Hamburg & die Welt
  • Home
  • News
    • Alle News im Überblick
    • Kommentar
  • Kultur
    • Übersicht / A-Z
    • Konzerte
    • Musicals
    • Theater
    • Oper
    • Ausstellungen
    • Theater von A-Z / Adressen
    • Museen von A-Z / Adressen
  • Hot-Spots
    • Hot Spots
    • Ausflüge
  • Sport
    • Profifussball
    • HSV
    • St. Pauli
    • Golfplätze im Norden
  • Termine
    • Termine von A-Z
    • Tipps der Redaktion
  • Jobs
  • Kontakt

Strom

Ein Kreuzfahrtschiff wird im Hamburger Hafen mit Landstrom versorgt. (Archivbild)
News

Hamburg erwägt vorgezogene Landstrompflicht

Kreuzfahrtschiffe benötigen auch im Hafen Strom. Von 2030 an müssen sie in großen Häfen Landstrom nutzen, regelt die EU. In Hamburg wird die Pflicht womöglich früher wirksam. […]

Techniker arbeiten sukzessive die Straßen des Innenstadtbereichs in Schleswig ab, um den Strom wiederherzustellen. (Symbolbild)
News

Stromausfall legt Innenstadtbereich von Schleswig lahm

Nach einem nächtlichen Stromausfall sind Teile der Stadt Schleswig am Morgen weiter ohne Elektrizität. Ursache ist vermutlich ein Kurzschluss in einer Erdleitung – die Reparatur dauert an. […]

Stromkunden und Unternehmen brauchen laut Tobias Goldschmidt dringend die Entlastung bei den Strompreisen. (Archivbild)
News

Finanzausschuss des Bundesrats empfiehlt Stromsteuersenkung

Die Debatte über die Entscheidung der Bundesregierung zur Stromsteuer geht weiter. Nun hat der Bundesrat ein Signal gesendet. Gerade für Haushalte im Norden ist dies laut Umweltminister wichtig. […]

CDU-Landeschef Dennis Thering vermisst Aufbruch und Euphorie für Olympia in Hamburg.
News

CDU-Chef Thering enttäuscht über Stromsteuer-Beschluss

Der Hamburger CDU-Chef Thering ist mit der Arbeit der Bundesregierung überwiegend zufrieden. Die jüngste Entscheidung zur Stromsteuer macht ihn jedoch sauer. […]

Der Windpark Riffgat liegt rund 15 Kilometer nördlich von Borkum. (Archivbild)
News

Prognose: Windpark-Leistung nimmt um ein Fünftel zu

Windparks auf See können zunehmend mehr Strom produzieren. Die zuständige Hamburger Behörde spricht bereits von einer «Erfolgsgeschichte». Doch die Ausbauziele liegen noch in weiter Ferne. […]

Produktionsüberschüsse an Wind - und PV-Strom werden netzentlastend gespeichert und können während Spitzenlastzeiten in das Netz gespeist werden.
News

Großer Batteriespeicher in Bollingstedt offiziell in Betrieb

Der Batteriespeicher in Bollingstedt ist nach Unternehmensangaben der bisher größte Deutschlands. Nun wurde er offiziell in Betrieb genommen. Er ist nicht das einzige Projekt dieser Größenordnung. […]

In der Nähe des Norderneyer Leuchtturms in der Inselmitte sollen die neuen Stromkabel unterirdisch verlaufen. (Archivbild)
News

Weitere Bohrungen für Stromkabel unter Inseln stehen an

Windstrom von der Nordsee soll ein wichtiger Baustein der Energiewende werden. Auf dem Weg an Land müssen Stromleitungen die ostfriesischen Inseln unterqueren – auf zwei Inseln wird deshalb gebaut. […]

Der Ausbau der Erneuerbaren Energien im Land ist laut Tobias Goldschmidt eine Stärkung der Sicherheit. (Archivbild)
News

Goldschmidt: Allzeithoch bei Stromerzeugung aus Erneuerbaren

Im nördlichsten Bundesland wird immer mehr grüner Strom eingespeist. Umweltminister Goldschmidt sieht in dem Hoch eine große Chance für den Wirtschaftsstandort und hofft auf Verlässlichkeit. […]

Die Handelskammer rät Unternehmen, den Lkw-Verkehr im Hafen zu elektrifizieren. (Archivbild)
News

Handelskammer empfiehlt zwölf Klimaschutz-Projekte

Bis 2040 soll der Wirtschaftsstandort Hamburg klimaneutral sein. Dieses ehrgeizige Ziel hat die Hamburger Handelskammer. Eine neue Studie soll zeigen, wie die Energiewende lokal gelingen kann. […]

Für eine 45 Kilometer lange Stromleitung gibt es nun einen Planfestellungsbeschluss - zur Freude von Umweltminister Tobias Goldschmidt (Grüne). (Archivbild)
News

Planung für Offshore-Netzanbindung macht Fortschritte

Windparks in der Nordsee müssen mit Leitungen an das Stromnetz auf dem Festland verbunden werden. Nun gibt es an Schleswig-Holsteins Nordseeküste Fortschritte bei einem Projekt. […]

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 4 »

Auf allen Seiten suchen

Die aktuelle JOBWOCHE

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Jetzt als eBook mit den aktuellen Jobs lesen

DIGGA-MODE PÄSENTIERT

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Dieses tolle Shirts und weitere coole Angebote gibt es auf DIGGA-Mode.de

Aktuelle Nachrichten

Erst gab es Streit und dann zückte ein Mann plötzlich eine Waffe und schoss. (Symbolbild)

Mann schießt vor Hamburger Bar auf Menschen und flüchtet

Der Startschuss für die Generalsanierung der Bahnstrecke Hamburg - Berlin ist gefallen.

Generalsanierung der Bahnstrecke Berlin-Hamburg gestartet

Schleswig-Holsteinische Unternehmen halten die Energiepolitik der Bundesregierung mehrheitlich für zu wenig verlässlich. (Archivfoto)

Unzufriedenheit im Norden mit Berliner Energiepolitik wächst

Ein junger Helgoländer will die alte Sprache der Insel mit modernen Mitteln bewahren.

KI soll Helgoländer Friesisch vor dem Aussterben bewahren

Am Freitagmorgen ist der Ersatzverkehr auf der Strecke Hamburg-Berlin angelaufen. (Archivbild)

Streckensperrung Hamburg-Berlin: Ersatzverkehr angelaufen

Die Polizei nahm vier Tatverdächtige fest. (Symbolbild)

Polizei feuert Warnschüsse bei Einsatz gegen Kfz-Hehler ab

Mitten in der Nacht krachte das Auto in das Schaufenster.

Auto fährt in Juweliergeschäft von Hamburger Einkaufszentrum

Ex-Spieler Markus Babbel drückt dem HSV in der Bundesliga die Daumen.

Ex-Nationalspieler Babbel drückt dem HSV «alle Daumen»

Fernzüge zwischen Hamburg und Berlin werden mit Baubeginn ab 1. August umgeleitet und brauchen rund 45 Minuten länger.

Sanierung Hamburg-Berlin – Längere Fahrzeit und Ersatzbusse

Das Feuer brach im ersten Obergeschoss der Unterkunft aus.

Zwei Verletzte bei Brand in Hamburger Flüchtlingsheim

In Hamburg inszenierte Wilson zuletzt „H - 100 seconds to midnight“ über den Astrophysiker Stephen Hawking.

Thalia-Intendant: Robert Wilson war Künstler von Weltrang

Die vier Angeklagten wurden wegen schweren Raubes mit Todesfolge in Tateinheit mit Körperverletzung verurteilt (Archivbild).

Lange Haftstrafen im Prozess um tödlichen Raubüberfall

Zielfahnder haben in Hamburg-Rahlstedt einen mutmaßlichen Messerstecher verhaftet. (Symbolbild)

Zielfahnder verhaften mutmaßlichen Messerstecher

Landwirte machen sich seit Jahren für den Abschuss von Wölfen stark, um ihre Schafe und Rinder vor dem Raubtier zu schützen. (Archivbild)

Umweltminister begrüßt Einschätzung zur Wolfs-Entwicklung

Die Kreisverwaltung bittet darum, kranke Feldhasen und Wildkaninchen nicht einzufangen. (Symbolbild)

Myxomatose bei toten Feldhasen in Dithmarschen nachgewiesen

Wolter-Rousseaux GmbH | Gutenbergring 41 | 22848 Norderstedt | Telefon 040 64 666 1600 | info[at]hansetipp.de