Überdurchschnittlich viele Ladesäulen für E-Autos in SH

25. November 2025 09:24Quelle: NDR / RSS-Feed-Import

Überdurchschnittlich viele Ladesäulen für E-Autos in SH

Foto/Quelle: NDR – Zur Originalseite

KI-Zusammenfassung / Den Originaltext vom NDR finden Sie hier

Schleswig-Holstein verzeichnet überdurchschnittlich viele Ladesäulen. Aktuell sind laut Bundesnetzagentur (Stand Oktober 2025) mehr als 7.000 öffentliche Ladepunkte in SH registriert, davon 5.300 Normal- und 1.800 Schnellladepunkte. Dies entspricht einem Anstieg von über 14 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Verteilung der Ladesäulen ist landesweit breitflächig. Nach Angaben des Verbands der Automobilindustrie (VDA, Zahlen Juli 2025) kommt in Schleswig-Holstein auf 14 Elektro- oder Hybrid-Fahrzeuge etwa ein Ladepunkt. Damit liegt das Land über dem Bundesschnitt. Dennoch verlangsamt sich der Zuwachs neuer E-Autos im Vergleich zu den Vorjahren. Als Haupthemmnis beim Umstieg nennt der VDA die zu hohen und nicht transparenten Ladestrompreise. Als Konsequenz passen Städte wie Lübeck den Infrastrukturausbau an: Der ursprünglich für das kommende Jahr geplante Bau neuer Ladepunkte wird dort nun auf zwei Jahre gestreckt.

KI-Zusammenfassung / Den Originaltext vom NDR finden Sie hier