Hamburg & die Welt
  • Home
  • News
    • Alle News im Überblick
    • Kommentar
  • Kultur
    • Übersicht / A-Z
    • Konzerte
    • Musicals
    • Theater
    • Oper
    • Ausstellungen
    • Theater von A-Z / Adressen
    • Museen von A-Z / Adressen
  • Hot-Spots
    • Hot Spots
    • Ausflüge
  • Sport
    • Profifussball
    • HSV
    • St. Pauli
    • Golfplätze im Norden
  • Termine
    • Termine von A-Z
    • Tipps der Redaktion
  • Jobs
  • Kontakt

Steuern

Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) hält die Einigung im Streit um den «Wachstumsbooster» für vernünftig. (Archivbild)
News

Tschentscher: Einigung zum «Wachstumsbooster» vernünftig

Der Streit um den «Wachstumsbooster» ist beigelegt. Der Bund kompensiert die Steuerausfälle der Kommunen und Länder zu großen Teilen. Für Hamburgs Bürgermeister ein vernünftiger Kompromiss. […]

Schwarz-Grün zeigt sich zufrieden mit der Einigung zwischen Bund und Ländern. «Das ist schon ein großartiger Erfolg», sagte Ministerpräsident Günther. (Archivbild)
News

Günther froh über Einigung zum «Wachstumsbooster»

Bund und Länder machen den Weg frei für Steueranreize für die Wirtschaft. Wie findet Schleswig-Holstein die Einigung in der Finanzfrage? […]

Dressel zeigt sich mit der Bund-Länder-Einigung auf einen Ausgleich der Mindereinnahmen durch den sogenannten «Wachstumsbooster» zufrieden (Archivbild).
News

Hamburg mit «Wachstumsbooster»-Ausgleich zufrieden

Als Stadtstaat hilft Hamburg die vom Bund angekündigte Kompensation der Kosten für den «Wachstumsbooster» nur bedingt. Dennoch soll das Gesetz möglichst schnell kommen, meint der Finanzsenator. […]

Tschentscher fordert, dass der Bund die Kosten für von ihm gefasste Beschlüsse trägt - und nicht Länder und Kommunen (Archivbild).
News

Tschentscher fordert Ausgleich für Länder und Kommunen

Mit seinem «Investitionsbooster» will der Bund die Wirtschaft ankurbeln. Unternehmen sollen entlastet werden, was Länder und Kommunen belastet. Hamburgs Bürgermeister erwartet einen Ausgleich. […]

Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) fordert einen Ausgleich für das Wachstumspaket.
News

Günther fordert Ausgleich für Entlastungspaket

Ein Entlastungspaket soll Deutschlands Wirtschaft wieder wettbewerbsfähig machen. Schleswig-Holsteins Ministerpräsident fordert Kompensationen für die Länder. Und nennt ein Ziel. […]

Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) will stärker gegen Schwarzarbeit vorgehen.
News

Klingbeil will Schwarzarbeit stärker bekämpfen

Finanzminister Lars Klingbeil will die Schwarzarbeit im Land stärker bekämpfen. Zudem bekundete er Solidarität mit Israel, hält die Militäroperation in Gaza aber nicht mehr für verhältnismäßig. […]

Maßnahmen für die Wirtschaft müssen laut Finanzministerin Silke Schneider (Grüne) in die Breite wirken. (Archivbild)
News

Finanzministerin sieht geplante Steuersenkungen kritisch

Die neue Bundesregierung plant Änderungen bei der Pendlerpauschale und der Mehrwertsteuer für die Gastronomie. Nach Angaben des Finanzministeriums würde dies zu hohen Mindereinnahmen führen. […]

Finanzministerin Silke Schneider (Grüne) hat die regionalisierte Steuerschätzung vorgestellt. (Archivbild)
News

Weniger starker Steueranstieg in Schleswig-Holstein erwartet

Konjunkturflaute und Steuerentlastungen ließen es erwarten: Die Steuereinnahmen steigen nicht an, wie erhofft. Das bekommt auch Schleswig-Holstein zu spüren. Einen Vorteil hat das Land aber. […]

Finanzsenator Andreas Dressel (SPD) geht in den kommenden Jahren von weniger Steuereinnahmen aus als bislang geplant. (Archivbild)
News

Weniger Steuern für Hamburg – aber nur ein bisschen

Hamburg kommt wohl glimpflich davon. Die in der Mai-Steuerschätzung erwarteten Einnahmen liegen trotz bundesweiter Konjunkturflaute nur geringfügig unter jenen in der vorangegangenen Schätzung. […]

Nach Recherchen profitieren im Sachsenwald Unternehmen von niedrigen Steuern. (Archivbild)
News

Sachsenwald muss per Gesetz eingemeindet werden

Die Forstgutsbezirke Sachsenwald und Buchholz gehören keiner Gemeinde an. Damit soll nun Schluss sein – doch nur ein Bezirk wird freiwillig eingemeindet. […]

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 7 »

Auf allen Seiten suchen

Die aktuelle JOBWOCHE

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Jetzt als eBook mit den aktuellen Jobs lesen

DIGGA-MODE PÄSENTIERT

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Dieses tolle Shirts und weitere coole Angebote gibt es auf DIGGA-Mode.de

Aktuelle Nachrichten

Ein Mann attackiert mehrere Menschen im ICE.

Nach Attacke in ICE mit Axt und Hammer: Viele offene Fragen

Irritiert von den Koalitionsbeschlüssen: Regierungschef Günther.

Günther unzufrieden mit Koalitions-Linie bei Stromsteuer

CDU-Landeschef Dennis Thering vermisst Aufbruch und Euphorie für Olympia in Hamburg.

CDU-Chef Thering enttäuscht über Stromsteuer-Beschluss

Ein Mann attackiert mehrere Menschen im ICE.

Mann verletzt ICE-Passagiere: Was wir wissen – und was nicht

Die Staatsanwaltschaft fordert lebenslange Haftstrafen für die Angeklagten (Archivbild).

Tödlicher Raubüberfall – lebenslange Haft gefordert

Der Kreis Ostholstein wäre durch die Übernahme der Straßenbaulast finanziell und technisch überfordert. (Archivbild)

Streit um Unterhaltskosten für Fehmarnsundbrücke geht weiter

Der Zug blieb auf offener Strecke in Niederbayern stehen.

Angriff in ICE: Drei Syrer unter den Verletzten

Gelb‑blau durch den Norden: Der Metronom rollt seit 2003 auf den Strecken zwischen Hamburg, Bremen und Hannover. (Archivbild)

Metronom plant weiter auf Nordstrecke – Zuschlag ausstehend

Der Zug blieb auf offener Strecke in Niederbayern stehen.

Polizei: Fahrgäste konnten Angreifer offenbar überwältigen

Beim vergangenen Tag der offenen Tür im Jahr 2019 kamen rund 20.000 Besucherinnen und Besucher in den Landtag in Kiel. (Archivbild)

Kieler Landtag lädt zum Tag der offenen Tür ein

Ein Mann attackiert mehrere Menschen im ICE.

Mit Axt und Hammer: Syrer verletzt Landsleute im ICE

Der ICE war laut Polizei mit etwa 500 Fahrgästen in Richtung Wien unterwegs. (Symbolbild)

Angriff in ICE – Betreuungsstelle für Fahrgäste eingerichtet

Ein Mann attackiert mehrere Menschen im ICE.

Mann verletzt ICE-Passagiere: Was wir wissen – und was nicht

Abschied nach sieben Jahren: Nicolas Oliveira wechselt vom HSV nach Regensburg.

HSV-Verteidiger Oliveira wechselt zu Jahn Regensburg

Der ICE war laut Polizei mit etwa 500 Fahrgästen in Richtung Wien unterwegs. (Symbolbild)

Mann verletzt mehrere Fahrgäste in ICE

Wolter-Rousseaux GmbH | Gutenbergring 41 | 22848 Norderstedt | Telefon 040 64 666 1600 | info[at]hansetipp.de