Hamburg & die Welt
  • Home
  • News
    • Alle News im Überblick
    • Kommentar
  • Kultur
    • Übersicht / A-Z
    • Konzerte
    • Musicals
    • Theater
    • Oper
    • Ausstellungen
    • Theater von A-Z / Adressen
    • Museen von A-Z / Adressen
  • Hot-Spots
    • Hot Spots
    • Ausflüge
  • Sport
    • Profifussball
    • HSV
    • St. Pauli
    • Golfplätze im Norden
  • Termine
    • Termine von A-Z
    • Tipps der Redaktion
  • Jobs
  • Kontakt

Verfassung (Gesetz)

SPD und Grüne wollen Hamburgische Landesverfassung zur Anpassung der Schuldenbremse ändern (Symbolbild).
News

SPD und Grüne wollen Verfassung für Schuldenbremse ändern

Für dringende Investitionen sollen auch die Länder Schulden machen können – trotz Schuldenbremse. Dafür ist auch in Hamburg eine Verfassungsänderung nötig. SPD und Grüne legen einen Antrag vor. […]

Die gescheiterte Anti-Gender-Initiative klagt vor dem Hamburgischen Verfassungsgericht gegen den Senat der Stadt (Symbolbild).
News

Gescheiterte Anti-Gender-Initiative klagt

Im vergangenen Jahr scheiterten Gender-Gegner in Hamburg mit einem Volksbegehren. Schuld soll der Senat sein, meinen die Initiatoren und ziehen nun vors Verfassungsgericht. […]

Der Präsident des Landesverfassungsgericht und die anderen Richterinnen und Richter prüfen die Notkredit-Praxis des Landes.
News

Verfassungsgericht prüft schwarz-grünen Haushalt

Durfte die Koalition den Haushalt 2024 zum Teil mit gleich drei Notkrediten finanzieren? Darüber muss nun das Verfassungsgericht befinden. Und was folgt daraus für den aktuellen Etat? […]

SPD und FDP haben vor dem Landesverfassungsgericht gegen den Haushalt 2024 der schwarz-grünen Koalition geklagt. (Archivbild)
News

Notkredit-Praxis der Koalition auf dem Prüfstand

War der zum Teil mit Notkrediten finanzierte Haushalt 2024 von Schwarz-Grün verfassungswidrig? Das glauben SPD und FDP. Bald verhandelt das Landesverfassungsgericht. […]

Zwei Ordnungsrufe gegen Walczak sind nicht zu beanstanden, urteilt das Hamburgische Verfassungsgericht.
News

AfD scheitert im Ordnungsrufe-Fall vor Verfassungsgericht

Das Hamburgische Verfassungsgericht hat den Antrag des AfD-Bürgerschaftsabgeordneten Walczak gegen zwei parlamentarische Ordnungsrufe als unbegründet zurückgewiesen. Dieser wähnt sich jetzt in Gefahr. […]

Am 14. Februar wird über den Landeshaushalt verhandelt. (Archivbild)
News

Verfassungsgericht verhandelt am 14. Februar über Haushalt

Die Landtagsfraktionen von SPD und FDP halten den Haushalt 2024 in Teilen für verfassungswidrig. Es geht um Notkredite. Jetzt befasst sich das Verfassungsgericht mit dem Thema. […]

Peter Tschentscher spricht vor dem Besuch von AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel von ungebetenen Gästen. (Archivbild)
News

Weidel-Besuch: Tschentscher spricht von ungebetenen Gästen

Schon oft haben die Veranstaltungen der AfD-Fraktion im Hamburger Rathaus für Proteste vor der Tür gesorgt. Der Besuch von Alice Weidel ist besonders. Der Bürgermeister meldet sich zu Wort. […]

Einheitliches Vorgehen der Bundesländer gefordert.
News

Hamburg und Schleswig-Holstein: Für gemeinsames Vorgehen

Nach dem Polizeikosten-Urteil des Bundesverfassungsgerichts sollen die Bundesländer einheitlich handeln, sagen Hamburgs Innensenator Andy Große und Kiels Ressortchefin Sabine Sütterlin-Waack. […]

FC St. Pauli sieht viele offene Fragen nach dem Polizeikosten-Urteil.
News

FC St. Pauli: «Nicht im Sinne einer Gleichbehandlung»

Das Bundesverfassungsgericht bestätigt das Bremer Modell zu Polizeikosten bei Hochrisikospielen. Der FC St. Pauli kritisiert nicht das Urteil, er hält die Bremer Regelung grundsätzlich für falsch. […]

Sieht das Urteil des Bundesverfassungsgericht kritisch: HSV-Finanzvorstand Eric Huwer
News

HSV: «Staatliche Sicherheitsarchitektur infrage gestellt»

Der HSV kritisiert das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu den Polizeigebühren. Vorstand Eric Huwer will mit der Deutschen Fußball Liga und anderen Vereinen eine einheitliche Regelung schaffen. […]

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 »

Auf allen Seiten suchen

Die aktuelle JOBWOCHE

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Jetzt als eBook mit den aktuellen Jobs lesen

DIGGA-MODE PÄSENTIERT

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Dieses tolle Shirts und weitere coole Angebote gibt es auf DIGGA-Mode.de

Aktuelle Nachrichten

Der Leonard Bernstein Award des Jahres 2025 geht an den japanischen Pianisten Hayato Sumino. (Symbolbild)

Bernstein-Preisträger stürmisch gefeiert

Einsatzkräfte helfen bei überschwemmten Kellern in Neumünster. (Symbolbild)

Platzregen sorgt für Feuerwehreinsätze im Norden

Anna Bondar steht in Hamburg erneut im Halbfinale.

Titelverteidigerin Bondar besiegt Favoritin Alexandrowa

Corny Littmann beider Eröffnung des Spielbudenfestivals.

Straßenkunst auf der Reeperbahn – Spielbudenfestival startet

Das Rennen um den Rotspon Cup wird in diesem Jahr zum Städteduell. Lübecks Bürgermeister Jan Lindenau (SPD) wird auf seinen Kieler Amtskollegen Ulf Kämpfer treffen. (Archivbild)

Travemünder Woche ist eröffnet

Hamburg lädt seine neuen Bürger zu einer Feierstunde in das Rathaus.

Tschentscher empfängt Neubürger im Rathaus

Nach der Beendigung von Sanierungsarbeiten ist die Autobahn 7 am Horster Dreieck Richtung Norden wieder freigegeben worden. (Archivfoto)

Verkehr nach Norden rollt wieder über das Horster Dreieck

Trainer Alexander Blessin und der FC St. Pauli sind im Trainingslager in Österreich angekommen.

FC St. Pauli im Trainingslager eingetroffen

Eine zunächst vermutete unklare Bedrohungslage schlossen die Einsatzkräfte an der Schule in Hamburg später aus. (Symbolbild)

Falscher Notfall-Alarm in Schule sorgt für Polizeieinsatz

Ende Juni hielten sich nach Angaben der Stadt rund 110.000 Menschen mit einer Aufenthaltserlaubnis in Hamburg auf. (Symbolbild)

Hamburg: Weniger Asylgesuche und mehr Abschiebungen

Der Schauspieler Jürgen Schornagel spielte Theater, stand aber auch vor der Kamera, so etwa im zweiteiligen RTL-Drama «Hindenburg».

Schauspieler Jürgen Schornagel ist tot

Zieht es offenbar vom Süden in den Norden: Bayern-Ersatztorwart Daniel Peretz.

Medien: FC Bayern verleiht Ersatztorwart Peretz zum HSV

In Hamburg wurden in diesem Jahr mehr falsch geparkte Fahrzeuge abgeschleppt als im Vorjahr. (Symbolfoto)

Zahl der abgeschleppten Autos in Hamburg gestiegen

Moia-Sammeltaxis sind küntfig nur noch in Hamburg unterwegs.  (Archivfoto)

Moia stellt Betrieb in Hannover ein – Hamburg bleibt

Bei Wahlstedt ist ein Wolf angefahren worden - er hat den Unfall nicht überlebt. (Symbolbild)

Wolf im Kreis Segeberg totgefahren

Wolter-Rousseaux GmbH | Gutenbergring 41 | 22848 Norderstedt | Telefon 040 64 666 1600 | info[at]hansetipp.de