Hamburg & die Welt
  • Home
  • News
    • Alle News im Überblick
    • Kommentar
  • Kultur
    • Übersicht / A-Z
    • Konzerte
    • Musicals
    • Theater
    • Oper
    • Ausstellungen
    • Theater von A-Z / Adressen
    • Museen von A-Z / Adressen
  • Hot-Spots
    • Hot Spots
    • Ausflüge
  • Sport
    • Profifussball
    • HSV
    • St. Pauli
    • Golfplätze im Norden
  • Termine
    • Termine von A-Z
    • Tipps der Redaktion
  • Jobs
  • Kontakt

Steuern

Der Forstgutsbezirk Sachsenwald soll eingemeindet werden. (Archibild)
News

Gemeindefreiheit im Sachsenwald endet

Der Fall hatte Schlagzeilen gemacht. Der gemeindefreie Sachsenwald lockte Unternehmen aus steuerlichen Gründen in ein Forsthaus. Damit soll nun Schluss sein. […]

Der Angeklagte soll zu einer internationalen Bande gehört haben, die mehrere Millionen Euro an Biersteuer in Frankreich hinterzogen hat.
News

Prozess um millionenschwere Steuerhinterziehung mit Bier

Die Biersteuer ist in Frankreich deutlich höher als in Deutschland. Diesen Umstand hat eine Bande für einen Millionenbetrug ausgenutzt. In Hamburg steht ein mutmaßlich Beteiligter vor Gericht. […]

Wer aus der Kirche austreten möchte, muss dafür eine Gebühr zahlen (Archivbild).
News

Austritt: Kirchen im Norden halten Gebühren stabil

Wer aus der Kirche austreten will, muss das gegenüber dem Amt erklären – und dafür eine Gebühr zahlen. In Hamburg verlangen Behörden dabei für die Bescheinigung doppelt so viel wie im Nordosten. […]

Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) hält die Einigung im Streit um den «Wachstumsbooster» für vernünftig. (Archivbild)
News

Tschentscher: Einigung zum «Wachstumsbooster» vernünftig

Der Streit um den «Wachstumsbooster» ist beigelegt. Der Bund kompensiert die Steuerausfälle der Kommunen und Länder zu großen Teilen. Für Hamburgs Bürgermeister ein vernünftiger Kompromiss. […]

Schwarz-Grün zeigt sich zufrieden mit der Einigung zwischen Bund und Ländern. «Das ist schon ein großartiger Erfolg», sagte Ministerpräsident Günther. (Archivbild)
News

Günther froh über Einigung zum «Wachstumsbooster»

Bund und Länder machen den Weg frei für Steueranreize für die Wirtschaft. Wie findet Schleswig-Holstein die Einigung in der Finanzfrage? […]

Dressel zeigt sich mit der Bund-Länder-Einigung auf einen Ausgleich der Mindereinnahmen durch den sogenannten «Wachstumsbooster» zufrieden (Archivbild).
News

Hamburg mit «Wachstumsbooster»-Ausgleich zufrieden

Als Stadtstaat hilft Hamburg die vom Bund angekündigte Kompensation der Kosten für den «Wachstumsbooster» nur bedingt. Dennoch soll das Gesetz möglichst schnell kommen, meint der Finanzsenator. […]

Tschentscher fordert, dass der Bund die Kosten für von ihm gefasste Beschlüsse trägt - und nicht Länder und Kommunen (Archivbild).
News

Tschentscher fordert Ausgleich für Länder und Kommunen

Mit seinem «Investitionsbooster» will der Bund die Wirtschaft ankurbeln. Unternehmen sollen entlastet werden, was Länder und Kommunen belastet. Hamburgs Bürgermeister erwartet einen Ausgleich. […]

Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) fordert einen Ausgleich für das Wachstumspaket.
News

Günther fordert Ausgleich für Entlastungspaket

Ein Entlastungspaket soll Deutschlands Wirtschaft wieder wettbewerbsfähig machen. Schleswig-Holsteins Ministerpräsident fordert Kompensationen für die Länder. Und nennt ein Ziel. […]

Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) will stärker gegen Schwarzarbeit vorgehen.
News

Klingbeil will Schwarzarbeit stärker bekämpfen

Finanzminister Lars Klingbeil will die Schwarzarbeit im Land stärker bekämpfen. Zudem bekundete er Solidarität mit Israel, hält die Militäroperation in Gaza aber nicht mehr für verhältnismäßig. […]

Maßnahmen für die Wirtschaft müssen laut Finanzministerin Silke Schneider (Grüne) in die Breite wirken. (Archivbild)
News

Finanzministerin sieht geplante Steuersenkungen kritisch

Die neue Bundesregierung plant Änderungen bei der Pendlerpauschale und der Mehrwertsteuer für die Gastronomie. Nach Angaben des Finanzministeriums würde dies zu hohen Mindereinnahmen führen. […]

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 7 »

Auf allen Seiten suchen

Die aktuelle JOBWOCHE

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Jetzt als eBook mit den aktuellen Jobs lesen

DIGGA-MODE PÄSENTIERT

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Dieses tolle Shirts und weitere coole Angebote gibt es auf DIGGA-Mode.de

Aktuelle Nachrichten

Erst gab es Streit und dann zückte ein Mann plötzlich eine Waffe und schoss. (Symbolbild)

Mann schießt vor Hamburger Bar auf Menschen und flüchtet

Der Startschuss für die Generalsanierung der Bahnstrecke Hamburg - Berlin ist gefallen.

Generalsanierung der Bahnstrecke Berlin-Hamburg gestartet

Schleswig-Holsteinische Unternehmen halten die Energiepolitik der Bundesregierung mehrheitlich für zu wenig verlässlich. (Archivfoto)

Unzufriedenheit im Norden mit Berliner Energiepolitik wächst

Ein junger Helgoländer will die alte Sprache der Insel mit modernen Mitteln bewahren.

KI soll Helgoländer Friesisch vor dem Aussterben bewahren

Am Freitagmorgen ist der Ersatzverkehr auf der Strecke Hamburg-Berlin angelaufen. (Archivbild)

Streckensperrung Hamburg-Berlin: Ersatzverkehr angelaufen

Die Polizei nahm vier Tatverdächtige fest. (Symbolbild)

Polizei feuert Warnschüsse bei Einsatz gegen Kfz-Hehler ab

Mitten in der Nacht krachte das Auto in das Schaufenster.

Auto fährt in Juweliergeschäft von Hamburger Einkaufszentrum

Ex-Spieler Markus Babbel drückt dem HSV in der Bundesliga die Daumen.

Ex-Nationalspieler Babbel drückt dem HSV «alle Daumen»

Fernzüge zwischen Hamburg und Berlin werden mit Baubeginn ab 1. August umgeleitet und brauchen rund 45 Minuten länger.

Sanierung Hamburg-Berlin – Längere Fahrzeit und Ersatzbusse

Das Feuer brach im ersten Obergeschoss der Unterkunft aus.

Zwei Verletzte bei Brand in Hamburger Flüchtlingsheim

In Hamburg inszenierte Wilson zuletzt „H - 100 seconds to midnight“ über den Astrophysiker Stephen Hawking.

Thalia-Intendant: Robert Wilson war Künstler von Weltrang

Die vier Angeklagten wurden wegen schweren Raubes mit Todesfolge in Tateinheit mit Körperverletzung verurteilt (Archivbild).

Lange Haftstrafen im Prozess um tödlichen Raubüberfall

Zielfahnder haben in Hamburg-Rahlstedt einen mutmaßlichen Messerstecher verhaftet. (Symbolbild)

Zielfahnder verhaften mutmaßlichen Messerstecher

Landwirte machen sich seit Jahren für den Abschuss von Wölfen stark, um ihre Schafe und Rinder vor dem Raubtier zu schützen. (Archivbild)

Umweltminister begrüßt Einschätzung zur Wolfs-Entwicklung

Die Kreisverwaltung bittet darum, kranke Feldhasen und Wildkaninchen nicht einzufangen. (Symbolbild)

Myxomatose bei toten Feldhasen in Dithmarschen nachgewiesen

Wolter-Rousseaux GmbH | Gutenbergring 41 | 22848 Norderstedt | Telefon 040 64 666 1600 | info[at]hansetipp.de