
Mehr Haushalte mit Wohngeld – DGB fordert Mietpreisbremse
Immer mehr Menschen im Norden beziehen einen Zuschuss zum Wohnen. Der Gewerkschaftsbund spricht sich daher gegen steigende Mieten aus. […]
Immer mehr Menschen im Norden beziehen einen Zuschuss zum Wohnen. Der Gewerkschaftsbund spricht sich daher gegen steigende Mieten aus. […]
In der künftigen Batteriefabrik des Unternehmens Northvolt sollen etwa 3000 Jobs entstehen. Doch für die Arbeiterinnen und Arbeiter und die bereits Ansässigen müssen auch neue Wohnungen entstehen. […]
Im vergangenen Jahr wurden in Hamburg nur 6000 neue Wohnungen fertig und das Ziel von jährlich 10.000 Baugenehmigungen nur zur Hälfte erfüllt. Die FDP fordert jetzt einen Neustart beim Wohnungsbau. […]
Mehr als eine Milliarde Euro flossen bereits in die Städtebau-Förderung. Doch angesichts der Finanzlage drohen Kürzungen. Aus mehreren Gründen fatal warnt die Opposition. […]
Sie sind die Verkehrs- und Lebensadern Hamburgs – die großen Ein- und Ausfallstraßen. Der Senat will sie künftig mehr fürs Wohnen nutzen – und hat dazu auch einen Plan. […]
Die Hamburger Wohnungsgesellschaft Saga ist mit rund 140.000 Wohnungen Deutschlands größter kommunaler Vermieter. 2023 hat das städtische Unternehmen fast 600 Wohnungen fertiggestellt. […]
Nach einer geeigneten Wohnung müssen Menschen auf Sylt oft lange suchen. Zumal sich die Ansprüche einiger Mieter an ihre Bleibe auf der Nordseeinsel verändert haben. […]
Medienhouse Wolter-Rousseaux GmbH | Gutenbergring 41 | 22848 Norderstedt | Telefon 040 64 666 1600 | info[at]hansetipp.de