Hamburg & die Welt
  • Home
  • News
    • Alle News im Überblick
    • Kommentar
  • Kultur
    • Übersicht / A-Z
    • Konzerte
    • Musicals
    • Theater
    • Oper
    • Ausstellungen
    • Theater von A-Z / Adressen
    • Museen von A-Z / Adressen
  • Hot-Spots
    • Hot Spots
    • Ausflüge
  • Sport
    • Profifussball
    • HSV
    • St. Pauli
    • Golfplätze im Norden
  • Termine
    • Termine von A-Z
    • Tipps der Redaktion
  • Jobs
  • Kontakt

Technik

Die Hamburger Polizei erprobt die Erfassung von Rotlichtsündern im Verkehr mit Hilfe von Drohnen. (Symbolbild)
News

Polizei erprobt Drohneneinsatz gegen Rotlichtsünder

An vielen Hamburger Kreuzungen «blitzt» es, wenn ein Autofahrer das Rotlicht missachtet. Künftig muss er damit rechnen, dass die Polizei ihn auch mit einer Drohne aus der Luft überwachen kann. […]

Die Polizeidirektionen können Notrufe im Norden nun orten. (Symbolbild)
News

Polizei kann Notrufe in Schleswig-Holstein nun orten

Bei Notrufen zählt jede Minute. Doch etwa im Dunkeln oder in unbekannten Gegenden können Anrufer unter Stress nicht immer sofort erklären, wo sie genau sind. Nun hat das Land Abhilfe geschaffen. […]

Regierungschef Daniel Günther (CDU) setzt auf den Bau einer Batteriefabrik.
News

Günther zu Northvolt: Entscheidungen nie ohne Risiko

Schleswig-Holstein setzt auf den Bau einer Batteriefabrik bei Heide. Ministerpräsident Günther verweist auf die Notwendigkeit einer eigenen Produktion. Über eines will er nicht spekulieren. […]

Der Beo ist als sprachbegabter, aber teils vom Aussterben bedrohter Vogel Namensgeber für eine neue Plattdeutsch-Lern-App.
News

Plattdeutsch-Lern-App kommt aus Greifswald und Niedersachsen

Plattdeutsch hörte man in Norddeutschland vielerorts kaum noch. Eine neue App soll zum Erhalt der Sprache beitragen. Dabei soll sie regionale Unterschiede berücksichtigen. Namensgeber ist ein Vogel. […]

Japan und Deutschland teilen nach Günthers Überzeugung viele gemeinsame Wertvorstellungen und Interessen.
News

Schleswig-Holstein will Kooperation mit Japan ausbauen

Sehr weit weg und doch wichtig: Schleswig-Holstein möchte Freundschaft und Kooperation mit Japan ausbauen. Dazu machte sich Ministerpräsident Günther mit einer Delegation auf die weite Reise. […]

Die Lampen in Hamburg werden umgestellt. (Archivbild)
News

Hamburg stellt Technik für 126.000 Straßenlampen um

In Hamburg sollen Straßenlampen nur dann leuchten, wenn es auch wirklich notwendig ist. In Zukunft werden die Beleuchtungsanlagen je nach Helligkeit ein- oder ausgeschaltet. […]

Wer auf die richtige Perspektive achtet, kann im 3D-Museum - zumindest im Foto - viele Abenteuer erleben.
News

Hamburger 3D-Trickart-Museum an neuem Standort gut gestartet

Im Hamburger 3D-Trickart-Museum «Mindways» sind Handys nicht nur erlaubt, sondern dringend notwendig. Das Museum ist erst vor Kurzem in die Altstadt gezogen und die Gründer bereuen das nicht. […]

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck gestikuliert neben dem Aufsichtsratvorsitzenden der Otto Group Michael Otto.
News

Habeck: KI-Gesetz der EU bietet Unternehmen Sicherheit

Der Bundeswirtschaftsminister hat in Hamburg den Handelskonzern Otto besucht. Dort hat man zum Thema Künstliche Intelligenz eine klare Meinung. […]

Mit neuer Videoüberwachung soll die Sicherheit rund um den Hamburger Hauptbahnhof erhöht werden.
News

Polizei startet mit Videoüberwachung vor Hauptbahnhof

Der Hamburger Hauptbahnhof ist ein Kriminalitätsschwerpunkt. Mit einem Waffen- und Alkoholverbot und verstärkter Polizeipräsenz wird dagegen vorgegangen. Jetzt gibt es auch mehr Videoüberwachung. […]

19 starr ausgerichtete und 8 schwenk- und zoombare Kameras werden nach Angaben der Innenbehörde vor dem Bahnhof installiert.  (Archivbild)
News

Videoüberwachung am Hauptbahnhof wird ausgeweitet

Der Hamburger Hauptbahnhof ist ein Kriminalitätsschwerpunkt. Mit einem Waffen- und Alkoholverbot und verstärkter Polizeipräsenz wird dagegen vorgegangen. Bald gibt es auch mehr Videoüberwachung. […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 2 3 »

Auf allen Seiten suchen

Die aktuelle JOBWOCHE

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Jetzt als eBook mit den aktuellen Jobs lesen

DIGGA-MODE PÄSENTIERT

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Dieses tolle Shirts und weitere coole Angebote gibt es auf DIGGA-Mode.de

Aktuelle Nachrichten

Wollen noch zwei Spieler holen: HSV-Sportvorstand Stefan Kuntz (l) und Finanzvorstand Eric Huwer

Das Derby – der HSV könnte überraschen

Mr. President – Eine ambivalente Liebeserklärung an den US-Präsidenten

Erst gab es Streit und dann zückte ein Mann plötzlich eine Waffe und schoss. (Symbolbild)

Mann schießt vor Hamburger Bar auf Menschen und flüchtet

Der Startschuss für die Generalsanierung der Bahnstrecke Hamburg - Berlin ist gefallen.

Generalsanierung der Bahnstrecke Berlin-Hamburg gestartet

Schleswig-Holsteinische Unternehmen halten die Energiepolitik der Bundesregierung mehrheitlich für zu wenig verlässlich. (Archivfoto)

Unzufriedenheit im Norden mit Berliner Energiepolitik wächst

Ein junger Helgoländer will die alte Sprache der Insel mit modernen Mitteln bewahren.

KI soll Helgoländer Friesisch vor dem Aussterben bewahren

Am Freitagmorgen ist der Ersatzverkehr auf der Strecke Hamburg-Berlin angelaufen. (Archivbild)

Streckensperrung Hamburg-Berlin: Ersatzverkehr angelaufen

Die Polizei nahm vier Tatverdächtige fest. (Symbolbild)

Polizei feuert Warnschüsse bei Einsatz gegen Kfz-Hehler ab

Mitten in der Nacht krachte das Auto in das Schaufenster.

Auto fährt in Juweliergeschäft von Hamburger Einkaufszentrum

Ex-Spieler Markus Babbel drückt dem HSV in der Bundesliga die Daumen.

Ex-Nationalspieler Babbel drückt dem HSV «alle Daumen»

Fernzüge zwischen Hamburg und Berlin werden mit Baubeginn ab 1. August umgeleitet und brauchen rund 45 Minuten länger.

Sanierung Hamburg-Berlin – Längere Fahrzeit und Ersatzbusse

Das Feuer brach im ersten Obergeschoss der Unterkunft aus.

Zwei Verletzte bei Brand in Hamburger Flüchtlingsheim

In Hamburg inszenierte Wilson zuletzt „H - 100 seconds to midnight“ über den Astrophysiker Stephen Hawking.

Thalia-Intendant: Robert Wilson war Künstler von Weltrang

Die vier Angeklagten wurden wegen schweren Raubes mit Todesfolge in Tateinheit mit Körperverletzung verurteilt (Archivbild).

Lange Haftstrafen im Prozess um tödlichen Raubüberfall

Zielfahnder haben in Hamburg-Rahlstedt einen mutmaßlichen Messerstecher verhaftet. (Symbolbild)

Zielfahnder verhaften mutmaßlichen Messerstecher

Wolter-Rousseaux GmbH | Gutenbergring 41 | 22848 Norderstedt | Telefon 040 64 666 1600 | info[at]hansetipp.de