Mit dem Marché de Noël in den Stadthöfen und dem Hüttenzauber Neuer Wall kehrt festliche Stimmung in die Hamburger Innenstadt zurück. Beide Märkte stehen für Genuss, Atmosphäre und stimmungsvolle Begegnungen – jeder auf seine eigene Weise. Beide Märkte zählen seit Jahren zu den „Places to be“ der Hamburger Vorweihnachtszeit – und auch in diesem Jahr dürfen sich Besucher auf viele stimmungsvolle Highlights freuen.
Marché de Noël in den Stadthöfen
Bereits am 13. November eröffnet der Marché de Noël als einer der ersten Weihnachtsmärkte der Stadt. Zwischen Neuem Wall und Großen Bleichen entfaltet sich auf rund 1.000 Quadratmetern ein Lichtermeer aus Tannengrün und funkelnden Sternen und einer funkelnden Kugel, die erstmalig über dem Markt schwebt. Die eleganten Innenhöfe werden von zahllosen Lichterketten in warmes Glanzlicht getaucht, während Besucher zwischen stilvoll dekorierten Holzhütten flanieren, oder an einer der beiden imposanten Rundhütten mit glänzender Kupferkuppel Platz nehmen.
Die Atmosphäre erinnert an einen französischen Weihnachtsmarkt – charmant, elegant und doch gemütlich. Für das besondere Wintergefühl sorgen Fellauflagen auf den Sitzbänken, Holzschnitzelbelag für warme Füße und detailverliebte Dekorationen. Besonders beliebt ist der edle Winzerglühwein der rheinhessischen Winzerin Julia Schittler – ein hochwertiger deutscher Qualitätsglühwein (12 % Vol.) in den Sorten Rot, Rosé und Weiß. Serviert wird er in eleganten Glastassen für 5,50 Euro, auf Wunsch auch als Flaschen-Edition zum Mitnehmen oder Verschenken. Auch im Angebot: Bratapfelpunsch sowie trendige Winterdrinks wie Glüh Gin, Glühmoncello oder cremiger Spekulatiuslikör.
Kulinarisch wird der Marché de Noël seinem Ruf als stilvolles Genusserlebnis gerecht: Neben Klassikern wie Flammkuchen, Crêpes und Thüringer Bratwurst warten in diesem Jahr Grünkohl, Gemüsepfannen, Scampis, Grillschinken und Kartoffelstampf mit kreativen Toppings auf hungrige Gäste – sowie frisches Schmalzgebäck als süßer Abschluss. Für einen Hauch Magie sorgt die beliebte Wahrsagerin Esmeralda, und an der neuen Fotobox können Besucher festliche Erinnerungen festhalten.
Musikalisch begleitet wird das winterliche Treiben jeden Freitag und Samstag durch Live-Acts – von warmem Soul bis zu beschwingten Gospelklängen. Mit dabei sind in diesem Jahr unter anderem der JC Gospel Choir, Rendez Vous und new choir on the block. Die vollständigen Auftrittszeiten sind online abrufbar – und garantieren weihnachtliche Gänsehautmomente zwischen Lichterglanz und Glühweinduft. https://weihnachtsmarkt-stadthoefe.de/
Hüttenzauber Neuer Wall
Ab 24. November lädt der Hüttenzauber auf dem Bürgermeister-Petersen-Platz zum geselligen Beisammensein ein. Hier trifft hanseatische Eleganz auf urige Gemütlichkeit: Eine liebevoll dekorierte Almhütte mit 150 Sitzplätzen und ein einladender Außenbereich mit Krippentischen und Sitzplätzen bilden den perfekten Ort, um den Trubel der Innenstadt hinter sich zu lassen.
Ob mit Freunden, Kollegen oder Familie – der Hüttenzauber ist der Treffpunkt für gesellige Stunden bei einem Glas Glühwein oder Champagner. Wie beim Marché de Noël werden auch hier die Winzerglühweine von Julia Schittler ausgeschenkt – in Rot, Rosé und Weiß, ebenfalls für 5,50 Euro pro Glas. Kulinarisch reicht das Angebot von heißen Thüringer Bratwürsten und Schmalzgebäck im Außenbereich bis zu deftigen Klassikern in der Almhütte: Brotzeit, Kürbissuppe, Spinatknödel und Entenkeule – frisch zubereitet und mit viel Liebe serviert. Ob Fleischliebhaber, Vegetarier oder Veganer – hier kommt jeder auf seine Kosten (Reservierung empfohlen).
Für musikalische Stimmung sorgen von Donnerstag bis Samstag bekannte Hamburger DJs wie Kai Schwarz, DJ Ping oder DJ Matt Nautique, die den Hüttenzauber in einen Ort der Lebensfreude verwandeln. Am 6. Dezember steigt zudem das beliebte Spezial-Event „Pony Party“, das inzwischen Kultstatus hat.
In diesem Jahr gibt es gleich doppelt Grund zum Feiern: Der BID Neuer Wall begeht sein 20-jähriges Jubiläum – zwei Jahrzehnte voller Engagement für ein stimmungsvolles, lebendiges Stadtbild. Gefeiert wird mit dem feierlichen Einschalten der Weihnachtsbeleuchtung, Pagen an den Wochenenden, dem funkelnden Walking Act „Diamantika“ und besonderen Gospelmomenten an ausgewählten Tagen. https://huettenzauber-neuerwall.de/
Tannenbäume werden verschenkt
Und wer kurz vor Weihnachten noch ein Stück Weihnachtszauber mit nach Hause nehmen möchte, sollte sich den 23. Dezember vormerken: Ab 12 Uhr werden auf beiden Märkten alle Tannenbäume verschenkt – solange der Vorrat reicht. Verpackungsmaterialien gibt es nicht, aber umso mehr Vorfreude auf ein festliches Zuhause.
Marché de Noël Stadthöfe:
📍 Stadthöfe Hamburg (zwischen Neuem Wall & Große Bleichen)
📅 13. November – 23. Dezember 2025
🕐 Täglich 12–22 Uhr, montags ab 15 Uhr
❌ Geschlossen an Volkstrauertag & Totensonntag
🕕 23. Dezember: Schließt um 18 Uhr
🎶 Live-Musik jeden Freitag & Samstag (u.a. JC Gospel Choir, Rendez Vous, new choir on the block)
🍷 Winzerglühwein Julia Schittler (Rot, Rosé, Weiß), 5,50 €
🍽️ Kulinarik: Flammkuchen, Grünkohl, Scampis, Gemüsepfannen, Schmalzgebäck, Kartoffelstampf, u.v.m.
📸 Highlights: Wahrsagerin Esmeralda, Fotobox
Hüttenzauber Neuer Wall
📍 Bürgermeister-Petersen-Platz, Neuer Wall
📅 24. November – 23. Dezember 2025
🕐 Almhütte: Täglich 12–24 Uhr, montags ab 15 Uhr, der Außenbereich schließt bereits um 22 Uhr
🕕 23. Dezember: Schließt um 22 Uhr
🎧 DJs Do–Sa ab 18 Uhr (u.a. Kai Schwarz, DJ Ping, DJ Matt Nautique)
🎉 Spezial-Event: Pony Party am 6. Dezember
