Hamburg & die Welt
  • Home
  • News
    • Alle News im Überblick
    • Kommentar
  • Kultur
    • Übersicht / A-Z
    • Konzerte
    • Musicals
    • Theater
    • Oper
    • Ausstellungen
    • Theater von A-Z / Adressen
    • Museen von A-Z / Adressen
  • Hot-Spots
    • Hot Spots
    • Ausflüge
  • Sport
    • Profifussball
    • HSV
    • St. Pauli
    • Golfplätze im Norden
  • Termine
    • Termine von A-Z
    • Tipps der Redaktion
  • Jobs
  • Kontakt

Verwaltung

Die Altlast Wikingeck gilt als eine der größten in Schleswig-Holstein (Archivbild).
News

Gericht: Bund muss Großteil der Wikingeck-Sanierung zahlen

Giftige Altlasten vom Schleswiger Wikingeck belasten die Schlei. Das Areal wird saniert, aber wer bezahlt was? Das Verwaltungsgericht hat entschieden – und der Kreis hat eine Erwartung. […]

Schleswig-Holsteins Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack will auch kleineren Gemeinde hauptamtliche Bürgermeisterposten ermöglichen. (Archivbild)
News

Plan für hauptamtliche Bürgermeister auch in Dörfern

In kleinen Gemeinden kümmern sich Bürgermeister im Ehrenamt um die Belange des Ortes. Die Landesregierung will den Kommunen Entscheidungsfreiheit geben – zumindest in Orten ab 2.000 Einwohnern. […]

Viele Millionen Blatt Papier sind in den Hamburger Behörden verbraucht worden - bei sinkender Tendenz. (Illustration)
News

Hamburger Behörden verbrauchen 255 Millionen Blatt Papier

Obwohl viele Vorgänge in den Hamburger Behörden digitalisiert sind, wird noch immer viel ausgedruckt. Zwar deutlich weniger als in den vergangenen Jahren, aber es könnte laut CDU noch weniger sein. […]

Auf einem Schiff im Hamburger Hafen weht die deutsche Flagge. (Archivbild)
News

Mehr Schiffe sollen unter deutscher Flagge fahren

In der Schifffahrt hat es die deutsche Flagge schwer. Hiesige Reedereien ziehen ausländische Flaggen vor, auch wegen der Kosten. Behörden arbeiten an einer Reform. […]

Ein neuer Flächenentwicklungsplan regelt den Ausbau der Offshore-Windenergie bis 2034. (Archivbild)
News

Neuer Plan regelt Ausbau der Offshore-Windenergie bis 2034

Für die Windkraft auf See hat Deutschland das Ziel: mindestens 70 Gigawatt bis 2045. Der neue Flächenentwicklungsplan definiert zunächst, wo und wann Windparks in Nord- und Ostsee bis 2034 entstehen. […]

In die frühere Filiale soll auf tausenden Quadratmeter das Bezirksamt Wandsbek einziehen. (Archivbild)
News

Bezirksamt soll in früheren Galeria-Standort einziehen

Vor einiger Zeit schloss das Galeria-Geschäft in Hamburg-Wandsbek. Das Bezirksamt soll dort einziehen. Bis dahin dauert es aber noch mehrere Jahre. […]

Hamburgs Finanzsenator Dressel (SPD) spricht im Hamburger Rathaus. (Archivbild)
News

Hamburger Senat beschließt Paket zum Bürokratieabbau

In dem Paket sind nach Angaben der Finanzbehörde mehr als 80 Maßnahmen enthalten. So sollen etwa Groß- und Schwerlasttransporte im Hafen künftig schneller organisiert werden können. […]

Schleswig-Holsteins Sozialministerin Aminata Touré (Grüne) ist gegen schnelle Beitragserhöhungen bei der Pflegeversicherung. (Archivbild)
News

Touré fordert nachhaltige Lösung für die Pflegeversicherung

Die Pflegeversicherung ist in Finanznöten. Schleswig-Holsteins Sozialministerin Touré ist gegen schnelle Beitragserhöhungen. Nötig sein etwas anderes. […]

In der Hamburger Verwaltung, zu der auch Bezirksämter gehören, sind im Zeitvergleich mehr Stellen offen.
News

Mehr offene Stellen in der Hamburger Verwaltung

In den Hamburger Behörden sind 4.700 Posten nicht besetzt. Die CDU-Fraktion und die Gewerkschaft Komba kritisieren die Entwicklung. […]

Hamburger leben laut Umfrager gern in ihrer Stadt. (Symbolbild)
News

Hamburgerinnen und Hamburger leben gern in ihrer Stadt

Alster, Elbe und viel Grün: Die Hamburgerinnen und Hamburger nennen ihre Stadt gern die schönste der Welt. Eine Bürgerbefragung unterstreicht das positive Lebensgefühl. […]

Auf allen Seiten suchen

Die aktuelle JOBWOCHE

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Jetzt als eBook mit den aktuellen Jobs lesen

DIGGA-MODE PÄSENTIERT

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Dieses tolle Shirts und weitere coole Angebote gibt es auf DIGGA-Mode.de

Aktuelle Nachrichten

Erst gab es Streit und dann zückte ein Mann plötzlich eine Waffe und schoss. (Symbolbild)

Mann schießt vor Hamburger Bar auf Menschen und flüchtet

Der Startschuss für die Generalsanierung der Bahnstrecke Hamburg - Berlin ist gefallen.

Generalsanierung der Bahnstrecke Berlin-Hamburg gestartet

Schleswig-Holsteinische Unternehmen halten die Energiepolitik der Bundesregierung mehrheitlich für zu wenig verlässlich. (Archivfoto)

Unzufriedenheit im Norden mit Berliner Energiepolitik wächst

Ein junger Helgoländer will die alte Sprache der Insel mit modernen Mitteln bewahren.

KI soll Helgoländer Friesisch vor dem Aussterben bewahren

Am Freitagmorgen ist der Ersatzverkehr auf der Strecke Hamburg-Berlin angelaufen. (Archivbild)

Streckensperrung Hamburg-Berlin: Ersatzverkehr angelaufen

Die Polizei nahm vier Tatverdächtige fest. (Symbolbild)

Polizei feuert Warnschüsse bei Einsatz gegen Kfz-Hehler ab

Mitten in der Nacht krachte das Auto in das Schaufenster.

Auto fährt in Juweliergeschäft von Hamburger Einkaufszentrum

Ex-Spieler Markus Babbel drückt dem HSV in der Bundesliga die Daumen.

Ex-Nationalspieler Babbel drückt dem HSV «alle Daumen»

Fernzüge zwischen Hamburg und Berlin werden mit Baubeginn ab 1. August umgeleitet und brauchen rund 45 Minuten länger.

Sanierung Hamburg-Berlin – Längere Fahrzeit und Ersatzbusse

Das Feuer brach im ersten Obergeschoss der Unterkunft aus.

Zwei Verletzte bei Brand in Hamburger Flüchtlingsheim

In Hamburg inszenierte Wilson zuletzt „H - 100 seconds to midnight“ über den Astrophysiker Stephen Hawking.

Thalia-Intendant: Robert Wilson war Künstler von Weltrang

Die vier Angeklagten wurden wegen schweren Raubes mit Todesfolge in Tateinheit mit Körperverletzung verurteilt (Archivbild).

Lange Haftstrafen im Prozess um tödlichen Raubüberfall

Zielfahnder haben in Hamburg-Rahlstedt einen mutmaßlichen Messerstecher verhaftet. (Symbolbild)

Zielfahnder verhaften mutmaßlichen Messerstecher

Landwirte machen sich seit Jahren für den Abschuss von Wölfen stark, um ihre Schafe und Rinder vor dem Raubtier zu schützen. (Archivbild)

Umweltminister begrüßt Einschätzung zur Wolfs-Entwicklung

Die Kreisverwaltung bittet darum, kranke Feldhasen und Wildkaninchen nicht einzufangen. (Symbolbild)

Myxomatose bei toten Feldhasen in Dithmarschen nachgewiesen

Wolter-Rousseaux GmbH | Gutenbergring 41 | 22848 Norderstedt | Telefon 040 64 666 1600 | info[at]hansetipp.de