Hamburg & die Welt
  • Home
  • News
    • Alle News im Überblick
    • Kommentar
  • Kultur
    • Übersicht / A-Z
    • Konzerte
    • Musicals
    • Theater
    • Oper
    • Ausstellungen
    • Theater von A-Z / Adressen
    • Museen von A-Z / Adressen
  • Hot-Spots
    • Hot Spots
    • Ausflüge
  • Sport
    • Profifussball
    • HSV
    • St. Pauli
    • Golfplätze im Norden
  • Termine
    • Termine von A-Z
    • Tipps der Redaktion
  • Jobs
  • Kontakt

Syrien

Die Entwicklungen in Syrien seien schwer vorhersehbar, sagt Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD). (Archivbild)
News

Tschentscher: Gut integrierte Syrer sollen bleiben dürfen

Nach dem Sturz des Assad-Regimes ist eine Debatte über die Zukunft syrischer Flüchtlinge in Deutschland entbrannt. Für Bürgermeister Tschentscher steht fest: Integrierte Syrer sollen bleiben können. […]

Die Union sieht die Regierung am Zug.
News

Frei gegen Ausnahmen für Heimatbesuche von Syrern

Flüchtlingen, die aus Deutschland zu Besuch in ihre Heimat reisen, droht der Verlust ihres Schutzstatus. Außenministerin Baerbock möchte Sonderregeln für Syrer. Die Union sieht die Regierung am Zug. […]

Daniel Günther mahnt Sorgfalt in der Debatte über den Umgang mit Geflüchteten aus Syrien an.
News

Günther mahnt in Syrien-Debatte zu Sorgfalt

Wie sollte das Land nach dem Sturz von Assad mit Geflüchteten aus Syrien umgehen? Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther hat dazu eine klare Meinung. […]

Baerbock fordert nach dem Sturz des Assad-Regimes eine Ausnahmeregelung für Besuche syrischer Flüchtlinge in ihrem Heimatland.
News

Baerbock fordert Ausnahmen für Heimatbesuche von Syrern

Wenn Flüchtlinge aus Deutschland zu Besuch in ihre Heimat reisen, droht ihnen hierzulande der Verlust des Schutzstatus. Für Syrer will Bundesaußenministerin Baerbock jetzt eine Ausnahmegenehmigung. […]

Der Angeklagte hat nach Feststellung des Gerichts als Milizenchef Zivilisten in Damaskus misshandelt und zu Zwangsarbeit gezwungen.
News

Zehn Jahre Haft für syrischen Milizenchef – Folter für Assad

Im Auftrag der früheren syrischen Regierung misshandelt und versklavt eine Miliz in Damaskus Zivilisten. Ein Anführer der Miliz wird dafür nun in Hamburg zur Rechenschaft gezogen. […]

Der Angeklagte muss mit einer langen Haftstrafe rechnen. (Archivfoto)
News

Urteil in Prozess gegen Assad-treuen Syrer erwartet

Im Auftrag der früheren syrischen Regierung soll eine Miliz in Damaskus Zivilisten misshandelt und versklavt haben. Ein mutmaßlicher Anführer steht in Hamburg vor Gericht. Ihm droht lange Haft. […]

Nach dem Umsturz in Damaskus erwägen erste syrische Flüchtlinge, aus Hamburg in die Heimat zurückzukehren. (Archivbild)
News

Innenbehörde: Mehr Interesse von Syrern an Rückkehrberatung

Tausende Syrer sind vor Gewalt und Bürgerkrieg nach Hamburg geflüchtet. Nach dem Umsturz in Damaskus wollen die ersten von ihnen zurückkehren. Die Hansestadt berät und unterstützt sie. […]

Dem angeklagten Syrer droht eine lange Haftstrafe. (Archivbild)
News

Prozess gegen Assad-treuen Syrer – elf Jahre Haft gefordert

Im Auftrag der früheren syrischen Regierung soll eine Miliz in Damaskus Zivilisten misshandelt und versklavt haben. Ein mutmaßlicher Anführer steht in Hamburg vor Gericht. Ihm droht lange Haft. […]

Vor dem Hamburger Hauptbahnhof herrscht bei einer Demonstration zum Sturz der syrischen Assad-Regierung ausgelassene Feierstimmung
News

Menschen bejubeln in Hamburg Sturz Assads

Sie schwenken Fahnen, jubeln und tanzen: Auch in Hamburg wird der Sturz des syrischen Machthabers gefeiert. Die Stimmung am Hauptbahnhof ist ausgelassen. […]

Mehrere Tausend Menschen feiern in Hamburg den Sturz des syrischen Machthabers al-Assad
News

Tausende bejubeln in ganz Norddeutschland Sturz Assads

Sie schwenken Fahnen, jubeln und tanzen: Auch in vielen Städten Norddeutschlands wird der Sturz des syrischen Machthabers Assad gefeiert. Die Stimmung ist ausgelassen. […]

Auf allen Seiten suchen

Die aktuelle JOBWOCHE

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Jetzt als eBook mit den aktuellen Jobs lesen

DIGGA-MODE PÄSENTIERT

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Dieses tolle Shirts und weitere coole Angebote gibt es auf DIGGA-Mode.de

Aktuelle Nachrichten

Der Nord-Ostsee-Kanal wird jedes Jahr von mehr als 20.000 Schiffen befahren. (Symbolbild)

Modernisierung des Nord-Ostsee-Kanals kommt voran

Die Zahl der Toten durch Influenza-Viren ist laut Ärzten in der vergangenen Erkältungs-Saison (2024/2025) gestiegen - sowohl bundesweit als auch in Hamburg. (Symbolbild)

Zahl der Influenza-Toten in Hamburg gestiegen

Die Feuerwehr ist nahe Bad Oldesloe zu einer Baugrube gerufen worden (Archivbild).

Mensch bei Unfall in Baugrube verschüttet

Bis zu 36 Grad Celsius hat der DWD nach vorläufigen Angaben am Mittwoch gemessen.

Bis zu 36 Grad im Norden gemessen – Gewitter erwartet

Die Polizei prüft, ob der Mann möglicherweise für weitere Taten verantwortlich ist. (Symbolbild)

Hamburger Polizei fasst mutmaßlichen Mehrfacheinbrecher

Bei einer Streifenfahrt in Risum-Lindhom entdeckten Polizisten eine Griechische Landschildkröte. (Symbolbild).

Schildkröte an Bundesstraße – Polizisten kümmern sich

Die Bürgerschaft hat in erster Lesung eine Lockerung der Schuldenbremse beschlossen. (Archivbild)

Hamburg geht ersten Schritt zur Lockerung der Schuldenbremse

Die angezeigte Gewaltkriminalität ist nach Angaben von Hamburgs Innensenator Andy Grote (SPD) im ersten Halbjahr um 6,9 Prozent gesunken. (Archivbild)

AfD sieht Hamburg auf dem Weg zu einem gescheiterten Staat

Angesichts schweißtreibender Temperaturen suchen viele Menschen Abkühlung auf Sylt.

Hitzewelle im Norden: Zahlreiche Menschen strömen nach Sylt

Baustelle für die Batteriefabrik nahe der Nordsee. (Archivbild)

PwC sah Totalverlust-Risiko bei Northvolt unter ein Prozent

Nicht nur zu den Fußball-Profis des FC St. Pauli strömen die Menschen. Der Club hat die 50.000-Mitglieder-Marke geknackt.

FC St. Pauli erstmals mit mehr als 50.000 Mitgliedern

An manchen Tagen kamen mehr als 20.000 Besucher. (Archivbild)

Ein Jahr grüner Bunker – viel Zulauf von Gästen

Der Schleswig-Holsteinische Gemeindetag sieht keinen flächendeckenden Bedarf für öffentliche Trinkwasserstellen. (Symbolbild)

Gemeindetag setzt beim Wassertrinken auf Eigenverantwortung

Das Frachtschiff durfte seine Fahrt nach der Kollision fortsetzen. (Symbolbild)

Schiff kollidiert mit Mittelmauer in NOK-Schleuse

Am Lübecker Priwall wurde ein 73-Jähriger leblos aus der Ostsee geborgen. (Symbolbild)

Toter am Priwall: Polizei sucht nach Ursache

Wolter-Rousseaux GmbH | Gutenbergring 41 | 22848 Norderstedt | Telefon 040 64 666 1600 | info[at]hansetipp.de