Hamburg & die Welt
  • Home
  • News
    • Alle News im Überblick
    • Kommentar
  • Kultur
    • Übersicht / A-Z
    • Konzerte
    • Musicals
    • Theater
    • Oper
    • Ausstellungen
    • Theater von A-Z / Adressen
    • Museen von A-Z / Adressen
  • Hot-Spots
    • Hot Spots
    • Ausflüge
  • Sport
    • Profifussball
    • HSV
    • St. Pauli
    • Golfplätze im Norden
  • Termine
    • Termine von A-Z
    • Tipps der Redaktion
  • Jobs
  • Kontakt

Schiffbau

Die 30 Meter lange «Coriolis» ist ein schwimmendes Forschungslabor.
News

Innovatives Forschungsschiff «Coriolis» in Lauenburg getauft

Das neue Schiff des Helmholtz-Zentrums Hereon ist ein schwimmendes Labor. Die «Coriolis» ist hat sich den Schutz der Küsten und Klimaforschung auf die Fahnen geschrieben. Nun ist sie fast unterwegs. […]

Die Werft steckt seit längerem in der Krise.
News

Günther sieht Zukunft von FSG und Nobiskrug ohne Windhorst

Seit Monaten haben FSG und Nobiskrug von Investor Lars Windhorst Probleme. Günther und Madsen sehen eine Zukunft für die Werften – ohne den jetzigen Eigentümer. Dieser schreibt einen Brief. […]

Lars Windhorst wehrt sich per Brief gegen die Kritik von Wirtschaftsminister Madsen. (Archivbild)
News

FSG und Nobiskrug – Windhorst wehrt sich gegen Kritik

Schleswig-Holsteins Wirtschaftsminister hatte Anfang Oktober einen Rückzug Windhorsts aus den unter Druck geratenen Werften gefordert. Nun äußert sich der Investor in einem Schreiben. […]

Der Megafrachter «Hamburg Express» soll den Warentransport umweltfreundlicher machen.
News

Hapag-Lloyd tauft Megafrachter «Hamburg Express»

Der neueste Frachter von Hapag-Lloyd kann fast 24.000 Container transportieren. Als Treibstoff verbrennt das Schiff hauptsächlich emissionsärmeres Flüssigerdgas. Ganz ohne Schiffsdiesel geht es nicht. […]

An der Fregatte «Karlsruhe» wurden erste Sprengversuche vorgenommen. (Archivbild)
News

Sprengversuche an Fregatte «Karlsruhe» abgeschlossen

Um Daten für den Bau neuer Marineschiffe zu liefern, wurden in der Ostsee an einer ausgemusterten Fregatte Sprengungen vorgenommen. Nun sollen die Messungen ausgewertet werden. […]

Wirtschaftsminister Ruhe Madsen (SPD) spricht sich klar gegen einen Einstieg des Landes bei den notleidenden Werften aus. (Archivbild)
News

SSW fordert Bericht im Ausschuss zu FSG und Nobiskrug

Wegen der Entwicklung bei den Werften FSG und Nobiskrug von Investor Windhorst fordert der SSW einen Bericht im Wirtschaftsausschuss des Landtags. Auch Wirtschaftsminister Madsen soll kommen. […]

Mitarbeiter freigestellt.
News

Madsen: Kein Einstieg des Landes bei FSG und Nobiskrug

In der Debatte um die Schieflage bei den Werften FSG und Nobiskrug von Investor Windhorst gibt es Forderungen nach einem Einstieg des Landes. Dazu kommt eine klare Aussage des Wirtschaftsministers. […]

Die US-Beteiligungsgesellschaft Carlyle Group will TKMS aus Kiel nicht länger kaufen.
News

US-Investor will Thyssenkrupp-Marinesparte nicht kaufen

Der Industriekonzern Thyssenkrupp will seine Werften-Tochter TKMS abgeben. Die US-Beteiligungsgesellschaft Carlyle Group meldete Interesse an. Und hat dieses inzwischen wieder zurückgezogen. […]

An der Fregatte «Karlsruhe» wurden erste Ansprengversuche vorgenommen.
News

Bundeswehr führt Ansprengversuche an «Karlsruhe» durch

Um Daten für den Bau neuer Marineschiffe zu liefern, wird in der Ostsee eine ausgemusterte Fregatte angesprengt. Bis in den November hinein sollen die Tests am Schiff fortgeführt werden. […]

Mitarbeiter freigestellt.
News

Betriebsrat: Mitarbeiter von FSG und Nobiskrug freigestellt

Es läuft schon lange nicht gut bei den Werften FSG und Nobiskrug von Investor Windhorst. Jetzt berichten Betriebsrat und Gewerkschaft von Freistellungen der meisten Mitarbeiter. […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 6 7 8 … 10 »

Auf allen Seiten suchen

Die aktuelle JOBWOCHE

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Jetzt als eBook mit den aktuellen Jobs lesen

DIGGA-MODE PÄSENTIERT

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Dieses tolle Shirts und weitere coole Angebote gibt es auf DIGGA-Mode.de

Aktuelle Nachrichten

Erst gab es Streit und dann zückte ein Mann plötzlich eine Waffe und schoss. (Symbolbild)

Mann schießt vor Hamburger Bar auf Menschen und flüchtet

Der Startschuss für die Generalsanierung der Bahnstrecke Hamburg - Berlin ist gefallen.

Generalsanierung der Bahnstrecke Berlin-Hamburg gestartet

Schleswig-Holsteinische Unternehmen halten die Energiepolitik der Bundesregierung mehrheitlich für zu wenig verlässlich. (Archivfoto)

Unzufriedenheit im Norden mit Berliner Energiepolitik wächst

Ein junger Helgoländer will die alte Sprache der Insel mit modernen Mitteln bewahren.

KI soll Helgoländer Friesisch vor dem Aussterben bewahren

Am Freitagmorgen ist der Ersatzverkehr auf der Strecke Hamburg-Berlin angelaufen. (Archivbild)

Streckensperrung Hamburg-Berlin: Ersatzverkehr angelaufen

Die Polizei nahm vier Tatverdächtige fest. (Symbolbild)

Polizei feuert Warnschüsse bei Einsatz gegen Kfz-Hehler ab

Mitten in der Nacht krachte das Auto in das Schaufenster.

Auto fährt in Juweliergeschäft von Hamburger Einkaufszentrum

Ex-Spieler Markus Babbel drückt dem HSV in der Bundesliga die Daumen.

Ex-Nationalspieler Babbel drückt dem HSV «alle Daumen»

Fernzüge zwischen Hamburg und Berlin werden mit Baubeginn ab 1. August umgeleitet und brauchen rund 45 Minuten länger.

Sanierung Hamburg-Berlin – Längere Fahrzeit und Ersatzbusse

Das Feuer brach im ersten Obergeschoss der Unterkunft aus.

Zwei Verletzte bei Brand in Hamburger Flüchtlingsheim

In Hamburg inszenierte Wilson zuletzt „H - 100 seconds to midnight“ über den Astrophysiker Stephen Hawking.

Thalia-Intendant: Robert Wilson war Künstler von Weltrang

Die vier Angeklagten wurden wegen schweren Raubes mit Todesfolge in Tateinheit mit Körperverletzung verurteilt (Archivbild).

Lange Haftstrafen im Prozess um tödlichen Raubüberfall

Zielfahnder haben in Hamburg-Rahlstedt einen mutmaßlichen Messerstecher verhaftet. (Symbolbild)

Zielfahnder verhaften mutmaßlichen Messerstecher

Landwirte machen sich seit Jahren für den Abschuss von Wölfen stark, um ihre Schafe und Rinder vor dem Raubtier zu schützen. (Archivbild)

Umweltminister begrüßt Einschätzung zur Wolfs-Entwicklung

Die Kreisverwaltung bittet darum, kranke Feldhasen und Wildkaninchen nicht einzufangen. (Symbolbild)

Myxomatose bei toten Feldhasen in Dithmarschen nachgewiesen

Wolter-Rousseaux GmbH | Gutenbergring 41 | 22848 Norderstedt | Telefon 040 64 666 1600 | info[at]hansetipp.de