Hamburg & die Welt
  • Home
  • News
    • Alle News im Überblick
    • Kommentar
  • Kultur
    • Übersicht / A-Z
    • Konzerte
    • Musicals
    • Theater
    • Oper
    • Ausstellungen
    • Theater von A-Z / Adressen
    • Museen von A-Z / Adressen
  • Hot-Spots
    • Hot Spots
    • Ausflüge
  • Sport
    • Profifussball
    • HSV
    • St. Pauli
    • Golfplätze im Norden
  • Termine
    • Termine von A-Z
    • Tipps der Redaktion
  • Jobs
  • Kontakt

Wirtschaftspolitik

Der Kreditversicherer Allianz Trade rechnet mit mehr Unternehmensinsolvenzen in Deutschland. (Symbolbild)
News

Studie: Insolvenzen werden weiter 2025 steigen

Im internationalen Vergleich schneidet Deutschland schlecht ab: Die Volkswirte der Allianz Trade rechnen damit, dass Unternehmensinsolvenzen hierzulande um etwa zehn Prozent zunehmen werden. […]

Der Hamburger Unternehmer Otto spricht sich dafür aus, eine Investitionsquote Deutschlands festzulegen. (Fotoproduktion)
News

Michael Otto: Investitionsquote im Haushalt verankern

Der Unternehmer schlägt vor, dass Deutschland Investitionen in etwa Infrastruktur verstetigt. Das Sondervermögen und die Reform der Schuldenbremse findet Otto nicht uneingeschränkt richtig. […]

Die Ansiedlungsbilanz in Schleswig-Holstein fällt aus Sicht von Wirtschaftsstaatssekretärin Julia Carstens nicht gut aus. (Archivbild)
News

Wirtschaftsförderer holen weniger Unternehmen in den Norden

74 Unternehmen haben sich 2024 in Schleswig-Holstein angesiedelt. Sie wollen 3.577 Arbeitsplätze schaffen. Den Großteil macht davon allerdings eine einzelne Firma aus. […]

«Wirtschaftsweise» Schnitzer sprach während des Matthiae-Mahls in Hamburg über Zölle.
News

«Wirtschaftsweise» Schnitzer schlägt Vergeltungszölle vor

Die Ökonomin spricht während des Matthiae-Mahls über Zollpolitik. Sollten US-Zölle Europa treffen, rät sie dazu, Harley-Davidson-Produkte, Bourbon und Sojabohnen mit Zöllen zu belegen. […]

Dias Rüstungsunternehmen plant ein neues Werk im interkommunalen Gewerbegebiet Flensburg-Handewitt.
News

FFG plant neues Werk in Handewitt

Der Panzerbauer FFG will expandieren. Er plant ein neues Werk am Stadtrand von Flensburg. […]

Zwei hochkarätige Gäste beim Matthiae-Mahl erwartet. (Archivbild)
News

EU-Kommissarin Ribera zu Matthiae-Mahl erwartet

Thema des diesjährigen Festmahls im Hamburger Rathaus soll die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Wirtschaft sein. Zwei Expertinnen sind eingeladen. […]

Laut einer Umfrage der Arbeitgeberverbände Nordmetall und AGV Nord in Zusammenarbeit mit dem Industrieverband Hamburg sind 68 Prozent der Hamburger Industriebetriebe mit dem rot-grünen Senat unzufrieden. (Archivbild)
News

Zufriedenheit der Industrie mit den Nordregierungen sinkt

Die Industriebetriebe im Norden lassen kaum ein gutes Haar an den Landesregierungen. Lediglich in Schleswig-Holstein gibt es laut einer Umfrage noch mehr zufriedene als unzufriedene Betriebe. […]

Die CDU-Fraktion möchte über einen Bürgerschaftsantrag, der kommende Woche im Parlament behandelt werden soll, eine stärkere finanzielle Förderung von Innovationen vor allem in kleinen und mittleren Unternehmen erreichen. (Archivbild)
News

CDU will Innovationen mit bis zu 100.000 Euro fördern

Die CDU-Bürgerschaftsfraktion will Innovationen vor allem in kleinen und mittleren Unternehmen sowie Handwerksbetrieben finanziell stärker unterstützen. Ein entsprechender Antrag liegt vor. […]

Insolvenzverwalter Christoph Morgen und Ministerpräsident Daniel Günther stellen die neuen Betreiber von FSG und Nobiskrug vor.
News

Neue Besitzer für Werften Nobiskrug und FSG gefunden

Die Zeit der Ungewissheit ist vorbei. Für die insolventen Werften Nobiskrug und FSG gibt es Käufer. Doch direkt zur Arbeit zurückkehren können die Beschäftigten nicht. […]

Die Handelskammer wünscht sich von der Politik mehr Vertrauen in den Markt. (Archivbild)
News

Hamburger Wirtschaft beklagt staatliche Einflussnahme

Die Hamburger Wirtschaft hat in einer Erklärung Leitsätze für staatliches Handeln aufgestellt. Eine Forderung lautet: keine «Verbotskultur». […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 2 3 … 7 »

Auf allen Seiten suchen

Die aktuelle JOBWOCHE

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Jetzt als eBook mit den aktuellen Jobs lesen

DIGGA-MODE PÄSENTIERT

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Dieses tolle Shirts und weitere coole Angebote gibt es auf DIGGA-Mode.de

Aktuelle Nachrichten

Mr. President – Eine ambivalente Liebeserklärung an den US-Präsidenten

Erst gab es Streit und dann zückte ein Mann plötzlich eine Waffe und schoss. (Symbolbild)

Mann schießt vor Hamburger Bar auf Menschen und flüchtet

Der Startschuss für die Generalsanierung der Bahnstrecke Hamburg - Berlin ist gefallen.

Generalsanierung der Bahnstrecke Berlin-Hamburg gestartet

Schleswig-Holsteinische Unternehmen halten die Energiepolitik der Bundesregierung mehrheitlich für zu wenig verlässlich. (Archivfoto)

Unzufriedenheit im Norden mit Berliner Energiepolitik wächst

Ein junger Helgoländer will die alte Sprache der Insel mit modernen Mitteln bewahren.

KI soll Helgoländer Friesisch vor dem Aussterben bewahren

Am Freitagmorgen ist der Ersatzverkehr auf der Strecke Hamburg-Berlin angelaufen. (Archivbild)

Streckensperrung Hamburg-Berlin: Ersatzverkehr angelaufen

Die Polizei nahm vier Tatverdächtige fest. (Symbolbild)

Polizei feuert Warnschüsse bei Einsatz gegen Kfz-Hehler ab

Mitten in der Nacht krachte das Auto in das Schaufenster.

Auto fährt in Juweliergeschäft von Hamburger Einkaufszentrum

Ex-Spieler Markus Babbel drückt dem HSV in der Bundesliga die Daumen.

Ex-Nationalspieler Babbel drückt dem HSV «alle Daumen»

Fernzüge zwischen Hamburg und Berlin werden mit Baubeginn ab 1. August umgeleitet und brauchen rund 45 Minuten länger.

Sanierung Hamburg-Berlin – Längere Fahrzeit und Ersatzbusse

Das Feuer brach im ersten Obergeschoss der Unterkunft aus.

Zwei Verletzte bei Brand in Hamburger Flüchtlingsheim

In Hamburg inszenierte Wilson zuletzt „H - 100 seconds to midnight“ über den Astrophysiker Stephen Hawking.

Thalia-Intendant: Robert Wilson war Künstler von Weltrang

Die vier Angeklagten wurden wegen schweren Raubes mit Todesfolge in Tateinheit mit Körperverletzung verurteilt (Archivbild).

Lange Haftstrafen im Prozess um tödlichen Raubüberfall

Zielfahnder haben in Hamburg-Rahlstedt einen mutmaßlichen Messerstecher verhaftet. (Symbolbild)

Zielfahnder verhaften mutmaßlichen Messerstecher

Landwirte machen sich seit Jahren für den Abschuss von Wölfen stark, um ihre Schafe und Rinder vor dem Raubtier zu schützen. (Archivbild)

Umweltminister begrüßt Einschätzung zur Wolfs-Entwicklung

Wolter-Rousseaux GmbH | Gutenbergring 41 | 22848 Norderstedt | Telefon 040 64 666 1600 | info[at]hansetipp.de