Hamburg & die Welt
  • Home
  • News
    • Alle News im Überblick
    • Kommentar
  • Kultur
    • Übersicht / A-Z
    • Konzerte
    • Musicals
    • Theater
    • Oper
    • Ausstellungen
    • Theater von A-Z / Adressen
    • Museen von A-Z / Adressen
  • Hot-Spots
    • Hot Spots
    • Ausflüge
  • Sport
    • Profifussball
    • HSV
    • St. Pauli
    • Golfplätze im Norden
  • Termine
    • Termine von A-Z
    • Tipps der Redaktion
  • Jobs
  • Kontakt

Flüchtling

In Schleswig-Holstein gab es 2024 deutlich weniger Asylanträge. (Symbolbild)
News

Weniger Asylanträge in Schleswig-Holstein

2023 gab es im Norden noch mehr als 11.000 Asylanträge. Nun gibt es eine neue Entwicklung. […]

In Schleswig-Holsteins Landesunterkünften war im Dezember gut die Hälfe der vorhandenen Plätze belegt. (Symbolbild)
News

Weniger Plätze in Landesunterkünften belegt

Mitte Dezember hielten sich in den Landesunterkünften knapp 4.500 Menschen auf. Das waren weniger als vor einem Jahr. […]

Blick auf ein Hinweisschild vor dem Amt für Migration in Hamburg-Marienthal. (Symbolbild)
News

Abgeschobener Mann abermals nach Schweden gebracht

Im September ist ein Mann aus dem Kirchenasyl in Hamburg abgeschoben worden. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland wurde er erneut nach Schweden gebracht. […]

Nach dem Umsturz in Damaskus erwägen erste syrische Flüchtlinge, aus Hamburg in die Heimat zurückzukehren. (Archivbild)
News

Innenbehörde: Mehr Interesse von Syrern an Rückkehrberatung

Tausende Syrer sind vor Gewalt und Bürgerkrieg nach Hamburg geflüchtet. Nach dem Umsturz in Damaskus wollen die ersten von ihnen zurückkehren. Die Hansestadt berät und unterstützt sie. […]

Land und Kommunen haben neue Verfahren zur Rückführung straffälliger Menschen getroffen. (Archivbild)
News

Land und Kommunen wollen schneller abschieben

Mit vereinfachten Verfahren und zentraler Bearbeitung will das Land Kommunen bei Abschiebungen entlasten. Ausländerbehörden können Ausreisepflichtige in Landesunterkünfte schicken. […]

Hamburgs Innensenator Grote will bei der Bekämpfung der irregulären Migration nach dem Ampel-Aus keine Zeit verlieren. (Archivbild)
News

Grote fordert von Innenministerkonferenz Entscheidungen

Hamburgs Innensenator Andy Grote will bei der Bekämpfung der irregulären Migration auch nach dem Ampel-Aus keine Zeit verlieren. Von der Innenministerkonferenz erwartet er schnelle Beschlüsse. […]

Weitere Geflüchtete sollen in den kommenden Tagen in der Messehalle ankommen. (Archivbild)
News

Geflüchtete in Hamburger Messehallen angekommen

Die Unterbringung für Geflüchtete gestaltet sich in Hamburg schwierig. Abhilfe schaffen sollen die Messehallen. […]

Die Unterbringungskapazitäten für Asyl- und Schutzsuchende sind in Hamburg zu über 97 Prozent ausgeschöpft.
News

Flüchtlingsunterbringung nach wie vor am Limit

In Hamburg sind 47.000 Schutz- und Asylsuchende in öffentlichen Einrichtungen untergebracht. Obwohl die Zahl der Plätze stark erhöht wurde und der Zuzug sinkt, ist das System weiter am Limit. […]

Die Kommunen in Schleswig-Holstein erhalten zusätzliche 61 Millionen Euro für die Flüchtlingsunterbringung. Das teilte Integrationsministerin Aminata Touré (Grüne) mit. (Archivbild)
News

Mehr Geld für Kommunen zur Flüchtlingsunterbringung

Schleswig-Holstein hat in diesem Jahr bereits rund 9.500 Geflüchtete aufgenommen. Ihre Unterbringung und Versorgung stellt die Kommunen vor Herausforderungen. Dafür gibt das Land mehr Geld. […]

Die Zahl der geförderten freiwilligen Ausreisen in Hamburg ist rückläufig.
News

Weniger geförderte Ausreisen von Migranten aus Hamburg

Um Ausreisepflichtige zur Rückkehr in ihre Heimat zu bewegen, gibt es einen finanziellen Anreiz. In Hamburg geht die Zahl derer, die die Förderung in Anspruch nehmen, zurück. […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 4 5 6 … 10 »

Auf allen Seiten suchen

Die aktuelle JOBWOCHE

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Jetzt als eBook mit den aktuellen Jobs lesen

DIGGA-MODE PÄSENTIERT

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Dieses tolle Shirts und weitere coole Angebote gibt es auf DIGGA-Mode.de

Aktuelle Nachrichten

Erst gab es Streit und dann zückte ein Mann plötzlich eine Waffe und schoss. (Symbolbild)

Mann schießt vor Hamburger Bar auf Menschen und flüchtet

Der Startschuss für die Generalsanierung der Bahnstrecke Hamburg - Berlin ist gefallen.

Generalsanierung der Bahnstrecke Berlin-Hamburg gestartet

Schleswig-Holsteinische Unternehmen halten die Energiepolitik der Bundesregierung mehrheitlich für zu wenig verlässlich. (Archivfoto)

Unzufriedenheit im Norden mit Berliner Energiepolitik wächst

Ein junger Helgoländer will die alte Sprache der Insel mit modernen Mitteln bewahren.

KI soll Helgoländer Friesisch vor dem Aussterben bewahren

Am Freitagmorgen ist der Ersatzverkehr auf der Strecke Hamburg-Berlin angelaufen. (Archivbild)

Streckensperrung Hamburg-Berlin: Ersatzverkehr angelaufen

Die Polizei nahm vier Tatverdächtige fest. (Symbolbild)

Polizei feuert Warnschüsse bei Einsatz gegen Kfz-Hehler ab

Mitten in der Nacht krachte das Auto in das Schaufenster.

Auto fährt in Juweliergeschäft von Hamburger Einkaufszentrum

Ex-Spieler Markus Babbel drückt dem HSV in der Bundesliga die Daumen.

Ex-Nationalspieler Babbel drückt dem HSV «alle Daumen»

Fernzüge zwischen Hamburg und Berlin werden mit Baubeginn ab 1. August umgeleitet und brauchen rund 45 Minuten länger.

Sanierung Hamburg-Berlin – Längere Fahrzeit und Ersatzbusse

Das Feuer brach im ersten Obergeschoss der Unterkunft aus.

Zwei Verletzte bei Brand in Hamburger Flüchtlingsheim

In Hamburg inszenierte Wilson zuletzt „H - 100 seconds to midnight“ über den Astrophysiker Stephen Hawking.

Thalia-Intendant: Robert Wilson war Künstler von Weltrang

Die vier Angeklagten wurden wegen schweren Raubes mit Todesfolge in Tateinheit mit Körperverletzung verurteilt (Archivbild).

Lange Haftstrafen im Prozess um tödlichen Raubüberfall

Zielfahnder haben in Hamburg-Rahlstedt einen mutmaßlichen Messerstecher verhaftet. (Symbolbild)

Zielfahnder verhaften mutmaßlichen Messerstecher

Landwirte machen sich seit Jahren für den Abschuss von Wölfen stark, um ihre Schafe und Rinder vor dem Raubtier zu schützen. (Archivbild)

Umweltminister begrüßt Einschätzung zur Wolfs-Entwicklung

Die Kreisverwaltung bittet darum, kranke Feldhasen und Wildkaninchen nicht einzufangen. (Symbolbild)

Myxomatose bei toten Feldhasen in Dithmarschen nachgewiesen

Wolter-Rousseaux GmbH | Gutenbergring 41 | 22848 Norderstedt | Telefon 040 64 666 1600 | info[at]hansetipp.de