U4-Verlängerung: Rohbau der Haltestelle Horner Geest fertig

Der Rohbau für die Haltestelle Horner Geest der U-Bahn-Linie 4 in Hamburg ist fertig.
Der Rohbau für die Haltestelle Horner Geest der U-Bahn-Linie 4 in Hamburg ist fertig. Foto: David Hammersen/dpa

Hamburg (dpa/lno) – Der Rohbau der künftigen Haltestelle Horner Geest der U-Bahnstrecke 4 in Hamburg ist fertiggestellt worden. Damit sei ein wichtiger Meilenstein für die Verlängerung der U4 bis zur Elbbrücke erreicht worden, teilte die Hamburger Hochbahn mit. 

«In knapp zweieinhalb Jahren werden hier die ersten Fahrgäste die U-Bahn nutzen können», sagt der Technik-Vorstand der Hamburger Hochbahn, Jens-Günter Lang, beim Richterfest. Die Strecke der U4 soll demnach zukünftig um zwei Haltestellen ergänzt werden: Stoltenstraße und Horner Geest. Bis zum Jahresende werde die Haltestelle Stoltenstraße im Rohbau fertig sein, hieß es. Die Bauarbeiten starteten im Februar 2021.

Damit erhalten der Hamburger Hochbahn zufolge rund 13.000 Hamburgerinnen und Hamburger erstmals einen neuen Schienenanschluss und würden mit knapp 13 Minuten nur noch halb so lang für den Weg in die Hamburger Innenstadt brauchen. Das Verkehrsunternehmen rechnet damit, dass täglich 24.000 Menschen den neuen Streckenabschnitt bis zur Horner Geest nutzen werden. 

Die U4 verlässt dafür ab Ende 2027 an der Haltestelle Horner Rennbahn das bisherige Bestandsnetz und fährt unter der nach Billstedt und Mümmelmannsberg fahrenden U2 in Richtung Nordosten.

Hamburger Hochbahn plant 100-Sekunden-Takt 

Außerdem soll auf der Strecke von U2 und U4 zwischen der Horner Rennbahn und der Hamburger Innenstadt künftig alle 100 Sekunden ein Zug fahren. Dafür werden die beiden U-Bahnstrecken laut einer Sprecherin der Hamburger Hochbahn aktuell für einen teilautomatischen Betrieb ausgerüstet und das Kommunikationssystem zwischen den Zügen wird verbessert.