Hamburg & die Welt
  • Home
  • News
    • Alle News im Überblick
    • Kommentar
  • Kultur
    • Übersicht / A-Z
    • Konzerte
    • Musicals
    • Theater
    • Oper
    • Ausstellungen
    • Theater von A-Z / Adressen
    • Museen von A-Z / Adressen
  • Hot-Spots
    • Hot Spots
    • Ausflüge
  • Sport
    • Profifussball
    • HSV
    • St. Pauli
    • Golfplätze im Norden
  • Termine
    • Termine von A-Z
    • Tipps der Redaktion
  • Jobs
  • Kontakt

Verbände

Eine Greenpeace-Studie sieht grünes Methanol als einen Weg für eine klimaneutrale Zukunft von Seeschiffen. (Archivbild)
News

Studie: Grünes Methanol kann Treibstoff der Zukunft sein

Die Schifffahrt soll bis 2050 klimaneutral werden. Einer Studie im Auftrag der Umweltorganisation Greenpeace könnte grünes Methanol dabei eine zentrale Rolle spielen. […]

Einen Nationalpark Ostsee gibt es nicht. Freiwillige Vereinbarungen sollen dem Meer in der ökologischen Krise helfen.
News

Umweltverbände fordern Taten und Tempo beim Ostseeschutz

Der Ostsee geht es schlecht. Aus dem Plan für einen Nationalpark wird vorläufig nichts. Umweltverbände fordern von der Landesregierung Tempo beim Aktionsplan, der stattdessen das Meer schützen soll. […]

Die Seeschifffahrt soll bis etwa 2050 klimaneutral werden.
News

Reeder und Nabu pochen auf Klimaschutz-Einigung in London

Die Schifffahrt soll bis etwa 2050 klimaneutral werden. Über neue Vorgaben verhandelt ein Ausschuss der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation im April in London. Eine Einigung gilt als möglich. […]

Umweltverbände fordern einen besseren Schutz der Ostsee und der Schweinswale. (Symbolbild)
News

Umweltverbände fordern stärkeren Schutz der Ostsee

Mit einem Aktionsplan will Schwarz-Grün die Ostsee schützen. Dabei setzt die Koalition auf viel Freiwilligkeit. Naturschutzverbände fordern mehr Schutz. Sie sagen, der Kurs schade auch der Wirtschaft. […]

Für Niedersachsens Krabbenfischer war 2024 das sechste unterdurchschnittliche Jahr in Folge. (Archivbild)
News

«Schwerstes Jahr» – Fischer fangen erneut weniger Krabben

Niedersachsens Küstenfischer sind es gewohnt, von der Natur zu leben. Doch die Fangmengen bei Krabben sind seit Jahren unterdurchschnittlich, Betriebe geben auf. Wann geht es für die Branche aufwärts? […]

Niedersachsens Küstenfischer hoffen nach wirtschaftlich schwierigen Jahren auf eine Trendumkehr. (Archivbild)
News

Küstenfischer beraten in Ostfriesland

Bei Niedersachsens Küstenfischern sind die Sorgen nach ertragsschwachen Jahren groß. Nun trifft sich die Branche in Neuharlingersiel. […]

Hamburger Fahrschüler fallen vergleichsweise oft durch praktische Führerscheinprüfungen. (Foto Illustration)
News

Hamburger bestehen recht häufig Führerschein-Theorieprüfung

Die Erfolgsquote lag laut dem Tüv-Verband im vergangenen Jahr bei 66 Prozent. Das ist der bundesweite Spitzenwert. In den praktischen Prüfungen schneiden Hamburger dagegen am schlechtesten ab. […]

In Schleswig-Holstein fallen im Bundesvergleich relativ wenige Fahrschüler durch die Prüfung. (Foto Illustration)
News

Fahrschüler im Norden erfolgreicher als anderswo

Wer mit dem Auto am Straßenverkehr teilnehmen möchte, muss zunächst in die Fahrschule. Viele Menschen fallen jedoch durch die Prüfung. Der Norden steht im bundesweiten Vergleich gut da. […]

Sieht bei sozialen Einrichtungen einen großen Hebel beim Klimaschutz - Energiestaatssekretär Joschka Knuth (Grüne). (Archivbild)
News

Land fördert Klimaschutz in sozialen Einrichtungen

Mit 298.000 Euro fördert Schwarz-Grün die Stelle eines Klimalotsen beim Paritätischen SH. Von dessen Wirken soll zunächst nur der Wohlfahrtsverband profitieren. Im dritten Jahr sieht es anders aus. […]

In der Altenpflege fehlt Personal. Laut dem Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste bricht etwa die Hälfte aller Pflege-Azubis die Ausbildung ab. (Symbolbild)
News

Pflegeverband: Politik hat Pflege nicht genug auf dem Schirm

Der Verband privater Anbieter sozialer Dienste schlägt Alarm: Immer öfter bekämen Pflegebedürftige keinen Pflegeplatz, weil Mitarbeiter fehlen. Das habe auch Auswirkungen auf die Wirtschaft. […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 2 3 … 5 »

Auf allen Seiten suchen

Die aktuelle JOBWOCHE

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Jetzt als eBook mit den aktuellen Jobs lesen

DIGGA-MODE PÄSENTIERT

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Dieses tolle Shirts und weitere coole Angebote gibt es auf DIGGA-Mode.de

Aktuelle Nachrichten

Wollen noch zwei Spieler holen: HSV-Sportvorstand Stefan Kuntz (l) und Finanzvorstand Eric Huwer

Das Derby – der HSV könnte überraschen

Mr. President – Eine ambivalente Liebeserklärung an den US-Präsidenten

Erst gab es Streit und dann zückte ein Mann plötzlich eine Waffe und schoss. (Symbolbild)

Mann schießt vor Hamburger Bar auf Menschen und flüchtet

Der Startschuss für die Generalsanierung der Bahnstrecke Hamburg - Berlin ist gefallen.

Generalsanierung der Bahnstrecke Berlin-Hamburg gestartet

Schleswig-Holsteinische Unternehmen halten die Energiepolitik der Bundesregierung mehrheitlich für zu wenig verlässlich. (Archivfoto)

Unzufriedenheit im Norden mit Berliner Energiepolitik wächst

Ein junger Helgoländer will die alte Sprache der Insel mit modernen Mitteln bewahren.

KI soll Helgoländer Friesisch vor dem Aussterben bewahren

Am Freitagmorgen ist der Ersatzverkehr auf der Strecke Hamburg-Berlin angelaufen. (Archivbild)

Streckensperrung Hamburg-Berlin: Ersatzverkehr angelaufen

Die Polizei nahm vier Tatverdächtige fest. (Symbolbild)

Polizei feuert Warnschüsse bei Einsatz gegen Kfz-Hehler ab

Mitten in der Nacht krachte das Auto in das Schaufenster.

Auto fährt in Juweliergeschäft von Hamburger Einkaufszentrum

Ex-Spieler Markus Babbel drückt dem HSV in der Bundesliga die Daumen.

Ex-Nationalspieler Babbel drückt dem HSV «alle Daumen»

Fernzüge zwischen Hamburg und Berlin werden mit Baubeginn ab 1. August umgeleitet und brauchen rund 45 Minuten länger.

Sanierung Hamburg-Berlin – Längere Fahrzeit und Ersatzbusse

Das Feuer brach im ersten Obergeschoss der Unterkunft aus.

Zwei Verletzte bei Brand in Hamburger Flüchtlingsheim

In Hamburg inszenierte Wilson zuletzt „H - 100 seconds to midnight“ über den Astrophysiker Stephen Hawking.

Thalia-Intendant: Robert Wilson war Künstler von Weltrang

Die vier Angeklagten wurden wegen schweren Raubes mit Todesfolge in Tateinheit mit Körperverletzung verurteilt (Archivbild).

Lange Haftstrafen im Prozess um tödlichen Raubüberfall

Zielfahnder haben in Hamburg-Rahlstedt einen mutmaßlichen Messerstecher verhaftet. (Symbolbild)

Zielfahnder verhaften mutmaßlichen Messerstecher

Wolter-Rousseaux GmbH | Gutenbergring 41 | 22848 Norderstedt | Telefon 040 64 666 1600 | info[at]hansetipp.de