Hamburg & die Welt
  • Home
  • News
    • Alle News im Überblick
    • Kommentar
  • Kultur
    • Übersicht / A-Z
    • Konzerte
    • Musicals
    • Theater
    • Oper
    • Ausstellungen
    • Theater von A-Z / Adressen
    • Museen von A-Z / Adressen
  • Hot-Spots
    • Hot Spots
    • Ausflüge
  • Sport
    • Profifussball
    • HSV
    • St. Pauli
    • Golfplätze im Norden
  • Termine
    • Termine von A-Z
    • Tipps der Redaktion
  • Jobs
  • Kontakt

Tier

Woran die Kegelrobben an der Ostküste Rügens starben, ist noch unklar. Seit Anfang Oktober wurden 26 tote Tiere geborgen.
News

Tote Kegelrobben an Rügens Küste – Todesursache unklar

An Rügens Küste und am Greifswalder Bodden sind 26 tote Kegelrobben gefunden worden. Sie waren alle gut genährt. Die ersten Tiere wurden obduziert. Es gibt Hinweise auf eine mögliche Todesursache. […]

Es gibt neue Erfolge für das Kiebitz-Projekt in Hamburg. (Archivbild)
News

Schutzprojekt für Kiebitze in Hamburg – Behörde sieht Erfolg

Kiebitze gelten als stark gefährdet. Die Vögel mit den auffällig nach oben stehenden Kopffedern werden in Hamburg deshalb bei der Brut unterstützt. Nun hat die Umweltbehörde Zwischenbilanz gezogen. […]

Im Turm des Hamburger Michels haben die drei Bienenvölker in diesem Jahr fleißig Honig eingesammelt. (Archivbild)
News

Honigbienen des Hamburger Michel fliegen Rekordausbeute ein

Im Hamburger Michel wird nicht nur gebetet, sondern auch Honig geerntet. Mitten im Turm sind drei fleißige Bienenvölker zu Hause. In diesem Jahr hat sich die Ernte sogar verdoppelt. […]

Eine Mantelmöwe war an dem Virus verendet. (Archivbild)
News

Geflügelpest bei Mantelmöwe in Nordfriesland festgestellt

In Schleswig-Holstein wurde zuletzt im April 2024 das Geflügelpestvirus bei einem Wildvogel amtlich festgestellt. Jetzt steigt das Risiko für eine Verbreitung wieder. […]

Ein bundesweites Management des Kormoran-Bestands wird es nicht geben. Die CDU/CSU-Fraktion scheiterte im Umweltausschuss des Bundestags mit einem Antrag, den als Fischjäger gefürchteten Vogel zu kontrollieren.
News

Wachsende Kormoran-Zahl wird nicht bundesweit kontrolliert

Der Kormoran und sein Appetit auf Fische etwa am Bodensee beschäftigt die Politik intensiv. Fischer klagen über die geschützte Art. Streit gibt es auch in Berlin um die Frage nach einer Bejagung. […]

Die seltenen Haselmäuse hatten sich bisher höchstens in die Nähe der Grünbrücken getraut.
News

Erster Nachweise der Haselmaus auf Grünbrücke über Autobahn

Die Haselmaus ist eine kleine Diva. Jahrelang ließ sie sich maximal in der Nähe von Grünbrücken nieder. Die Gehölze auf dem Bauwerk überzeugten das Tierchen anscheinend nicht – bis jetzt. […]

Halter von Assistenzhunden müssen ab 2025 keine Hundesteuer mehr zahlen (Symbolbild).
News

Assistenzhunde ab 2025 in Hamburg von Steuer befreit

Eine Steuerbefreiung für Assistenzhunde soll Erleichterung für die Halter bringen, die auf diese Tiere angewiesen sind. Die Finanzbehörde hat angekündigt, ab wann die Befreiung gilt. […]

Zwischen den Blättern einer in Hamburg gekauften Pflanze schaute eine kleine Echse heraus.
News

Mini-Drache aus Karibik reist mit Palme nach Hamburg

Tierische Überraschung nach einem Pflanzenkauf auf dem Hamburger Fischmarkt: Zwischen den Blättern schaute eine kleine Echse heraus. Die Käufer nannten ihn Siegfried – und der wohnt jetzt woanders. […]

Die Population der Amazonas-Flussdelfine ging um 65 Prozent zurück.
News

WWF-Report: «Wir zerstören, was uns am Leben hält»

Weltweit schwinden immer mehr Tierbestände. Eine WWF-Untersuchung zeigt nun, wie es um viele Populationen weltweit steht. Dabei laufen ökologische Kipppunkte Gefahr, überschritten zu werden. […]

Die Einnahmen aus der Hundesteuer haben 2023 einen Höchstwert erreicht. (Symbolbild)
News

Hundesteuer bringt Hamburg erneut Rekordeinnahmen

Am 10. Oktober dreht sich alles um den besten Freund des Menschen: Der Welthundetag feiert die treuen, vierbeinigen Fellnasen. Auch in Hamburg gibt es immer mehr Hundefreunde. […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 21 22 23 … 29 »

Auf allen Seiten suchen

Die aktuelle JOBWOCHE

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Jetzt als eBook mit den aktuellen Jobs lesen

DIGGA-MODE PÄSENTIERT

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Dieses tolle Shirts und weitere coole Angebote gibt es auf DIGGA-Mode.de

Aktuelle Nachrichten

Eingeschränkte Öffnungszeiten: Wer in den Urlaubsorten in SH und MV abends einen Wein trinken möchte, muss in einigen Lokalen früher gehen. (Archivbild)

Weil Personal fehlt: Einige Restaurants kürzer offen

Grünen-Fraktionschef Lasse Petersdotter setzt weiter auf den Standort Heide. (Archivbild)

Grünen-Fraktionschef hofft auf Batteriefabrik bei Heide

Ob der Mann das Schwert legal besaß, war zunächst nicht klar. (Symbolbild)

Streit zwischen Nachbarn eskaliert – Mann zieht Schwert

Das Reizgas strömte an der Station Sternschanze aus der U-Bahn. (Archivfoto)

Reizgas in Hamburger U-Bahn versprüht

Anna Bondar spielt in Hamburg sehr erfolgreich.

Boisson fordert Titelverteidigerin Bondar im Finale

Niederlage in Graz für den HSV unter Trainer Polzin

HSV verliert Härtetest – aber Glatzel trifft

Demonstranten setzen sich für die Wiedereröffnung der Imam-Ali-Moschee ein.

Hunderte demonstrieren für Imam-Ali-Moschee in Hamburg

Ein Auto ist auf Usedom von der Straße abgekommen und verunglückt. (Symbolfoto)

Zwei Menschen bei Unfall auf Usedom schwer verletzt

Bereits am Samstagvormittag kommt es zu ersten Staus auf der A7. (Symbolbild)

Lange Staus auf A7: Tunnel in Schnelsen bis Montag gesperrt

Mehrere Angebote sind laut Insolvenzverwalter Mikael Kubu mittlerweile für Northvolt eingegangen. (Archivbild)

Mehrere Angebote für Batteriehersteller Northvolt

In der 20. Aufführung kam der 100.000 Zuschauer der Saison. (Archivbild)

100.000-Besucher-Marke bei Karl-May-Spielen übersprungen

Der Start ins Wochenende ist sommerlich - das Wetter zeigt sich jedoch launisch. (Symbolbild)

Erst Sonne, dann Gewitter: Wetter im Norden wird wechselhaft

Das seit 2020 wegen Umbaus geschlossene Buddenbrookhaus wird voraussichtlich erst 2030 wieder öffnen. (Archivbild)

Buddenbrookhaus voraussichtlich bis 2030 geschlossen

Nutzt gerne sein Notizbuch: Musiker Jan Delay. (Archivbild)

Jan Delay schreibt Ideen nur ins Notizbuch – immer mit Kuli

Für den Umweltminister ist der Nationalpark Wattenmeer ein Glücksfall für Schleswig-Holstein (Archivbild).

Goldschmidt: Nationalpark Wattenmeer ist Glücksfall für SH

Wolter-Rousseaux GmbH | Gutenbergring 41 | 22848 Norderstedt | Telefon 040 64 666 1600 | info[at]hansetipp.de