Hamburg & die Welt
  • Home
  • News
    • Alle News im Überblick
    • Kommentar
  • Kultur
    • Übersicht / A-Z
    • Konzerte
    • Musicals
    • Theater
    • Oper
    • Ausstellungen
    • Theater von A-Z / Adressen
    • Museen von A-Z / Adressen
  • Hot-Spots
    • Hot Spots
    • Ausflüge
  • Sport
    • Profifussball
    • HSV
    • St. Pauli
    • Golfplätze im Norden
  • Termine
    • Termine von A-Z
    • Tipps der Redaktion
  • Jobs
  • Kontakt

Wasser

Statt wie ursprünglich geplant 196 Millionen Euro soll die Erweiterung der Klärschlammverbrennungsanlage Vera nun 297,2 Millionen Euro kosten.
News

Bau der Klärschlamm-Verbrennungsanlage Vera II geht voran

Nach massiven Kostensteigerungen und dem Austausch der Führungssitze von Hamburg Wasser schreitet die Erweiterung der Klärschlamm-Verbrennungsanlage Vera II nun voran. Die Bauarbeiter melden Halbzeit. […]

In der Außenalster wurde eine Leiche entdeckt. (Archivbild)
News

Leiche in der Außenalster entdeckt

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. Hinweise auf ein Fremdverschulden gibt es bislang nicht. […]

Der Schleswig-Holsteinische Gemeindetag sieht keinen flächendeckenden Bedarf für öffentliche Trinkwasserstellen. (Symbolbild)
News

Gemeindetag setzt beim Wassertrinken auf Eigenverantwortung

Der Gemeindetag sieht keinen flächendeckenden Bedarf für öffentliche Trinkwasserstellen. Versorgen könnten sich die Menschen im eigenen Haushalt und auch in öffentlichen Gebäuden. […]

Im südlichen Schleswig-Holstein soll auf das Befüllen privater Pools verzichtet werden.
News

Stadtwerke fordern zum Wassersparen im Kreis Pinneberg auf

Der Rasen sollte nicht gesprengt und die Pools sollten nicht befüllt werden. Die Stadtwerke Südholstein rufen zum Wassersparen auf – und warnen vor einer Wasserknappheit. […]

Ein Forschungsteam hat untersucht, wie sich das Wattenmeer verändert hat. (Archivfoto)
News

Studie: Wie verändert sich das Wattenmeer?

Das Wattenmeer wandelt sich – und kaum eine Art bleibt davon verschont. Ein Forschungsteam hat das Ökosystem nun systematisch unter die Lupe genommen. […]

Vor dem Baden im kühlen Meer sollte man den aufgeheizten Körper langsam runterkühlen, sonst kann es lebensgefährlich werden. (Archivbild)
News

DLRG warnt vor unbedachtem Sprung ins kühle Wasser

Die Lufttemperaturen klettern auf 30 Grad und mehr, die Wassertemperaturen insbesondere an Nord- und Ostsee liegen deutlich darunter. Ideal zum Abkühlen? Ja, unter einer Bedingung. […]

Die Badegewässer in Schleswig-Holstein schneiden überwiegend gut ab - mit einer Ausnahme.
News

Analyse: Badegewässer im Norden meist top – eine Ausnahme

Wer in diesem Sommer eine Abkühlung sucht, hat in Schleswig-Holstein zahlreiche Möglichkeiten. Eine EU-Untersuchung hat nun die Wasserqualität bewertet. Schlecht bewertet wurde nur eine Stelle. […]

Auch das Freibad Stadtparksee hat laut Untersuchung eine ausgezeichnete Qualität. (Archivbild)
News

EU-Untersuchung: Hamburger Badegewässer durchweg gut

Wer in diesem Sommer eine Abkühlung sucht, findet in Hamburg Badegewässer mit exzellenter oder guter Qualität vor. […]

Hamburgs städtischer Versorger Hamburg Wasser hat im vergangenen Jahr den Umsatz gesteigert, aber etwas weniger Gewinn gemacht. (Archivbild)
News

Hamburger verbrauchen wieder mehr Wasser

Nach einem mehrjährigen Rückgang hat Hamburgs städtischer Wasserversorger wieder mehr Wasser verkauft. Der Konzernumsatz stieg auf fast 674 Millionen Euro. Der Gewinn sank dagegen. […]

Die DGzRS-Station Schleswig rettete einen erschöpften Kajakfahrer aus der kalten Schlei . (Symbolbild)
News

Kajakfahrer aus der Schlei gerettet

Eine aufmerksame Beobachterin wählt die Notrufnummer, als sie sieht, wie ein Mann aus seinem Kajak stürzt – Seenotretter kommen rechtzeitig. […]

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 7 »

Auf allen Seiten suchen

Die aktuelle JOBWOCHE

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Jetzt als eBook mit den aktuellen Jobs lesen

DIGGA-MODE PÄSENTIERT

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Dieses tolle Shirts und weitere coole Angebote gibt es auf DIGGA-Mode.de

Aktuelle Nachrichten

Abschied vom HSV: Torwart Matheo Raab geht zu Union Berlin.

Torwart-Wechsel: Union Berlin holt Keeper Raab vom HSV

Am Hamburger Hauptbahnhof ist ein Mann nach einem Unfall gestorben. (Symbolbild)

Mann stirbt bei Unfall am Hamburger Hauptbahnhof

In Hamburg soll heute die Sonne scheinen. (Symbolbild)

Sommerliches Wetter in Hamburg und Schleswig-Holstein

Berühmt wurde er als der blonde Erzrivale Draco Malfoy: Tom Felton kehrt ins Harry-Potter-Universum zurück. (Archivbild)

Tom Felton schwärmt von Kultur und Kreativität in Hamburg

Unternehmerin Block und Anwalt Bott treffen am Gericht ein.

Prozess um Kindesentführung gegen Christina Block gestartet

Stromkunden und Unternehmen brauchen laut Tobias Goldschmidt dringend die Entlastung bei den Strompreisen. (Archivbild)

Goldschmidt: Bundesrat muss zur Stromsteuer «Farbe bekennen»

MV-Innenminister Christian Pegel (SPD) empfängt seine Amtskollegen aus den norddeutschen Bundesländern in Rostock. (Archivbild)

Nord-Innenminister tagen in Rostock

Marcel Neitzel, Leiter des Theaters am Großmarkt (l) und Max Giesinger, Sänger, stehen auf dem lilafarbenen Teppich im Theater am Großmarkt in Hamburg.

Theater am Großmarkt feiert Jubiläum mit prominenten Gästen

In der Nähe von Eschede musste eine Bahnstrecke gesperrt werden. (Symbolbild)

Böschungsbrand: Verspätungen auf Strecke Hamburg-Hannover

Kiellegung der Fregatte F126 "Niedersachsen"

Verzögerung bei neuen Fregatten – Staat springt ein

Zum 150. Geburtstag des Schriftstellers Thomas Mann veranstalten die drei Lübecker Hochschulen eine Reihe mit Diskussionen zu ausgewählten Erzählungen des Schriftstellers. (Archivbild)

Diskussionsrunden im Thomas Mann-Jubiläumsjahr

Ein Besucher macht zu Beginn der Trauerfeier ein Foto mit einem Smartphone.

«Ein Original» – Abschied von Moderator Carlo von Tiedemann

Mehrere Fahrgäste stürzen bei einer Bus-Vollbremsung und verletzen sich. (Symbolbild)

Fahrgäste bei Bus-Vollbremsung in Norderstedt verletzt

Die Autobahn 7 ist in der Nähe des Horster Dreiecks ab sofort gesperrt. Bei Bauarbeiten wurden Schäden an einer Brücke entdeckt.

Betonschäden: A7 am Horster Dreieck Richtung Norden gesperrt

600 Kilogramm illegales Feuerwerk, darunter Kugelbomben, waren in Hamburg in einem Container gelagert. (Symbolbild)

Polizei entdeckt knapp 600 Kilo Pyrotechnik

Wolter-Rousseaux GmbH | Gutenbergring 41 | 22848 Norderstedt | Telefon 040 64 666 1600 | info[at]hansetipp.de