Segeberger Wolfswelpen nach Verlust von Muttertier am Leben

Entgegen der Prognose haben Jungtiere des Segeberger Rudels ohne ihre Mutter überlebt.
Entgegen der Prognose haben Jungtiere des Segeberger Rudels ohne ihre Mutter überlebt. Foto: Christian Nickel/ Landesamt für Umwelt Schleswig-Holstein/dpa

Flinktbek/Bad Segeberg (dpa/lno) – Mindestens fünf Welpen der überfahrenen Wölfin des Segeberger Rudels haben überlebt. Das zeigen Aufnahmen der Welpen vom 17. Mai, wie ein Sprecher des Landesamtes für Umwelt mitteilte. Experten waren nach dem Tod der Wolfsfähe am Ostermontag davon ausgegangen, dass der Nachwuchs nicht durchkommen würde.

Offenbar habe sich das Rudel um die Welpen gekümmert, sagte der Sprecher. Die Jungtiere seien wahrscheinlich mit zerkauter Nahrung versorgt worden. Möglicherweise handelte es sich um einen sehr frühen Wurf, so dass die Welpen bereits die Übergangsphase von Milch zu fester Nahrung erreicht hatten.

Im Segeberger Forst lebt das einzige nachgewiesene Wolfsrudel in Schleswig-Holstein.