Hamburg & die Welt
  • Home
  • News
    • Alle News im Überblick
    • Kommentar
  • Kultur
    • Übersicht / A-Z
    • Konzerte
    • Musicals
    • Theater
    • Oper
    • Ausstellungen
    • Theater von A-Z / Adressen
    • Museen von A-Z / Adressen
  • Hot-Spots
    • Hot Spots
    • Ausflüge
  • Sport
    • Profifussball
    • HSV
    • St. Pauli
    • Golfplätze im Norden
  • Termine
    • Termine von A-Z
    • Tipps der Redaktion
  • Jobs
  • Kontakt

Tarife

Am Montag wollen die Ärzte im Norden die Arbeit niederlegen. (Archivbild)
News

Ärzte kommunaler Krankenhäuser zu Warnstreik aufgerufen

Die Gewerkschaft Marburger Bund ruft zu einem Warnstreik am Montag auf, um Bewegung in die Tarifverhandlungen zu bekommen. Den Arbeitgebern wirft der Bund vor, nicht verhandlungsbereit zu sein. […]

Die Gewerkschaft Verdi hat die Haspa-Beschäftigten zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen.
News

Verdi ruft Haspa-Beschäftigte zum Warnstreik auf

Um Forderungen nach mehr Geld Nachdruck zu verleihen, sollen Beschäftigte der Hamburger Sparkasse Haspa die Arbeit niederlegen. Die Gewerkschaft Verdi hat zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. […]

Im Seehäfen-Tarifstreit hat der Zentralverband der Deutschen Seehafenbetriebe ein neues Angebot vorgelegt.
News

Seehafenbetriebe legen Verdi neues Angebot vor

Seit Mai laufen die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten in den Häfen von Hamburg, Bremen und Niedersachsen. Die Arbeitgeber haben nun ein neues Angebot vorgelegt – und Verdi muss entscheiden. […]

Eine Schweißerin während der Arbeit in Norderstedt (Schleswig-Holstein).
News

Forderungen an Metall- und Elektroindustrie übergeben

In der norddeutschen Metall- und Elektroindustrie beginnen am 16. September die Tarifverhandlungen. Sie betreffen laut Gewerkschaft rund 130.000 Beschäftigte. […]

Ein Mann mit Warnweste bringt im Hamburger Hafen ein Plakat an.
News

Verdi lehnt im Tarifstreit Angebot für Hafenarbeiter ab

Seit Mai laufen Tarifverhandlungen für die Beschäftigten in den Häfen Hamburgs, Bremens und Niedersachsens. Ein Ende ist nicht in Sicht. Die Gewerkschaft fordert ein besseres Angebot. […]

Beschäftigte der Süßwarenindustrie stehen während einer Kundgebung zusammen.
News

Beschäftigte der Süßwarenindustrie demonstrieren in Hamburg

Die Gewerkschaft NGG kündigt Tarifverträge, nun laufen Verhandlungen. Doch Arbeitgeber und Beschäftigte liegen weit auseinander. […]

Um ihren Forderungen nach mehr Lohn Nachdruck zu verleihen, sind Beschäftigte der Schwartauer Werke, von Niederegger sowie von Carstens Lübecker Marzipan in einen Warnstreik getreten.
News

Warnstreik bei Marmeladen- und Marzipanunternehmen

Sie wollen 9,9 Prozent mehr Lohn, mindestens aber 360 Euro extra pro Monat. Um dem Nachdruck zu verleihen, sind Beschäftigte von drei Süßwarenunternehmen in einen Warnstreik getreten. […]

Die rund 83.000 Beschäftigten im Tischlerhandwerk im Nordwesten sollen nach Vorstellung der IG Metall deutlich mehr Geld bekommen. (Archivbild)
News

IG Metall fordert acht Prozent mehr Geld für Tischler

Die Gewerkschaft will die Löhne für rund 83.000 Beschäftigte im Tischlerhandwerk im Nordwesten an gestiegene Lebenshaltungskosten anpassen. Verhandelt wird darüber im Herbst. […]

Es hat lange gedauert bis zur Tarifeinigung bei den öffentlichen Busunternehmen.
News

Gewerkschaft: Tarifabschluss bei öffentlichen Busunternehmen

Es hat Streiks gegeben, die Verhandlungen waren zäh. Jetzt haben sich Gewerkschaft und Arbeitgeber im öffentlichen Busgewerbe in Schleswig-Holstein geeinigt. Es gibt deutlich mehr Geld. […]

Der Bezirksleiter der IG Metall Küste Daniel Friedrich spricht auf einer Pressekonferenz.
News

IG Metall Küste: Bonus für Mitglieder flächendeckend möglich

In der Chemieindustrie bekommen Gewerkschaftsmitglieder zusätzliche freie Tage. Gewerkschafter Friedrich stellt das Modell auch für die Metall- und Elektroindustrie zur Debatte. […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 13 14 15 »

Auf allen Seiten suchen

Die aktuelle JOBWOCHE

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Jetzt als eBook mit den aktuellen Jobs lesen

DIGGA-MODE PÄSENTIERT

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Dieses tolle Shirts und weitere coole Angebote gibt es auf DIGGA-Mode.de

Aktuelle Nachrichten

Erst gab es Streit und dann zückte ein Mann plötzlich eine Waffe und schoss. (Symbolbild)

Mann schießt vor Hamburger Bar auf Menschen und flüchtet

Der Startschuss für die Generalsanierung der Bahnstrecke Hamburg - Berlin ist gefallen.

Generalsanierung der Bahnstrecke Berlin-Hamburg gestartet

Schleswig-Holsteinische Unternehmen halten die Energiepolitik der Bundesregierung mehrheitlich für zu wenig verlässlich. (Archivfoto)

Unzufriedenheit im Norden mit Berliner Energiepolitik wächst

Ein junger Helgoländer will die alte Sprache der Insel mit modernen Mitteln bewahren.

KI soll Helgoländer Friesisch vor dem Aussterben bewahren

Am Freitagmorgen ist der Ersatzverkehr auf der Strecke Hamburg-Berlin angelaufen. (Archivbild)

Streckensperrung Hamburg-Berlin: Ersatzverkehr angelaufen

Die Polizei nahm vier Tatverdächtige fest. (Symbolbild)

Polizei feuert Warnschüsse bei Einsatz gegen Kfz-Hehler ab

Mitten in der Nacht krachte das Auto in das Schaufenster.

Auto fährt in Juweliergeschäft von Hamburger Einkaufszentrum

Ex-Spieler Markus Babbel drückt dem HSV in der Bundesliga die Daumen.

Ex-Nationalspieler Babbel drückt dem HSV «alle Daumen»

Fernzüge zwischen Hamburg und Berlin werden mit Baubeginn ab 1. August umgeleitet und brauchen rund 45 Minuten länger.

Sanierung Hamburg-Berlin – Längere Fahrzeit und Ersatzbusse

Das Feuer brach im ersten Obergeschoss der Unterkunft aus.

Zwei Verletzte bei Brand in Hamburger Flüchtlingsheim

In Hamburg inszenierte Wilson zuletzt „H - 100 seconds to midnight“ über den Astrophysiker Stephen Hawking.

Thalia-Intendant: Robert Wilson war Künstler von Weltrang

Die vier Angeklagten wurden wegen schweren Raubes mit Todesfolge in Tateinheit mit Körperverletzung verurteilt (Archivbild).

Lange Haftstrafen im Prozess um tödlichen Raubüberfall

Zielfahnder haben in Hamburg-Rahlstedt einen mutmaßlichen Messerstecher verhaftet. (Symbolbild)

Zielfahnder verhaften mutmaßlichen Messerstecher

Landwirte machen sich seit Jahren für den Abschuss von Wölfen stark, um ihre Schafe und Rinder vor dem Raubtier zu schützen. (Archivbild)

Umweltminister begrüßt Einschätzung zur Wolfs-Entwicklung

Die Kreisverwaltung bittet darum, kranke Feldhasen und Wildkaninchen nicht einzufangen. (Symbolbild)

Myxomatose bei toten Feldhasen in Dithmarschen nachgewiesen

Wolter-Rousseaux GmbH | Gutenbergring 41 | 22848 Norderstedt | Telefon 040 64 666 1600 | info[at]hansetipp.de