
Hamburg ist «Europäische Stadt der Bäume»
Die Stadt Hamburg hat einen europäischen Preis für ihr Engagement für Bäume bekommen. Laut Umweltbehörde bekam bisher erst eine andere deutsche Stadt diese Auszeichnung. […]
Die Stadt Hamburg hat einen europäischen Preis für ihr Engagement für Bäume bekommen. Laut Umweltbehörde bekam bisher erst eine andere deutsche Stadt diese Auszeichnung. […]
2024 einigte sich die EU auf ein Gesetz zur Wiederherstellung der Natur. Umweltminister Goldschmidt drängt nun auf zügige Umsetzung. Schleswig-Holsteins Landwirtschaftsminister lehnte dies ab. […]
In der Ost- und Nordsee verrotten 1,6 Millionen Tonnen an konventioneller Kriegsmunition. «Die müssen raus», sagt der Bundesumweltminister. Die giftigen Substanzen drohen ins Wasser zu geraten. […]
Vor allem in der Ostsee rostet Weltkriegsmunition vor sich hin. Der Bund plant deshalb ein Kompetenzzentrum im Osten. Dabei sind im Norden schon Strukturen geschaffen. […]
Das Wattenmeer wandelt sich – und kaum eine Art bleibt davon verschont. Ein Forschungsteam hat das Ökosystem nun systematisch unter die Lupe genommen. […]
In Deutschland könne die Selbstversorgung mit Fisch auf unter zehn Prozent sinken, warnt der Präsident des Deutschen Fischereiverbandes. Bürokratie und Naturschutz setzten den Fischern zu. […]
Das Wattenmeer ist eine Kinderstube für Kegelrobben. Deutschlands größtes Raubtier vermehrt sich in der südlichen Nordsee prächtig. […]
Tausende Seehunde leben im Wattenmeer – aber wie viele genau? Experten untersuchen das in diesen Tagen genau. Dazu müssen sie in die Luft. […]
In Stade ist weiterhin ein LNG-Terminal geplant. Das Terminalschiff «Energos Force» soll Gas einspeisen – nach einem Konflikt zwischen den Beteiligten ist es derzeit woanders unterwegs. […]
Die Sauerstoffkonzentration in der Elbe im Bereich des Hamburger Hafens sei bereits wieder in einem kritischen Bereich, warnen mehrere Umweltverbände. Wie im Vorjahr drohe ein Fischsterben. […]
Wolter-Rousseaux GmbH | Gutenbergring 41 | 22848 Norderstedt | Telefon 040 64 666 1600 | info[at]hansetipp.de