Hamburg & die Welt
  • Home
  • News
    • Alle News im Überblick
    • Kommentar
  • Kultur
    • Übersicht / A-Z
    • Konzerte
    • Musicals
    • Theater
    • Oper
    • Ausstellungen
    • Theater von A-Z / Adressen
    • Museen von A-Z / Adressen
  • Hot-Spots
    • Hot Spots
    • Ausflüge
  • Sport
    • Profifussball
    • HSV
    • St. Pauli
    • Golfplätze im Norden
  • Termine
    • Termine von A-Z
    • Tipps der Redaktion
  • Jobs
  • Kontakt

Umwelt

Die Deutsche Umwelthilfe fordert, Anwohnerparken sollte im Jahr mindestens 360 Euro kosten. (Archivbild)
News

Bewohnerparken in Hamburg teurer als in Berlin und München

Unter den Millionenstädten kostet das Anwohnerparken nur in Köln mehr als in Hamburg. Die Deutsche Umwelthilfe, die die Zahlen abgefragt hat, fordert eine Mindestgebühr von 360 Euro im Jahr. […]

In 25 Prozent der Fälle konnte ein möglicher Verursacher der Verunreinigungen herausgefunden werden. (Archivbild)
News

Weniger Verschmutzungen in Nord- und Ostsee entdeckt

Aus der Luft werden die Nord- und Ostsee kontinuierlich auf Meeresverschmutzungen überwacht. Für das vergangene Jahr konnte eine positive Bilanz gezogen werden. […]

Der Vollhöfner Wald ist Hamburgs 38. Naturschutzgebiet (Archivbild).
News

Vollhöfner Weiden sind Hamburgs 38. Naturschutzgebiet

Lange wurde um die 67 Hektar im Hamburger Süden gerungen: Weitgehend sich selbst überlassen, entstand auf den Vollhöfner Weiden am Rand des Hafens ein kleiner Urwald. Nun ist er geschützt. […]

Schleswig-Holsteins Umweltminister Goldschmidt sieht in Munitionsaltlasten im Meer ein europäisches Problem. (Foto Illustration)
News

Goldschmidt: Bergung von Munition ist europäische Aufgabe

Es sind Patronen, Granaten und Bomben. Sie liegen schon seit Jahrzehnten auf dem Meeresgrund von Nord- und Ostsee. Umweltminister Goldschmidt sieht darin nicht allein ein deutsches Problem. […]

Sylt spielt laut Tobias Goldschmidt «eine herausragende Rolle für den Küstenschutz». (Archivbild)
News

Land beschließt 39 Millionen für Sandaufspülungen auf Sylt

Wellen und Wind nagen jeden Winter an den Küsten der Nordseeinsel. Der dabei abgetragene Sand wird alljährlich aufgespült. Diese Millionen Euro teuren Maßnahmen helfen aber nicht nur Sylt. […]

Diese Geisternetze wurden vor den ostfriesischen Inseln gefunden. Sie kommen aber in allen Meeren vor. (Archivbild)
News

Mit Künstlicher Intelligenz besser nach Geisternetzen suchen

Schildkröten und Krebse können sich in alten Netzen verfangen, Korallen dadurch Schaden nehmen. Solche Netzreste und Taue aufzuspüren, ist schwierig. Nun soll modernste Technik helfen. […]

Für den Küstenschutz brauche es einen Schulterschluss zwischen Bund und Küstenländern, sagt Schleswig-Holsteins Umweltminister Tobias Goldschmidt. (Archivbild)
News

Länder: Milliardeninvestitionen für Küstenschutz notwendig

63 Jahre nach der großen Sturmflut von 1962 ist das Thema Küstenschutz aktueller denn je. Allein für die Deiche sind laut Schleswig-Holsteins Umweltminister bis 2040 Milliardenbeträge nötig. […]

Die Klimakrise in der politischen Debatte und medial kaum noch eine Rolle, konstatierte Rosa Domm (Grüne).
News

Grüne fordern mehr Klimaschutz vom neuen Senat

Die Klimakrise spielt im aktuellen Wahlkampf nicht mehr die Hauptrolle. Andere Themen sind in den Fokus gerückt. Klimaschützer warnen davor, das Thema aus den Augen zu verlieren. […]

Im Meeresschaum finden sich PFAS-Chemikalien. Für Spaziergänger ist das keine Gefahr. (Archivbild)
News

Landesregierung für weitgehendes Verbot von PFAS-Chemikalien

PFAS sind Chemikalien, die den Alltag an vielen Stellen erleichtern und technische Lösungen ermöglichen. Als Ewigkeitschemikalien reichern sie sich aber in der Umwelt an. Das birgt Gefahren. […]

Nicht mehr viel Platz bis zur Abbruchkante
News

Stadt Lübeck warnt: Absturzgefahr am Brodtner Ufer

Nur noch wenige Meter trennen das frühere «Haus Seeblick» von der Abbruchkante. Viele Spaziergänger und Fahrradfahrer ignorieren offenbar die Absperrungen davor. Die Stadt Lübeck warnt vor Leichtsinn. […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 11 12 13 … 26 »

Auf allen Seiten suchen

Die aktuelle JOBWOCHE

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Jetzt als eBook mit den aktuellen Jobs lesen

DIGGA-MODE PÄSENTIERT

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Dieses tolle Shirts und weitere coole Angebote gibt es auf DIGGA-Mode.de

Aktuelle Nachrichten

„Dialog im Dunkeln“ entgeht Insolvenz – vorerst

Tschentscher bleibt beim Tower hoffnungsvoll. (Archivbild)

Quo vadis Elbtower – zahlt Hamburg 550 Millionen?

Wollen noch zwei Spieler holen: HSV-Sportvorstand Stefan Kuntz (l) und Finanzvorstand Eric Huwer

Das Derby – der HSV könnte überraschen

Hamburger KI-Künstlerin – Hymne für den US-Präsidenten

Erst gab es Streit und dann zückte ein Mann plötzlich eine Waffe und schoss. (Symbolbild)

Mann schießt vor Hamburger Bar auf Menschen und flüchtet

Der Startschuss für die Generalsanierung der Bahnstrecke Hamburg - Berlin ist gefallen.

Generalsanierung der Bahnstrecke Berlin-Hamburg gestartet

Schleswig-Holsteinische Unternehmen halten die Energiepolitik der Bundesregierung mehrheitlich für zu wenig verlässlich. (Archivfoto)

Unzufriedenheit im Norden mit Berliner Energiepolitik wächst

Ein junger Helgoländer will die alte Sprache der Insel mit modernen Mitteln bewahren.

KI soll Helgoländer Friesisch vor dem Aussterben bewahren

Am Freitagmorgen ist der Ersatzverkehr auf der Strecke Hamburg-Berlin angelaufen. (Archivbild)

Streckensperrung Hamburg-Berlin: Ersatzverkehr angelaufen

Die Polizei nahm vier Tatverdächtige fest. (Symbolbild)

Polizei feuert Warnschüsse bei Einsatz gegen Kfz-Hehler ab

Mitten in der Nacht krachte das Auto in das Schaufenster.

Auto fährt in Juweliergeschäft von Hamburger Einkaufszentrum

Ex-Spieler Markus Babbel drückt dem HSV in der Bundesliga die Daumen.

Ex-Nationalspieler Babbel drückt dem HSV «alle Daumen»

Fernzüge zwischen Hamburg und Berlin werden mit Baubeginn ab 1. August umgeleitet und brauchen rund 45 Minuten länger.

Sanierung Hamburg-Berlin – Längere Fahrzeit und Ersatzbusse

Das Feuer brach im ersten Obergeschoss der Unterkunft aus.

Zwei Verletzte bei Brand in Hamburger Flüchtlingsheim

In Hamburg inszenierte Wilson zuletzt „H - 100 seconds to midnight“ über den Astrophysiker Stephen Hawking.

Thalia-Intendant: Robert Wilson war Künstler von Weltrang

Wolter-Rousseaux GmbH | Gutenbergring 41 | 22848 Norderstedt | Telefon 040 64 666 1600 | info[at]hansetipp.de