Hamburg & die Welt
  • Home
  • News
    • Alle News im Überblick
    • Kommentar
  • Kultur
    • Übersicht / A-Z
    • Konzerte
    • Musicals
    • Theater
    • Oper
    • Ausstellungen
    • Theater von A-Z / Adressen
    • Museen von A-Z / Adressen
  • Hot-Spots
    • Hot Spots
    • Ausflüge
  • Sport
    • Profifussball
    • HSV
    • St. Pauli
    • Golfplätze im Norden
  • Termine
    • Termine von A-Z
    • Tipps der Redaktion
  • Jobs
  • Kontakt

Stiftung

In Anwesenheit von Frank-Walter Steinmeier sind in Hamburg die Bundessieger des Wettbewerbs «Jugend forscht» geehrt worden.
News

Jugend-forscht-Preisverleihung – Steinmeier kritisiert USA

Naturwissenschaften und Technik stehen im Vordergrund des Wettbewerbs «Jugend forscht». Bei der Preisverleihung in Hamburg spricht Bundespräsident Steinmeier aber auch ein hochpolitisches Thema an. […]

Die 60. Ausgabe des Bundeswettbewerbs von «Jugend forscht» zieht Jungforscher aus ganz Deutschland nach Hamburg.
News

Künstliche Intelligenz bei «Jugend forscht» im Fokus

Jungforscher und -forscherinnen präsentieren beim Bundeswettbewerb kreative Projekte aus Informatik, Mathematik, Naturwissenschaft und Technik. Die Sieger werden von prominenten Gästen ausgezeichnet. […]

Auf allen Seiten suchen

Die aktuelle JOBWOCHE

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Jetzt als eBook mit den aktuellen Jobs lesen

DIGGA-MODE PÄSENTIERT

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Dieses tolle Shirts und weitere coole Angebote gibt es auf DIGGA-Mode.de

Aktuelle Nachrichten

Zwei rund 200 Jahre lang verschollen geglaubte Bildtafeln sind wieder in Lübeck.

Bilder des Maria Magdalenen-Altars sind wieder in Lübeck

Einer der ersten Pollenmonitore steht in Hamburg, wo ihn Stefan Gilge vom DWD-Zentrum für Medizin-Meteorologische Forschung vorstellte.

Wetterdienst revolutioniert Pollenflugmessungen – mit KI

Die Sanierung der Weserbrücke im Verlauf der A1 führt zu starken Verkehrsbehinderungen. (Archivbild)

Arbeiten an der Weserbrücke sorgen für Staus auf der A1

Hamburgs Schulsenatorin Bekeris (SPD) tauscht sich mit Schulkindern aus.

Bekeris: «Lernferien» wichtiger Beitrag für Schüler

Bundesumweltminister Carsten Schneider (SPD, rechts) und sein schleswig-holsteinischer Amtskollege Tobias Goldschmidt (Grüne) werben auf dem Wacken Open Air für den Moorschutz.

Minister machen sich auf Metal-Festival für Moorschutz stark

Ein 18-Jähriger wurde unter anderem wegen Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Straftat verurteilt. (Symbolbild)

Urteil: 18-Jähriger muss in betreute Wohneinrichtung ziehen

Optimistisch in die neue Saison: Holstein Kiels Trainer Marcel Rapp

Absteiger Kiel mit Ambition: Nicht sabbeln, sondern machen

Nicht alle Besucherinnen und Besucher sind auf den Schlamm vorbereitet.

Regenmassen verwandeln Wacken in Schlammfeld

Der Umsatz der Lufthansa Technik lag zwischen April und Juni bei annähernd zwei Milliarden Euro. (Archivbild)

US-Zölle belasten Lufthansa Technik

Bei dem Messerangriff vom 23. Mai 2025 wurden nach Angaben der Staatsanwaltschaft 19 Menschen im Hamburger Hauptbahnhof verletzt. (Archivbild)

Netzwerk soll Gewalttaten von psychisch Kranken verhindern

Unter anderem im Naturschutzgebiet Lister Ellenbogen (Sylt) waren Schafherden gefährdet. (Symbolbild)

Goldschakal darf auf Sylt nicht mehr abgeschossen werden

Der Hamburger Datenschutzbeauftragte Thomas Fuchs weist die Bundesregierung auf Verpflichtungen hin. (Archivbild)

Datenschützer mahnt Handeln der Bundesregierung bei KI an

Im Juli waren rund 94.500 Arbeitslose in Schleswig-Holstein gemeldet. (Archivbild)

Arbeitslosenzahl in Schleswig-Holstein ist gestiegen

In Hamburg waren im Juli 95.018 Arbeitslose gemeldet. (Archivbild)

Arbeitslosenzahl in Hamburg ist gestiegen

Der Regen auf Wacken ist bald vorbei.

DWD: Dauerregenlage auf Wacken vorbei

Wolter-Rousseaux GmbH | Gutenbergring 41 | 22848 Norderstedt | Telefon 040 64 666 1600 | info[at]hansetipp.de