
Länder fordern deutlich mehr Geld für Seehäfen
400 Millionen Euro jährlich müssen nach Ansicht der Länder in die deutschen Häfen gesteckt werden. Der Bund zahlt derzeit nicht mal ein Zehntel. Schleswig-Holstein setzt auf einen Faktor. […]
400 Millionen Euro jährlich müssen nach Ansicht der Länder in die deutschen Häfen gesteckt werden. Der Bund zahlt derzeit nicht mal ein Zehntel. Schleswig-Holstein setzt auf einen Faktor. […]
Bis Donnerstag ist Welthafenkonferenz in Hamburg. Zu Gast sind Hafenbetreiber aus aller Welt und weitere Vertreter der maritimen Branche. Diese steht vor großen Herausforderungen. […]
Die neue Solarfähre «Missunde III» funktioniert bislang nicht richtig. Deshalb fuhr bislang die alte Fähre. Diese muss nun in die Werft – dafür wird der Fährverkehr eingestellt. […]
Auf einer Fähre fiel auf dem Rückweg von Helgoland der Strom aus. Sie musste abgeschleppt werden. Nun gibt es vorübergehend ein Ersatzschiff. Wann genau das Schiff wieder in See sticht, ist ungewiss. […]
Reedereichef Toft spricht in Hamburg auf der Welthafenkonferenz über die Pläne der Großreederei in der Stadt. Auf Käse-Fondue in der Kantine will das Schweizer Unternehmen aber verzichten. […]
In Hamburg beginnt die mehrtägige internationale Welthafenkonferenz. Zuletzt wurde sie 2015 in der Stadt ausgetragen. […]
Dem umstrittenen Einstieg der weltgrößten Reederei MSC beim Hamburger Hafenlogistiker HHLA steht nur noch wenig im Weg. MSC-Chef Toft äußert Hoffnung auf einen baldigen Abschluss. […]
Auf einer Fähre fiel auf dem Rückweg von Helgoland nach Büsum der Strom aus. Sie musste abgeschleppt werden. Nun gibt es vorübergehend ein Ersatzschiff. […]
Die neue Solarfähre «Missunde III» funktioniert noch nicht richtig. Deshalb fuhr bislang die alte Fähre. Doch auch die hatte nun ein Problem. […]
Ein Stromausfall verlängert eine Fährfahrt um zig Stunden. Die «Funny Girl» treibt auf der Nordsee und muss abgeschleppt werden. Panik bricht unter den knapp 250 Passagieren nicht aus. […]
Wolter-Rousseaux GmbH | Gutenbergring 41 | 22848 Norderstedt | Telefon 040 64 666 1600 | info[at]hansetipp.de