Hamburg & die Welt
  • Home
  • Kultur
    • Übersicht / A-Z
    • Konzerte
    • Musicals
    • Theater
    • Oper
    • Ausstellungen
    • Theater von A-Z / Adressen
    • Museen von A-Z / Adressen
  • Hot-Spots
    • Hot Spots
    • Ausflüge
  • Videos
  • Sport
    • Profifussball
    • HSV
    • St. Pauli
    • Golfplätze im Norden
  • Termine
    • Termine von A-Z
    • Tipps der Redaktion
  • Jobs
  • Kontakt

Umweltpolitik

Eine Gruppe Öltanker liegt auf dem Meer. (Symbolbild)
News

Strengerer Meeresschutz löst geteilte Reaktionen aus

Es geht um Abgasreinigungssysteme für Schiffe, die mit Schweröl fahren. Der Einsatz der Systeme wird künftig im Nordostatlantik eingeschränkt. […]

Auf Initiative Fegebanks hatte Rot-Grün vertrauliche Gespräche mit den Initiatoren des Zukunftsentscheids geführt - ohne Einigung.
News

Gespräche mit Zukunftsentscheid-Initiative gescheitert

Im Oktober sollen die Hamburgerinnen und Hamburger über eine Verschärfung der Klimaschutzziele entscheiden. Vor dem Volksentscheid sucht Rot-Grün eine Einigung mit der Initiative – und scheitert. […]

Umweltminister Tobias Goldschmidt sieht den Ostseeschutz auf einem guten Weg.
News

Goldschmidt macht Rückenwind für Ostseeschutz aus

Der Zustand der Ostsee ist schlecht. Mit einem Aktionsplan will Schleswig-Holstein dem Meer helfen. […]

«Die Streichung ist reine Symbolpolitik», kritisiert Lemke.
News

Lemke: Abschaffung von Meeresbeauftragten «fatales Signal»

Kaum im Amt, schon beschließt die neue Bundesregierung die Abschaffung mehrerer Posten von Beauftragten, unter ihnen der des Meeresbeauftragten. Ein Unding, findet die Ex-Umweltministerin. […]

Altonas Bezirksamtsleiterin Stefanie von Berg wird künftig als Staatsrätin in der Umweltbehörde ihrer Parteifreundin Katharina Fegebank arbeiten. (Archivfoto)
News

Altonas Bezirksamtsleiterin wechselt in die Umweltbehörde

Seit 2019 leitet Stefanie von Berg das Bezirksamt in Hamburg-Altona. Im Dezember beginnt eine neue Amtszeit, für die die Grünen-Politikerin aber nicht mehr zur Verfügung steht. Sie hat neue Pläne. […]

Die Ostseefischer fühlen sich von der Landesregierung schlecht behandelt. (Symbolbild)
News

Ostseeschutz: Fischer fordern Zugeständnisse

Der Schutz der Ostsee treibt auch die Fischer um. Sie kritisieren das Vorgehen der Landesregierung scharf. Und verweisen auf andere betroffene Gruppen. […]

Der Aktionsplan ist laut Goldschmidt eine ambitionierte Vorlage zur Heilung der Ostsee. (Archivbild)
News

Goldschmidt: Ostseeschutz soll ein Mitmachprojekt sein

Schleswig-Holstein will den schlechten Zustand der Ostsee verbessern und hat einen Aktionsplan aufgestellt. Dieser wurde erstmals Bürgerinnen und Bürgern vorgestellt. Weitere Veranstaltungen folgen. […]

Mit einem Aktionsplan will Schleswig-Holstein die Ostsee besser schützen. (Symbolbild)
News

Land stellt Pläne für mehr Ostseeschutz vor

Zwar kein Nationalpark, aber immerhin ein Aktionsplan: Schleswig-Holstein will den schlechten Zustand der Ostsee verbessern. Über das Wie wollen Vertreter der Landesregierung nun reden. […]

Bereits seit mehreren Jahrzehnten gelangen in größeren Mengen Teeröle in die Schlei.
News

Kreis: Altlastensanierung am Wikingeck läuft nach Plan

Das Gelände am Wikingeck in Schleswig gilt als eine der größten bekannten Altlasten in Schleswig-Holstein. Die Sanierung läuft. Eines ist aber noch immer nicht geklärt. […]

Einen Nationalpark Ostsee gibt es nicht. Freiwillige Vereinbarungen sollen dem Meer in der ökologischen Krise helfen.
News

Umweltverbände fordern Taten und Tempo beim Ostseeschutz

Der Ostsee geht es schlecht. Aus dem Plan für einen Nationalpark wird vorläufig nichts. Umweltverbände fordern von der Landesregierung Tempo beim Aktionsplan, der stattdessen das Meer schützen soll. […]

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 4 »

Auf allen Seiten suchen

Die aktuelle JOBWOCHE

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Jetzt als eBook mit den aktuellen Jobs lesen

Powered by Wetter2.com

Aktuelle Nachrichten vom NDR

Hamburger Straßenmagazin "Hinz&Kunzt" ab jetzt auch digital

Hamburger Straßenmagazin "Hinz&Kunzt" ab jetzt auch digital

Feuer zerstört Flensburger Kultkneipe "Bärenhöhle"

Feuer zerstört Flensburger Kultkneipe "Bärenhöhle"

Nach 15 Jahren: Pinneberger wegen sexuellem Missbrauch vor Gericht

Nach 15 Jahren: Pinneberger wegen sexuellem Missbrauch vor Gericht

Feuer in Marienkrankenhaus: 73-Jähriger wegen Mordes vor Gericht

Feuer in Marienkrankenhaus: 73-Jähriger wegen Mordes vor Gericht

700 Schafe auf Lübecker Priwall-Fähre

700 Schafe auf Lübecker Priwall-Fähre

Itzehoe: Polizei kontrolliert Feldschmiede und Weihnachtsmarkt

Itzehoe: Polizei kontrolliert Feldschmiede und Weihnachtsmarkt

Angespannte Situation in Flensburg: Stadt eröffnet Trinkraum

Angespannte Situation in Flensburg: Stadt eröffnet Trinkraum

50.000 Euro pro Jahr: Mehr Geld für Eutiner Festspiele 

50.000 Euro pro Jahr: Mehr Geld für Eutiner Festspiele 

Tierärzte häufiger suizidgefährdet – neues Hilfsangebot

Tierärzte häufiger suizidgefährdet – neues Hilfsangebot

Hohe Preise für Rindfleisch: Was kommt davon bei den Bauern an?

Hohe Preise für Rindfleisch: Was kommt davon bei den Bauern an?

Waffenfunde in Ostholstein: Keine Hinweise auf Anschlagspläne

Waffenfunde in Ostholstein: Keine Hinweise auf Anschlagspläne

OB-Stichwahl in Kiel: Kieler SPD spricht keine Wahlempfehlung aus

OB-Stichwahl in Kiel: Kieler SPD spricht keine Wahlempfehlung aus

Hamburgische Bürgerschaft macht Weg für neues Opernhaus frei

Hamburgische Bürgerschaft macht Weg für neues Opernhaus frei

Digitales Bürgerkonto soll in SH Pflicht werden: Was das bedeutet

Digitales Bürgerkonto soll in SH Pflicht werden: Was das bedeutet

Finanzministerkonferenz in Lübeck: Das waren die Themen

Finanzministerkonferenz in Lübeck: Das waren die Themen

Wolter-Rousseaux GmbH | Gutenbergring 41 | 22848 Norderstedt | Telefon 040 64 666 1600 | info[at]hansetipp.de