Hamburg & die Welt
  • Home
  • News
    • Alle News im Überblick
    • Kommentar
  • Kultur
    • Übersicht / A-Z
    • Konzerte
    • Musicals
    • Theater
    • Oper
    • Ausstellungen
    • Theater von A-Z / Adressen
    • Museen von A-Z / Adressen
  • Hot-Spots
    • Hot Spots
    • Ausflüge
  • Sport
    • Profifussball
    • HSV
    • St. Pauli
    • Golfplätze im Norden
  • Termine
    • Termine von A-Z
    • Tipps der Redaktion
  • Jobs
  • Kontakt

Rüstungsindustrie

Der Maschinenbauer Heidelberger Druckmaschinen steigt in die Rüstungsindustrie ein. (Archivbild)
News

Heidelberger Druck steigt in Rüstungsindustrie ein

Der Maschinenbauer sieht den Rüstungsmarkt als Zukunftsbranche. Die Technologie in Panzern beherrsche das Unternehmen, sagt der Firmen-Chef. […]

Kiellegung der Fregatte F126 "Niedersachsen"
News

Verzögerung bei neuen Fregatten – Staat springt ein

Ein zentrales Rüstungsprojekt für die Deutsche Marine ist in schwerem Fahrwasser. Die neuen Kampfschiffe kommen später und werden womöglich teurer. In den Niederlanden wird das Parlament befasst. […]

Der Vertrag von Thyssenkrupp-Chef Miguel López ist bis 2031 verlängert worden. Im Aufsichtsrat fiel die Entscheidung gegen die Stimmen der Arbeitnehmervertreter. (Archivbild)
News

Thyssenkrupp-Chef López erhält neuen Vertrag bis 2031

Für den geplanten Konzernumbau hat Miguel López jetzt reichlich Zeit: Der Aufsichtsrat von Thyssenkrupp hat seinen Vertrag um fünf Jahre verlängert. […]

Thyssenkrupp Marine Systems arbeitet für ein Projekt mit dem italienischen Schiffbauer Fincantieri zusammen. (Archivbild)
News

U-Boot-Deal: TKMS kooperiert mit italienischem Schiffbauer

Mit dem großen italienischen Schiffbauunternehmen Fincantieri will die Thyssenkrupp-Tochter U-Boote an die Philippinen verkaufen. Die streiten sich im Südchinesischen Meer mit China. […]

Auf der Kieler Werft werden U-Boote gebaut (Archivbild).
News

Wehrtechnik will von Bundeswehr-Milliarden profitieren

Die Bundeswehr soll mit hohen Milliardensummen modernisiert werden. Das weckt seit längerem auch Hoffnungen bei Unternehmen in Schleswig-Holstein. Doch noch fehlen konkrete Aufträge. […]

Verteidigungsminister Boris Pistorius im Bundestag
News

Milliardenprojekt: Marine bekommt vier weitere U-Boote

Schulterschluss für die Bundeswehr: Regierung und Opposition bringen noch milliardenschwere Rüstungsprojekte auf den Weg, darunter den Bau von vier U-Booten der Klasse U212 CD. […]

Philipp Murmann fordert den ausreichenden Schutz der wehrtechnischen Industrie im Norden. (Archivbild)
News

Murmann fordert Schutz der wehrtechnischen Industrie

Der Präsident der norddeutschen Unternehmensverbände betont den Innovationsvorsprung der Rüstungsindustrie im nördlichsten Bundesland. Dieser Vorsprung müsse gehalten werden. […]

Jan Christian Kaack bekräftigte damit Forderungen, das 4,7 Milliarden Euro teure Rüstungsprojekt noch in diesen Wochen auf den Weg zu bringen. (Archivbild)
News

Inspekteur: Neue U-Boote für Abschreckung unverzichtbar

In einer noch unklaren Haushaltslage will das Verteidigungsministerium den Bau weiterer U-Boote sichern. Nun soll der Haushaltsausschuss entscheiden. […]

Die Werftgruppe Thyssenkrupp Marine Systems hat im Geschäftsjahr 2023/24 den Umsatz gesteigert.
News

Thyssenkrupp-Marinesparte verdient an U-Boot-Ablieferung

Im Geschäftsjahr 2023/24 hat Thyssenkrupp Marine Systems keinen Neubauauftrag erhalten. Der Umsatz nahm dennoch zu. Ein Grund ist, dass ein U-Boot abgerechnet worden ist. […]

Die US-Beteiligungsgesellschaft Carlyle Group will TKMS aus Kiel nicht länger kaufen.
News

US-Investor will Thyssenkrupp-Marinesparte nicht kaufen

Der Industriekonzern Thyssenkrupp will seine Werften-Tochter TKMS abgeben. Die US-Beteiligungsgesellschaft Carlyle Group meldete Interesse an. Und hat dieses inzwischen wieder zurückgezogen. […]

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 »

Auf allen Seiten suchen

Die aktuelle JOBWOCHE

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Jetzt als eBook mit den aktuellen Jobs lesen

DIGGA-MODE PÄSENTIERT

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Dieses tolle Shirts und weitere coole Angebote gibt es auf DIGGA-Mode.de

Aktuelle Nachrichten

Lichter, Glanz & Gloria am 22. November auf der Mönckebergstraße Hamburg

Die spinnen, die Gastronomen!

Christina Block verliest mehrere Stunden eine vorbereitete Erklärung.

Christina Block: Der Skandal um eine Mutter und ihre Kinder

Tschentscher bleibt beim Tower hoffnungsvoll. (Archivbild)

Quo vadis Elbtower – zahlt Hamburg 550 Millionen?

Hamburger KI-Künstlerin – Hymne für den US-Präsidenten

Ein junger Helgoländer will die alte Sprache der Insel mit modernen Mitteln bewahren.

KI soll Helgoländer Friesisch vor dem Aussterben bewahren

In Hamburg waren im Juli 95.018 Arbeitslose gemeldet. (Archivbild)

Arbeitslosenzahl in Hamburg ist gestiegen

Der Regen auf Wacken ist bald vorbei.

DWD: Dauerregenlage auf Wacken vorbei

Immer längere Verfahren sind laut Kerstin von der Decken ein bundesweites Problem. (Archivbild)

Wie Prozesse im Norden kürzer werden können

Die Schleswig-Holsteiner fühlen sich mehrheitlich stark mit ihrem Bundesland verbunden, weniger mit Deutschland. (Archivbild)

Schleswig-Holsteiner fühlen sich dem Norden verbunden

Hamburg ist eine Stadt mit viel Wasser – und mit einer hohen Verbundenheit der eigenen Bürgerinnen und Bürger, wie eine Umfrage zeigt. (Archivbild)

Umfrage: Hamburger sind ihrer Stadt verbunden

Der HHLA-Aufsichtsrat hat einen Nachfolger für die scheidende Vorstandsvorsitzende Angela Titzrath bestimmt (Archivbild).

Eijsink löst Titzrath als HHLA-Chef ab

Die Holsten-Brauerei in Hamburg gehört zum dänischen Carlsberg-Konzern. (Archivbild)

Brauer-Tarifkonflikt im Norden ist geschlichtet

Nach der Festnahme des mutmaßlichen Hamburger Pädokriminellen werden immer mehr Details der jahrelangen Ermittlungen bekannt. (Symbolbild)

Ex-FBI-Mann kritisiert späte Festnahme von «White Tiger»

Beim Admiral's Cup erfolgreich: Monacos Pierre Casiraghi

Admiral’s Cup: Erster Sieg für Monacos Casiraghi-Team

Wolter-Rousseaux GmbH | Gutenbergring 41 | 22848 Norderstedt | Telefon 040 64 666 1600 | info[at]hansetipp.de