Hamburg & die Welt
  • Home
  • News
    • Alle News im Überblick
    • Kommentar
  • Kultur
    • Übersicht / A-Z
    • Konzerte
    • Musicals
    • Theater
    • Oper
    • Ausstellungen
    • Theater von A-Z / Adressen
    • Museen von A-Z / Adressen
  • Hot-Spots
    • Hot Spots
    • Ausflüge
  • Sport
    • Profifussball
    • HSV
    • St. Pauli
    • Golfplätze im Norden
  • Termine
    • Termine von A-Z
    • Tipps der Redaktion
  • Jobs
  • Kontakt

Wasserstoff

Die Hamburger Energienetze sind aus der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg hervorgegangen. (Archivbild)
News

Energienetze rechnen mit steigenden Netzentgelten

Der Hamburger Netzbetreiber investiert in den Ausbau und die Modernisierung seiner Infrastruktur. Das wird sich beim Strom vermutlich auf die Entgelte auswirken. […]

Die Plattform ist nach Angaben der Forscher weltweit einzigartig.
News

Kraftstoff aus Windkraft – Erste schwimmende Anlage im Test

Ein Forschungsteam will mit Hilfe von Luft, Wind und Wasser nachhaltige Treibstoffe gewinnen – und das auf einer schwimmenden Plattform mitten im Meer. […]

Das Projekt ist nach Angaben der Forscher weltweit einmalig.
News

Premiere im Meer: Plattform soll Kraftstoffe erzeugen

Die Anbindung von Windanlagen auf hoher See ist teuer und schadet der Umwelt. Ein Forschungsteam will nun eine Alternative testen – und das mitten im Meer. […]

Trotz der Probleme bei der Sprengung des Kesselhauses soll der Bau einer Anlage zur Produktion von grünem Wasserstoff wie geplant Mitte des Jahres beginnen. (Archivbild)
News

Energiewerke: Elektrolyseur für Moorburg kommt wie geplant

2027 soll in Hamburg-Moorburg grüner Wasserstoff produziert werden. Probleme beim Abriss des Kohlekraftwerks ändern daran nichts, versichern die Energiewerke. Ein anderes Projekt steht auf der Kippe. […]

Beim zweiten Anlauf hat es geklappt: Das Kesselhaus des ehemaligen Heizkraftwerks Moorburg ist gefallen.
News

Zweites Kesselhaus des Kraftwerks Moorburg gesprengt

Alt und marode war das Kohlekraftwerk Moorburg noch längst nicht, als der Abriss begann. Die Sprengung eines Kesselhauses missglückte. Nun hat ein zweiter Versuch geklappt. […]

Nach einem ersten Fehlversuch Ende März soll das zweite Kesselhaus des stillgelegten Kohlekraftwerks Hamburg-Moorburg noch diese Woche gesprengt werden. (Archivbild)
News

Neuer Anlauf zur Sprengung des Kesselhauses

Seit Ende 2023 wird das stillgelegte Kohlekraftwerk Moorburg zurückgebaut. Die Sprengung eines Kesselhauses scheiterte jedoch – nun soll es in dieser Woche im zweiten Versuch fallen. […]

Eine Staubwolke steigt am Sonntag nach der Sprengung eines Kesselhauses des Kraftwerks Moorburg auf.
News

Kesselhaus steht, weil Hauptsprengladung nicht zündet

Seit Ende 2023 wird das stillgelegte Kohlekraftwerk Moorburg zurückgebaut. Am Sonntag sollten die zwei Kesselhäuser fallen, um Platz für Wasserstoff-Produktion zu schaffen. […]

Eigentlich sollten beide Kesselhäuser fallen, doch nur eins wurde dem Erdboden gleich gemacht. Warum, war zunächst unklar.
News

Ein Kesselhaus des Kraftwerks Moorburg gesprengt

Seit Ende 2023 wird das stillgelegte Kohlekraftwerk Moorburg zurückgebaut. Jetzt sollten die Kesselhäuser fallen, um Platz für die Wasserstoff-Produktion zu schaffen. Das hat nur zum Teil geklappt. […]

Blick auf die Kesselhäuser des stillgelegten Kohlekraftwerks Moorburg.
News

Kesselhäuser des Kraftwerks Moorburg werden gesprengt

Seit Ende 2023 wird das stillgelegte Kohlekraftwerk Moorburg zurückgebaut. Nun sollen die Kesselhäuser zum Einsturz gebracht werden, um Platz für die Produktion von Wasserstoff zu schaffen. […]

Wasserstoffanwendungen sollen helfen, die Luft- und Schifffahrt klimafreundlicher zu machen.
News

Förderung von Wasserstoff-Tests für Luft- und Schifffahrt

In Norddeutschland sollen Wasserstoffanwendungen für die Luft- und Schifffahrt getestet werden. Die Standorte Bremen/Bremerhaven, Hamburg und Stade spielen dabei eine wichtige Rolle. […]

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 »

Auf allen Seiten suchen

Die aktuelle JOBWOCHE

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Jetzt als eBook mit den aktuellen Jobs lesen

DIGGA-MODE PÄSENTIERT

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Dieses tolle Shirts und weitere coole Angebote gibt es auf DIGGA-Mode.de

Aktuelle Nachrichten

Wollen noch zwei Spieler holen: HSV-Sportvorstand Stefan Kuntz (l) und Finanzvorstand Eric Huwer

Das Derby – der HSV könnte überraschen

Mr. President – Eine ambivalente Liebeserklärung an den US-Präsidenten

Erst gab es Streit und dann zückte ein Mann plötzlich eine Waffe und schoss. (Symbolbild)

Mann schießt vor Hamburger Bar auf Menschen und flüchtet

Der Startschuss für die Generalsanierung der Bahnstrecke Hamburg - Berlin ist gefallen.

Generalsanierung der Bahnstrecke Berlin-Hamburg gestartet

Schleswig-Holsteinische Unternehmen halten die Energiepolitik der Bundesregierung mehrheitlich für zu wenig verlässlich. (Archivfoto)

Unzufriedenheit im Norden mit Berliner Energiepolitik wächst

Ein junger Helgoländer will die alte Sprache der Insel mit modernen Mitteln bewahren.

KI soll Helgoländer Friesisch vor dem Aussterben bewahren

Am Freitagmorgen ist der Ersatzverkehr auf der Strecke Hamburg-Berlin angelaufen. (Archivbild)

Streckensperrung Hamburg-Berlin: Ersatzverkehr angelaufen

Die Polizei nahm vier Tatverdächtige fest. (Symbolbild)

Polizei feuert Warnschüsse bei Einsatz gegen Kfz-Hehler ab

Mitten in der Nacht krachte das Auto in das Schaufenster.

Auto fährt in Juweliergeschäft von Hamburger Einkaufszentrum

Ex-Spieler Markus Babbel drückt dem HSV in der Bundesliga die Daumen.

Ex-Nationalspieler Babbel drückt dem HSV «alle Daumen»

Fernzüge zwischen Hamburg und Berlin werden mit Baubeginn ab 1. August umgeleitet und brauchen rund 45 Minuten länger.

Sanierung Hamburg-Berlin – Längere Fahrzeit und Ersatzbusse

Das Feuer brach im ersten Obergeschoss der Unterkunft aus.

Zwei Verletzte bei Brand in Hamburger Flüchtlingsheim

In Hamburg inszenierte Wilson zuletzt „H - 100 seconds to midnight“ über den Astrophysiker Stephen Hawking.

Thalia-Intendant: Robert Wilson war Künstler von Weltrang

Die vier Angeklagten wurden wegen schweren Raubes mit Todesfolge in Tateinheit mit Körperverletzung verurteilt (Archivbild).

Lange Haftstrafen im Prozess um tödlichen Raubüberfall

Zielfahnder haben in Hamburg-Rahlstedt einen mutmaßlichen Messerstecher verhaftet. (Symbolbild)

Zielfahnder verhaften mutmaßlichen Messerstecher

Wolter-Rousseaux GmbH | Gutenbergring 41 | 22848 Norderstedt | Telefon 040 64 666 1600 | info[at]hansetipp.de