Wacken füllt sich: Heavy-Metal-Fans treffen ein

Knapp die Hälfte der erwarteten 85.000 Besucher ist bereits in Wacken.
Knapp die Hälfte der erwarteten 85.000 Besucher ist bereits in Wacken. Foto: Marcus Brandt/dpa

Wacken (dpa) – Das 1.800-Einwohner-Dorf Wacken wächst minütlich: Die Anreise der Metalfans zum Wacken Open Air (30. Juli bis 2. August) sei bereits in vollem Gange und verlaufe insgesamt planmäßig, sagte ein Sprecher der Deutschen Presse-Agentur. «Wir gehen davon aus, dass bis heute Abend knapp die Hälfte unserer Fans auf dem Gelände eingetroffen sein werden.»

Die im vergangenen Jahr eingeführte Aufteilung der Besuchenden auf drei festgelegte Routen ermögliche eine strukturierte und effiziente Anreise, sagte der Sprecher. Das kostenfreie Shuttleangebot vom Bahnhof Itzehoe werde sehr gut angenommen. 2023 hatten die Veranstalter aufgrund von Wetter-Kapriolen einen Einlassstopp verhängt. Damals hatten es nur 61.000 statt der geplanten 85.000 Fans auf das Gelände geschafft.

Friedliche Stimmung

Nach Polizeiangaben verläuft der Einsatz rund um das am Mittwoch offiziell startende Festival friedlich. «Das läuft ganz entspannt», sagte eine Polizeisprecherin der Deutschen Presse-Agentur. Die Anreise der erwarteten 85.000 Besuchenden verlaufe bislang ohne größere Staus. Auch für Mittwoch seien bislang keine größeren Probleme zu erwarten.

85.000 Fans werden zu dem weltbekannten Festival (30. Juli bis 2. August) erwartet. Kurzentschlossene haben noch über die offizielle Ticketbörse Chancen auf das bereits seit Ende September ausverkaufte Open Air zu gelangen. Die Karten kosten 333 Euro. Pro Fahrzeug sind 33 Euro extra fällig, für größere Gefährte wie Wohnmobile ab 3,5 Tonnen 66 Euro.

Headliner sind Guns N‘ Roses. Für die US-Rockmusiker ist Wacken Abschluss ihrer Europa- und Nahost-Tour. Erwartet werden auch die französische Band Gojira, die US-Rocker Papa Roach, Machine Head, Saltatio Mortis, Apocalyptica und Michael Schenker. Das Wacken Open Air gilt als eines der größten Heavy-Metal-Festivals weltweit.