Hamburg & die Welt
  • Home
  • Kultur
    • Übersicht / A-Z
    • Konzerte
    • Musicals
    • Theater
    • Oper
    • Ausstellungen
    • Theater von A-Z / Adressen
    • Museen von A-Z / Adressen
  • Hot-Spots
    • Hot Spots
    • Ausflüge
  • Videos
  • Sport
    • Profifussball
    • HSV
    • St. Pauli
    • Golfplätze im Norden
  • Termine
    • Termine von A-Z
    • Tipps der Redaktion
  • Jobs
  • Kontakt

Wohnungspolitik

In Schleswig-Holstein gibt es jetzt ein Netzwerk zur Förderung des Wohnungsbaus.
News

Netzwerk für Wohnungsbau in Schleswig-Holstein gegründet

In Schleswig-Holstein fehlen Wohnungen. Um hier voranzukommen, gibt es jetzt ein umfassendes Netzwerk. Die Beteiligten sollen helfen, alle Ansprüche unter einen Hut zu bringen. […]

Kostenreduziertes Bauen ist nach Ansicht der norddeutschen Länder ein wichtiges Instrument, um der Krise auf dem Wohnungsmarkt zu begegnen. (Archivbild)
News

Nordländer wollen Ansätze zur Senkung von Baukosten teilen

Das kostenreduzierte Bauen kann nach Ansicht der norddeutschen Bauminister und -senatoren gegen die Krise am Wohnungsmarkt helfen. Vom Bund fordern sie eigene kostensenkende Maßnahmen. […]

In Norderstedt entsteht in den nächsten Jahren neuer Wohnraum für bis zu 2.500 Menschen in der Grünen Heyde.
News

Großes Wohnungsprojekt in Norderstedt vor Realisierung

Nicht nur in Norderstedt fehlen Wohnungen. Die Stadt im Süden Schleswig-Holsteins bringt jetzt ein Projekt mit rund 1200 Wohnungen an den Start. […]

Der Hamburger Senat hofft auf eine dauerhafte Verlängerung der Mietpreisbremse durch den Bund (Archivbild).
News

Hamburger Senat verlängert Mietpreisbremse

Die aktuelle Mietpreisbremsen-Regelung wäre Ende des Monats in Hamburg ausgelaufen. Pläne der Bundesregierung, sie dauerhaft zu verlängern, sind noch nicht umgesetzt. Der Senat geht deshalb vor. […]

Der Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen kritisiert, dass Kommunen ihre Hilfsmaßnahmen kürzen und soziale Probleme auf Vermieter abwälzen. (Symbolfoto)
News

Wohnungsunternehmen: Konflikte unter Bewohnern nehmen zu

Wohngebiete mit günstigen Mieten sind oft soziale Brennpunkte. Seit zehn Jahren nehmen die Konflikte unter Bewohnern zu, sagen Wohnungsunternehmen in einer neuen Umfrage. […]

Kämpfer setzt sich mit einem Parteitagsantrag für mehr und erleichterten Wohnungsbau in Schleswig-Holstein ein. (Archivbild)
News

SPD für mehr Wohnungsbau – Antrag beim Landesparteitag

In Schleswig-Holstein müssen viele Tausend Wohnungen gebaut werden, um den Bedarf zu decken. Für die SPD ist das eine der wichtigen sozialen Fragen. Wohnungsbau ist Thema beim Landesparteitag. […]

Die Preise für Immobilien im Großraum Hamburg haben sich unterschiedlich entwickelt.
News

Neue Wohnungen in und um Hamburg teurer – Hauspreise sinken

Wer sich in und um Hamburg nach einer Immobilie umsieht, kann unterschiedliche Preisentwicklungen ausmachen: Neue Häuser wurden 2024 im Schnitt günstiger, neue Wohnungen teurer. […]

Wohnen wird auch in Kiel teurer.
News

Mietspiegel in Kiel steigt um 30 Cent je Quadratmeter

Mietsteigerungen waren in den vergangenen Jahren ein vielen Städten ein großes Problem. Der neue Mietspiegel für Kiel zeigt auch eine Steigerung der Kosten pro Quadratmeter. Es sind wenige Prozente. […]

Hamburgs Justitz und Verbraucherschutzsenatorin erwartet von einer neuen Bundesregierung eine Stärkung des Mieterschutzes (Archivbild).
News

Gallina: Neue Bundesregierung muss Mieterschutz stärken

Knapper Wohnraum stellt Wohnungssuchende vor Probleme – und schwächt die Stellung der Mieter. Neben Wohnungsbau muss sich eine neue Bundesregierung auch um Mieterrechte kümmern, fordert Gallina. […]

Das Pilotprojekt «Bildungshaus+ - Mehr Wohnraum für Auszubildende» wird vorgestellt.
News

Senat: Wohnungen für Azubis auf Schulgrundstücken

Der Behörde für Stadtentwicklung zufolge benötigen 13.000 Auszubildende in Hamburg Wohnraum. Künftig soll ein neuer Gebäudetyp helfen, den Bedarf zu decken. […]

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 4 »

Auf allen Seiten suchen

Die aktuelle JOBWOCHE

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Jetzt als eBook mit den aktuellen Jobs lesen

Aktuelle Nachrichten

CO2-Speichergesetz: Zustimmung aus dem Norden – trotz Bedenken

Sportmedizin neben HSV-Stadion: Das „Athleticum“ hat eröffnet

Roman schreiben: Bestsellerautoren geben Tipps und Einblicke

Wärmeversorgung in JVA Billwerder: Neue Anlage in Betrieb genommen

Tod von Lüneburger Studentin in Istanbul: Eltern fordern Aufklärung

Wählen Sie die Sportler des Jahres 2025 in Schleswig-Holstein

Schlittschuhlaufen in SH: Preise, Bahnen und Öffnungszeiten

Gewinnspiel: Die NDR 1 Welle Nord Supermarkt-Durchsage

Jackpot gewinnen: Werden Sie die „Leuchte des Morgens“

Das Pop-up-Studio von NDR Schleswig-Holstein in Neumünster

Immer längere Verfahren sind laut Kerstin von der Decken ein bundesweites Problem. (Archivbild)

Wie Prozesse im Norden kürzer werden können

Die Schleswig-Holsteiner fühlen sich mehrheitlich stark mit ihrem Bundesland verbunden, weniger mit Deutschland. (Archivbild)

Schleswig-Holsteiner fühlen sich dem Norden verbunden

Der HHLA-Aufsichtsrat hat einen Nachfolger für die scheidende Vorstandsvorsitzende Angela Titzrath bestimmt (Archivbild).

Eijsink löst Titzrath als HHLA-Chef ab

Die Holsten-Brauerei in Hamburg gehört zum dänischen Carlsberg-Konzern. (Archivbild)

Brauer-Tarifkonflikt im Norden ist geschlichtet

Nach der Festnahme des mutmaßlichen Hamburger Pädokriminellen werden immer mehr Details der jahrelangen Ermittlungen bekannt. (Symbolbild)

Ex-FBI-Mann kritisiert späte Festnahme von «White Tiger»

Wolter-Rousseaux GmbH | Gutenbergring 41 | 22848 Norderstedt | Telefon 040 64 666 1600 | info[at]hansetipp.de