
Foto/Quelle: NDR – Zur Originalseite
KI-Zusammenfassung / Den Originaltext vom NDR finden Sie hier
Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) unternahm mit einer 40-köpfigen Delegation aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik eine fünftägige Reise nach Finnland und Estland, die bis Freitag dauert. Die Hauptthemen der Auslandsreise sind die Zusammenarbeit in den Bereichen Verteidigung, Digitalisierung und maritime Technologie. Günther betonte, dass die Partnerschaft im Ostseeraum seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine essenziell sei. Er räumte ein, dass Deutschland die Wichtigkeit später als andere Ostsee-Anrainer verstanden habe und nun von den Partnernationen lernen müsse.
In der finnischen Hauptstadt Helsinki konzentriert sich die Delegation auf den Zivilschutz, wobei unter anderem ein riesiger Zivilschutzbunker besichtigt wird, da Finnland in diesem Bereich als Vorreiter gilt. In Tallinn (Estland) liegt der Fokus auf der Digitalisierung, einem Feld, in dem Estland führend ist. Hier werden insbesondere die öffentliche Verwaltung und KI-gestützte Drohnenabwehrsysteme thematisiert. Die Reise der Delegation endet am Freitag.
KI-Zusammenfassung / Den Originaltext vom NDR finden Sie hier
