wurden wegen schweren Raubes mit Todesfolge in Tateinheit mit Körperverletzung verurteilt (Archivbild).

Lange Haftstrafen im Prozess um tödlichen Raubüberfall

Zielfahnder haben in Hamburg-Rahlstedt einen mutmaßlichen Messerstecher verhaftet. (Symbolbild)

Zielfahnder verhaften mutmaßlichen Messerstecher

Landwirte machen sich seit Jahren für den Abschuss von Wölfen stark, um ihre Schafe und Rinder vor dem Raubtier zu schützen. (Archivbild)

Umweltminister begrüßt Einschätzung zur Wolfs-Entwicklung

Die Kreisverwaltung bittet darum, kranke Feldhasen und Wildkaninchen nicht einzufangen. (Symbolbild)

Myxomatose bei toten Feldhasen in Dithmarschen nachgewiesen

Wolter-Rousseaux GmbH | Gutenbergring 41 | 22848 Norderstedt | Telefon 040 64 666 1600 | info[at]hansetipp.de