Hamburg & die Welt
  • Home
  • News
    • Alle News im Überblick
    • Kommentar
  • Kultur
    • Übersicht / A-Z
    • Konzerte
    • Musicals
    • Theater
    • Oper
    • Ausstellungen
    • Theater von A-Z / Adressen
    • Museen von A-Z / Adressen
  • Hot-Spots
    • Hot Spots
    • Ausflüge
  • Sport
    • Profifussball
    • HSV
    • St. Pauli
    • Golfplätze im Norden
  • Termine
    • Termine von A-Z
    • Tipps der Redaktion
  • Jobs
  • Kontakt

Verteidigung

Die Korvetten "Magdeburg" und "Braunschweig" sind bereit für das Baltops-Mannöver.
News

Marine: Ostseemanöver dient Landes- und Bündnisverteidigung

Von den neun Ostsee-Anrainern gehören inzwischen acht der Nato an. Gemeinsam mit anderen Nato-Ländern halten sie ein Marine-Großmanöver ab, das nicht nur – aber auch – der Abschreckung dienen soll. […]

Steigt der Bund beim Kieler U-Boot-Bauer TKMS ein? (Archivbild)
News

Nord-SPD für Bundeseinstieg bei U-Boot-Bauer TKMS

Thyssenkrupp will seine Marinesparte an die Börse bringen. U-Boot-Bauer TKMS hat volle Auftragsbücher. SPD-Bundesvize Midyatli hat eine klare Position. Was plant die Bundesregierung? […]

Die Warnowwerft in Rostock-Warnemünde ist seit 2022 einer von drei Standorten des Marinearsenals - dort werden Kriegsschiffe gewartet, repariert und gebaut. (Archivbild)
News

Marine gibt Fläche für Offshore-Zulieferer Neptun Smulders

Seit 2022 ist die Warnowwerft Standort des Marinearsenals. Nun können auf einem Teil des Geländes sogenannte Konverterplattformen für Offshore-Windparks gebaut werden. […]

Im Orderbuch von TKMS stehen Aufträge im Milliardenwert. (Archivbild)
News

U-Bootbauer TKMS mit Aufträgen auf Rekordniveau

Die Auftragsbücher des Kieler U-Boot-Bauers sind voll. Nun hat die Werft neue Geschäftszahlen vorgelegt. Es geht dabei aber nicht nur um Marine-Aufträge aus Deutschland und anderen Ländern. […]

Singapur hatte in der Vergangenheit bereits vier U-Boote in Kiel bestellt. (Archivbild)
News

TKMS baut zwei weitere U-Boote für Singapur

Die Auftragsbücher des Kieler U-Boot-Bauers werden noch voller. Nun hat Singapur bei ThyssenKrupp Marine Systems weitere Neubauten in Auftrag gegeben. Wo die Boote gebaut werden sollen. […]

Mit einer traditionellen Zeremonie wurde die vierte von insgesamt fünf neuen Korvetten getauft.
News

Korvette «Augsburg» in Hamburg getauft

Das Kriegsschiff ist eines der fünf neuen Schiffen der Klasse 130. Laut Werftgruppe Lürssen ist die «Augsburg» für küstennahe Operationen entworfen worden. […]

Neuer Rüstungsauftrag für die Kieler U-Boot-Schmiede TKMS aus Singapur. (Archivbild)
News

Neuer U-Boot-Auftrag aus Singapur für Kieler Werft

Die Auftragsbücher des Kieler U-Boot-Bauers werden noch voller. Nun hat Singapur bei ThyssenKrupp Marine Systems weitere Neubauten in Auftrag gegeben. […]

Thyssenkrupp Marine Systems arbeitet für ein Projekt mit dem italienischen Schiffbauer Fincantieri zusammen. (Archivbild)
News

U-Boot-Deal: TKMS kooperiert mit italienischem Schiffbauer

Mit dem großen italienischen Schiffbauunternehmen Fincantieri will die Thyssenkrupp-Tochter U-Boote an die Philippinen verkaufen. Die streiten sich im Südchinesischen Meer mit China. […]

Die Korvetten sind Teil der Einsatzflottille 1 der Deutschen Marine. (Archivfoto)
News

Flottillenadmiral: Vorhandene Flotte ertüchtigen

Die Bedrohungslage Deutschlands hat sich in den vergangenen Jahren verschärft. Darauf muss auch die Marine reagieren. Ein Flottillenadmiral legt das Augenmerk zunächst auf vorhandenes Material. […]

Die Bundeswehr-Drohne Heron TP wird in Israel hergestellt. (Archivbild)
News

Deutsche Heron-Drohne hat über Ostsee ersten Einsatz

Die Bundeswehr beteiligt sich im Nato-Auftrag am Schutz kritischer Infrastruktur vor der Küste. Ein neues System kommt erstmals in den praktischen Betrieb. […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 2 3 4 … 13 »

Auf allen Seiten suchen

Die aktuelle JOBWOCHE

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Jetzt als eBook mit den aktuellen Jobs lesen

DIGGA-MODE PÄSENTIERT

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Dieses tolle Shirts und weitere coole Angebote gibt es auf DIGGA-Mode.de

Aktuelle Nachrichten

Mr. President – Eine ambivalente Liebeserklärung an den US-Präsidenten

Erst gab es Streit und dann zückte ein Mann plötzlich eine Waffe und schoss. (Symbolbild)

Mann schießt vor Hamburger Bar auf Menschen und flüchtet

Der Startschuss für die Generalsanierung der Bahnstrecke Hamburg - Berlin ist gefallen.

Generalsanierung der Bahnstrecke Berlin-Hamburg gestartet

Schleswig-Holsteinische Unternehmen halten die Energiepolitik der Bundesregierung mehrheitlich für zu wenig verlässlich. (Archivfoto)

Unzufriedenheit im Norden mit Berliner Energiepolitik wächst

Ein junger Helgoländer will die alte Sprache der Insel mit modernen Mitteln bewahren.

KI soll Helgoländer Friesisch vor dem Aussterben bewahren

Am Freitagmorgen ist der Ersatzverkehr auf der Strecke Hamburg-Berlin angelaufen. (Archivbild)

Streckensperrung Hamburg-Berlin: Ersatzverkehr angelaufen

Die Polizei nahm vier Tatverdächtige fest. (Symbolbild)

Polizei feuert Warnschüsse bei Einsatz gegen Kfz-Hehler ab

Mitten in der Nacht krachte das Auto in das Schaufenster.

Auto fährt in Juweliergeschäft von Hamburger Einkaufszentrum

Ex-Spieler Markus Babbel drückt dem HSV in der Bundesliga die Daumen.

Ex-Nationalspieler Babbel drückt dem HSV «alle Daumen»

Fernzüge zwischen Hamburg und Berlin werden mit Baubeginn ab 1. August umgeleitet und brauchen rund 45 Minuten länger.

Sanierung Hamburg-Berlin – Längere Fahrzeit und Ersatzbusse

Das Feuer brach im ersten Obergeschoss der Unterkunft aus.

Zwei Verletzte bei Brand in Hamburger Flüchtlingsheim

In Hamburg inszenierte Wilson zuletzt „H - 100 seconds to midnight“ über den Astrophysiker Stephen Hawking.

Thalia-Intendant: Robert Wilson war Künstler von Weltrang

Die vier Angeklagten wurden wegen schweren Raubes mit Todesfolge in Tateinheit mit Körperverletzung verurteilt (Archivbild).

Lange Haftstrafen im Prozess um tödlichen Raubüberfall

Zielfahnder haben in Hamburg-Rahlstedt einen mutmaßlichen Messerstecher verhaftet. (Symbolbild)

Zielfahnder verhaften mutmaßlichen Messerstecher

Landwirte machen sich seit Jahren für den Abschuss von Wölfen stark, um ihre Schafe und Rinder vor dem Raubtier zu schützen. (Archivbild)

Umweltminister begrüßt Einschätzung zur Wolfs-Entwicklung

Wolter-Rousseaux GmbH | Gutenbergring 41 | 22848 Norderstedt | Telefon 040 64 666 1600 | info[at]hansetipp.de