Hamburg & die Welt
  • Home
  • News
    • Alle News im Überblick
    • Kommentar
  • Kultur
    • Übersicht / A-Z
    • Konzerte
    • Musicals
    • Theater
    • Oper
    • Ausstellungen
    • Theater von A-Z / Adressen
    • Museen von A-Z / Adressen
  • Hot-Spots
    • Hot Spots
    • Ausflüge
  • Sport
    • Profifussball
    • HSV
    • St. Pauli
    • Golfplätze im Norden
  • Termine
    • Termine von A-Z
    • Tipps der Redaktion
  • Jobs
  • Kontakt

Wirtschaftspolitik

Kosten die finanziellen Schwierigkeiten bei Northvolt auch den Staat viel Geld? BSW-Chefin Wagenknecht will Auskunft vom Bundeswirtschaftsminister.
News

Wagenknecht fordert von Habeck Auskunft zur Northvolt-Krise

Stehen beim Batteriehersteller Northvolt mehr als 600 Millionen Euro staatlicher Fördergelder auf dem Spiel? BSW-Chefin Sahra Wagenknecht appelliert an den Bundeswirtschaftsminister. […]

Das schwedische Unternehmen Northvolt, das eine Fabrik bei Heide errichtet, hat ein Sanierungsverfahren nach US-Insolvenzrecht beantragt. (Archivbild)
News

Northvolt-Krise: Für Bund und Land Millionen auf dem Spiel

Der schwedische Batteriehersteller Northvolt hat Gläubigerschutz in den USA beantragt. Sollte das Sanierungsverfahren scheitern, kann es auch für die hiesigen Steuerzahler teuer werden. […]

Grundschleppnetze sind Fanggeräte, die für das Fischen am Meeresboden oder in Bodennähe konzipiert sind. (Symbolbild)
News

BUND klagt gegen Fangerlaubnis in Nordsee-Schutzgebiet

Naturschützer kritisieren schon lange die Fischerei mit Grundschleppnetzen. Auch in Meeresschutzgebieten ist die Fangmethode teils erlaubt. Der BUND zieht deshalb in einem Fall vor Gericht. […]

Der Weg der Stadtwerke in Schleswig-Holsteinischen soll langfristig weg vom Gas führen.
News

Stadtwerke legen Maßnahmen für Klimaneutralität fest

Bei der Versorgung mit Strom und Wärme soll immer weniger Kohlendioxid anfallen. Das Land und 23 Stadtwerke haben dazu jetzt eine Vereinbarung getroffen. […]

In Straßen, Schienen und Brücken, die Küste und Häfen in Norddeutschland anbinden, muss aus Sicht der norddeutschen Wirtschaftsminister mehr Geld investiert werden. (Archivbild)
News

Küstenländer fordern mehr Investitionen in Häfen-Anbindungen

Die norddeutschen Häfen sind wichtiger Umschlagort – nicht nur für Importe und Exporte, auch für die Verteidigung. Doch es mangelt an Geld für den Ausbau. Die Küstenländer setzen auf den Bund. […]

Schleswig-Holsteins Landesregierung hat zu einem Wirtschaftsgipfel geladen.
News

Wirtschaftsgipfel der Landesregierung in Kiel

Ob Fachkräftemangel, Bürokratieabbau oder Investitionen – um die wirtschaftlichen Positionen Schleswig-Holsteins auf Bundesebene zu vermitteln, hat die Landesregierung zu einem Gipfel geladen. […]

Die IHK Nord fordert ein Zusammenspiel von Wirtschaft und Politik bei der Energiewende.
News

IHK Nord fordert Zusammenspiel von Politik und Wirtschaft

Wie können die Kosten der Energiewende gerecht verteilt und begrenzt werden? Das ist ein zentrales Thema auf der Energieministerkonferenz. Aus der Wirtschaft kommt die Forderung nach Strategien. […]

Beim Bündnis Sahra Wagenknecht steht noch die Gründung von vier Landesverbänden aus. (Archivbild)
News

Bundestagswahl: BSW will schnell vier Landesverbände gründen

Die Wahl des nächsten Bundestags könnte jetzt schnell kommen. Ein Problem für das erst dieses Jahr gegründete Bündnis Sahra Wagenknecht? […]

Christopher Vogt hält nicht von einem Investitionszuschuss, wie Wirtschaftsminister Habeck ihn vorschlägt. (Archivbild)
News

FDP-Fraktionschef Vogt gegen Zehn-Prozent-Zuschuss

Der Fraktionschef der FDP im Schleswig-Holsteinischen Landtag ist gegen Zehn-Prozent-Investitionszuschüsse, wie Wirtschaftsminister Habeck sie vorschlägt. Es seien ganz andere Schritte nötig. […]

Die SPD-Bundesvorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil erteilen den Forderungen des Finanzministers nach Maßnahmen für eine Wirtschaftswende eine Absage. (Archivbild)
News

SPD-Chefs weisen Forderungen Lindners zurück

Bundesfinanzminister Lindner skizziert in einem Papier Maßnahmen für eine Wirtschaftswende in Deutschland. In der Ampel sind die nicht umzusetzen, sagen die SPD-Vorsitzenden. Sie reagieren genervt. […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 4 5 6 7 »

Auf allen Seiten suchen

Die aktuelle JOBWOCHE

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Jetzt als eBook mit den aktuellen Jobs lesen

DIGGA-MODE PÄSENTIERT

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Dieses tolle Shirts und weitere coole Angebote gibt es auf DIGGA-Mode.de

Aktuelle Nachrichten

Mr. President – Eine ambivalente Liebeserklärung an den US-Präsidenten

Erst gab es Streit und dann zückte ein Mann plötzlich eine Waffe und schoss. (Symbolbild)

Mann schießt vor Hamburger Bar auf Menschen und flüchtet

Der Startschuss für die Generalsanierung der Bahnstrecke Hamburg - Berlin ist gefallen.

Generalsanierung der Bahnstrecke Berlin-Hamburg gestartet

Schleswig-Holsteinische Unternehmen halten die Energiepolitik der Bundesregierung mehrheitlich für zu wenig verlässlich. (Archivfoto)

Unzufriedenheit im Norden mit Berliner Energiepolitik wächst

Ein junger Helgoländer will die alte Sprache der Insel mit modernen Mitteln bewahren.

KI soll Helgoländer Friesisch vor dem Aussterben bewahren

Am Freitagmorgen ist der Ersatzverkehr auf der Strecke Hamburg-Berlin angelaufen. (Archivbild)

Streckensperrung Hamburg-Berlin: Ersatzverkehr angelaufen

Die Polizei nahm vier Tatverdächtige fest. (Symbolbild)

Polizei feuert Warnschüsse bei Einsatz gegen Kfz-Hehler ab

Mitten in der Nacht krachte das Auto in das Schaufenster.

Auto fährt in Juweliergeschäft von Hamburger Einkaufszentrum

Ex-Spieler Markus Babbel drückt dem HSV in der Bundesliga die Daumen.

Ex-Nationalspieler Babbel drückt dem HSV «alle Daumen»

Fernzüge zwischen Hamburg und Berlin werden mit Baubeginn ab 1. August umgeleitet und brauchen rund 45 Minuten länger.

Sanierung Hamburg-Berlin – Längere Fahrzeit und Ersatzbusse

Das Feuer brach im ersten Obergeschoss der Unterkunft aus.

Zwei Verletzte bei Brand in Hamburger Flüchtlingsheim

In Hamburg inszenierte Wilson zuletzt „H - 100 seconds to midnight“ über den Astrophysiker Stephen Hawking.

Thalia-Intendant: Robert Wilson war Künstler von Weltrang

Die vier Angeklagten wurden wegen schweren Raubes mit Todesfolge in Tateinheit mit Körperverletzung verurteilt (Archivbild).

Lange Haftstrafen im Prozess um tödlichen Raubüberfall

Zielfahnder haben in Hamburg-Rahlstedt einen mutmaßlichen Messerstecher verhaftet. (Symbolbild)

Zielfahnder verhaften mutmaßlichen Messerstecher

Landwirte machen sich seit Jahren für den Abschuss von Wölfen stark, um ihre Schafe und Rinder vor dem Raubtier zu schützen. (Archivbild)

Umweltminister begrüßt Einschätzung zur Wolfs-Entwicklung

Wolter-Rousseaux GmbH | Gutenbergring 41 | 22848 Norderstedt | Telefon 040 64 666 1600 | info[at]hansetipp.de