Hamburg & die Welt
  • Home
  • News
    • Alle News im Überblick
    • Kommentar
  • Kultur
    • Übersicht / A-Z
    • Konzerte
    • Musicals
    • Theater
    • Oper
    • Ausstellungen
    • Theater von A-Z / Adressen
    • Museen von A-Z / Adressen
  • Hot-Spots
    • Hot Spots
    • Ausflüge
  • Sport
    • Profifussball
    • HSV
    • St. Pauli
    • Golfplätze im Norden
  • Termine
    • Termine von A-Z
    • Tipps der Redaktion
  • Jobs
  • Kontakt

Tier

Neues Revier zu entdecken: Die Wasserschweine und Tapire haben ihr neues Gehege nun direkt am Eingang.
News

Wasserschwein und Tapir erkunden neues Gehege bei Hagenbeck

Wo viele Tiere leben, ist immer Bewegung. Und ab und zu wird auch gebaut. Deshalb kommt jetzt ein Wasserschwein-Tapir-Team in den Genuss eines neuen Geheges. Zur Begrüßung gab es etwas Besonderes. […]

Die kleine Ariel ist der erste Seehundheuler der diesjährigen Geburtensaison.
News

Erster Seehundheuler der Saison in Aufzuchtstation gebracht

Zur Geburtensaison der Seehunde wird die Seehundstation Friedrichskoog wieder zur Heimstatt verlassener und schwacher Jungtiere. Nun wurde der erste Heuler in die Station gebracht. […]

In diesem Jahr waren in der Elbe deutlich weniger Wollhandkrabben unterwegs als noch im Jahr zuvor.
News

Fischer: Deutlich weniger Wollhandkrabben in der Elbe

Im vergangenen Jahr gab es eine Massenwanderung von Wollhandkrabben in der Elbe. In diesem Jahr bleibt sie aus. Stattdessen werden nur einzelne Tiere gesichtet. Was sagen Experten dazu? […]

Die FDP-Politikerin Anne Riecke bekam im Landtag keine Mehrheit für ihren Antrag. (Archivbild)
News

Landtag berät über Schutz vor Blauzungenkrankheit

2024 brach die Blauzungenkrankheit auch im Norden aus. Nun beschäftigt das Thema wieder den Landtag. Ein Antrag der FDP für ein landesweites Monitoring findet jedoch keine Unterstützung. […]

Entgegen der Prognose haben Jungtiere des Segeberger Rudels ohne ihre Mutter überlebt.
News

Segeberger Wolfswelpen nach Verlust von Muttertier am Leben

Damit hatten Wolfsexperten nicht gerechnet: Obwohl das Muttertier des Rudels im Segeberger Forst überfahren wurde, haben ihre Jungen überlebt. Das belegen Fotoaufnahmen. […]

Seit 2020 ging die Population der Nandus stark zurück. (Archivbild)
News

Wilde Nandus in MV – 69 Laufvögel gesichtet

Seit gut 25 Jahren sind wildlebende Nandus auch im Norden Deutschlands beheimatet. Trotz rückläufiger Zahlen sieht ein Experte auch für die kommenden Jahre gute Überlebenschancen für die Tiere. […]

Mehrere verendete Seeadler und Mäusebussarde wurden in den vergangenen Wochen in Schleswig-Holstein gefunden (Archivbild).
News

Tote Seeadler gefunden – Experten befürchten Vergiftungen

Tierschützer schlagen Alarm: Sie haben in den vergangenen Wochen mehrere tote Seeadler und andere Greifvögel gefunden. Wegen der Häufung lassen sie einige Kadaver untersuchen. […]

Der Schweinswal droht in der Ostsee vor Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern zu verschwinden. (Symbolbild)
News

Immer weniger Schweinswale in der deutschen Ostsee

Die Populationen von Schweinswalen in der deutschen Ostsee schrumpfen drastisch. Die Gründe dafür sind menschengemacht – und spiegeln den Zustand des Meeres wider. […]

Vor allem für die Brutpaare sei es derzeit schwer, ausreichend Würmer, Frösche, Lurche, Kröten und Schnecken zu finden.
News

Anhaltende Trockenheit macht Hamburgs Störchen zu schaffen

In Hamburg gibt es fast 60 Storchenpaare, die gemeinsam Nachwuchs ausbrüten oder bereits aufziehen. Die enorme Trockenheit macht den Tieren allerdings zu schaffen. Ein Storchenexperte hat einen Tipp. […]

Geierschildkröten können ein Gewicht von rund 100 Kilogramm erreichen - und sind nicht ungefährlich. (Symbolbild)
News

Belohnung im Fall der gefundenen Geierschildkröte ausgesetzt

In einem Kanal in Schleswig-Holstein wird eine zwölf Kilogramm schwere Geierschildkröte ausgesetzt. Nun hat eine Tierschutzorganisation darauf reagiert. […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 5 6 7 … 29 »

Auf allen Seiten suchen

Die aktuelle JOBWOCHE

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Jetzt als eBook mit den aktuellen Jobs lesen

DIGGA-MODE PÄSENTIERT

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Dieses tolle Shirts und weitere coole Angebote gibt es auf DIGGA-Mode.de

Aktuelle Nachrichten

Den genauen Unfallhergang muss die Polizei noch rekonstruieren. (Symbolfoto)

Autorennen? Polizei ermittelt nach schwerem Unfall in Lübeck

Hamburg entschuldigt sich für jahrzehntelanges Unrecht, das Gehörlose vor allem in Schulen erfahren mussten. (Symbolbild)

Bürgerschaft entschuldigt sich für Unrecht an Gehörlosen

Tatjana Maria scheitert in Hamburg in Runde eins.

Tennis: Maria und Niemeier scheitern in erster Runde

Ein neuer Wärmespeicher des städtischen Versorgers ist zu Jahresbeginn vorgestellt worden. (Archivbild)

Energiewerke schütten weniger Geld an Stadt aus

Ochsenknecht soll eine Hotelrechnung nicht bezahlt haben.

Ochsenknecht an österreichische Behörden ausgeliefert

Im Prozess um einen Balkonsturz ist das Urteil gefallen. (Archivbild)

Tödlicher Balkonsturz – lange Haftstrafe für Freund

Nach der Generalsanierung zwischen Frankfurt und Mannheim leitet Julian Fassing (li) nun auch die Generalsanierung zwischen Berlin und Hamburg.

Bahn sieht sich bei Sanierung Berlin-Hamburg gut vorbereitet

Der VfB Lübeck steht wieder vor Problemen.

Nur 15 Spieler: VfB Lübeck erneut in Schwierigkeiten

Jetzt liegt die Genehmigung auch für den letzten Abschnitt der Ostküstenleitung vor.

Letzter Bauabschnitt der Ostküstenleitung genehmigt

Die Archäologen erhoffen sich durch die Funde neue Erkenntnisse zur Bestattungskultur der mittleren Bronzezeit in Schleswig-Holstein. (Symbolbild)

Archäologen entdecken Grabhügel aus der Bronzezeit

Für Segel-Fans ist bald Rügens Hafenort Sassnitz das Zentrum ihres Interesses.

SailGP in Sassnitz: Segelspektakel vor Kreidefelsen

Auf Antrag der Verteidigung schloss das Jugendschöffengericht die Öffentlichkeit von der Verhandlung aus.

Überfall auf 91-Jährigen auf Friedhof – erster Prozesstag

Neben zahlreichen Beweismitteln wurden den Angaben zufolge auch mehrere Tausend Euro Bargeld sichergestellt. (Symbolfoto)

Autos illegal nach Russland exportiert? Zoll ermittelt

Die ökologische Belastung der deutschen Küsten ist groß - künftig will die Deutsche Bundesstiftung Umwelt pro Jahr 10 Millionen Euro für Schutzprojekte ausgeben.

Bundesstiftung Umwelt kümmert sich um Schutz der Meere

Das Millerntor-Stadion des FC St. Pauli soll größer werden.

Millerntor zu klein: St. Pauli denkt über Stadionausbau nach

Wolter-Rousseaux GmbH | Gutenbergring 41 | 22848 Norderstedt | Telefon 040 64 666 1600 | info[at]hansetipp.de