
Foto/Quelle: NDR – Zur Originalseite
KI-Zusammenfassung / Den Originaltext vom NDR finden Sie hier
Hamburg ist in der Vorweihnachtszeit bei Touristinnen und Touristen sehr beliebt; diese Periode markiert die umsatzstärkste Zeit des Jahres für viele Betriebe. Laut Hamburg Tourismus sind die Advents-Wochenenden gut gebucht. Im vergangenen Dezember verzeichnete die Stadt 630.000 Hotelgäste. Hamburg Tourismus erwartet in diesem Jahr ähnliche oder leicht höhere Besucherzahlen aufgrund der hohen Anziehungskraft der Stadt und der attraktiven Event-Dichte, insbesondere der vielen verschiedenen Weihnachtsmärkte.
Nicht nur der Tourismus, sondern auch die Gastronomie profitiert stark von der Weihnachtszeit, hauptsächlich durch zahlreiche Firmen- und Familienfeiern. Im Einzelhandel erzielt der Spielwarenhandel in diesen Wochen nahezu ein Viertel seines Jahresumsatzes. Weitere beliebte Artikel im Weihnachtsgeschäft sind Bücher, Unterhaltungselektronik, Schmuck und Kosmetik.
Trotz der hohen Besucherzahlen planen die Verbraucher, weniger Geld für Geschenke auszugeben. Im Schnitt wollen die Menschen in diesem Jahr 263 Euro für Präsente ausgeben, was 34 Euro weniger sind als im Vorjahr. Der Handelsverband Nord erwartet daher nur ein geringes Umsatzplus von 1,5 Prozent, was real einem Nullwachstum gleichkommt.
KI-Zusammenfassung / Den Originaltext vom NDR finden Sie hier
