Hamburg & die Welt
  • Home
  • News
    • Alle News im Überblick
    • Kommentar
  • Kultur
    • Übersicht / A-Z
    • Konzerte
    • Musicals
    • Theater
    • Oper
    • Ausstellungen
    • Theater von A-Z / Adressen
    • Museen von A-Z / Adressen
  • Hot-Spots
    • Hot Spots
    • Ausflüge
  • Sport
    • Profifussball
    • HSV
    • St. Pauli
    • Golfplätze im Norden
  • Termine
    • Termine von A-Z
    • Tipps der Redaktion
  • Jobs
  • Kontakt

Rohstoff

Kann sich der Konflikt auf die Versorgung mit Öl und Gas auswirken? (Symbolbild)
News

Öl und Gas deutlich teurer nach Angriff auf Iran

Israel greift den Iran an. Die Lage in der Region könnte außer Kontrolle geraten. Die Märkte für Rohstoffe reagieren deutlich. In Deutschland macht sich das auch schon bemerkbar. […]

Ein Mitarbeiter scannt auf dem Firmengelände in Hamburg Barcodes. (Archivbild)
News

Kupferproduzent Aurubis verzeichnet Gewinnrückgang

Höhere Kosten, unter anderem für Energie, und sinkende Vergütungen sind Gründe der Entwicklung gewesen. Aurubis-Konzernchef Haag sprach von einem herausforderndem Marktumfeld. […]

Unternehmer Otto verteidigt das nationale Lieferkettengesetz. (Foto-Produktion)
News

Unternehmer Otto: Lieferkettengesetz wird gebraucht

Es sei richtig, dass sich Unternehmen über Sozial- und Umweltstandards Gedanken machen müssten, findet der frühere Vorstandsvorsitzende der Otto Group. Bürokratie müsse allerdings abgebaut werden. […]

Im Energiehafen von Stade wurde ein Anleger für das LNG-Terminalschiff gebaut - die Inbetriebnahme verzögert sich aber. (Archivbild)
News

Ein Jahr nach Schiffsankunft – Noch kein LNG-Import in Stade

Schwimmende LNG-Importterminals sollen die Gasversorgung sicherstellen. Doch in Stade verzögert sich der Start auf unbestimmte Zeit. Aus den Gründen macht die Betriebsgesellschaft ein Geheimnis. […]

Die Grünen-Politiker Julian Pahlke (von links), Steffi Lemke, Felix Banaszak und Julia Verlinden fordern vor einer Erdgasplattform vor Borkum mehr Naturschutz auf den Meeren.
News

Grüne wollen mehr Meeresnaturschutz – Absage an Erdgas-Pläne

Die Grünen wollen Nord- und Ostsee als Lebensraum besser schützen. Bei einer Wahlkampfreise auf der Nordsee nennen Spitzenpolitiker der Grünen klare Forderungen für den Schutz der Meere. […]

Der VDR stellt einen Zusammenhang zwischen Schiffsbränden und Holzkohletransporten her. (Illustration)
News

Reederverband lobt strengere Regeln für Holzkohletransporte

Auf Containerschiffen brennt es immer wieder. Der Bundesverband Deutscher Reeder stellt einen Zusammenhang zum Transport von Holzkohle her – und lobt strengere internationale Vorgaben. […]

Anders als bei dem ersten schwimmenden LNG-Terminal in Wilhelmshaven entsteht das zweite schwimmende Terminal an der Jade an einem Anleger ohne eine feste Landverbindung.
News

Weitere LNG-Terminals gehen erst 2025 in Betrieb

Zwei zusätzliche schwimmende Importterminals für Flüssigerdgas sollen die deutsche Gasversorgung sicherstellen. Doch der Start der Anlagen in Stade und Wilhelmshaven verzögert sich weiter. […]

So sieht Phosphor-Dünger aus, der aus Klärschlamm gewonnen wird. In Kiel soll jetzt eine Anlage zur Rückgewinnung von Phosphor errichtet werden (Symbolfoto).
News

Kiel soll Pilotregion für Phosphor-Rückgewinnung werden

Phosphor ist ein wertvoller Rohstoff. In Zukunft soll er in der Müllverbrennungsanlage der Landeshauptstadt aus Klärschlamm gewonnen werden. Das Land fördert das Projekt. […]

Die Deutsche Umwelthilfe will mit einem Eilverfahren einen sofortigen Förderstopp erzwingen. (Archivbild)
News

Bohrinsel Mittelplate – Umwelthilfe will Ölförderung stoppen

Auf der Bohrinsel Mittelplate im Wattenmeer wird seit Jahren Erdöl gefordert. Mit einem Eilverfahren will die Umwelthilfe den Stopp erzwingen. Grund seien ausbleibende Prüfungen. […]

Von Mittelplate aus wird seit 1987 Öl in der Nordsee gefördert. (Archivbild)
News

Umwelthilfe klagt gegen Ölförderung auf der Mittelplate

Auf der Bohrinsel Mittelplate im Wattenmeer wird seit Jahren Erdöl gefordert. Die Umwelthilfe fordert einen Stopp – und will nun klagen. […]

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 »

Auf allen Seiten suchen

Die aktuelle JOBWOCHE

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Jetzt als eBook mit den aktuellen Jobs lesen

DIGGA-MODE PÄSENTIERT

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Dieses tolle Shirts und weitere coole Angebote gibt es auf DIGGA-Mode.de

Aktuelle Nachrichten

Mr. President – Eine ambivalente Liebeserklärung an den US-Präsidenten

Erst gab es Streit und dann zückte ein Mann plötzlich eine Waffe und schoss. (Symbolbild)

Mann schießt vor Hamburger Bar auf Menschen und flüchtet

Der Startschuss für die Generalsanierung der Bahnstrecke Hamburg - Berlin ist gefallen.

Generalsanierung der Bahnstrecke Berlin-Hamburg gestartet

Schleswig-Holsteinische Unternehmen halten die Energiepolitik der Bundesregierung mehrheitlich für zu wenig verlässlich. (Archivfoto)

Unzufriedenheit im Norden mit Berliner Energiepolitik wächst

Ein junger Helgoländer will die alte Sprache der Insel mit modernen Mitteln bewahren.

KI soll Helgoländer Friesisch vor dem Aussterben bewahren

Am Freitagmorgen ist der Ersatzverkehr auf der Strecke Hamburg-Berlin angelaufen. (Archivbild)

Streckensperrung Hamburg-Berlin: Ersatzverkehr angelaufen

Die Polizei nahm vier Tatverdächtige fest. (Symbolbild)

Polizei feuert Warnschüsse bei Einsatz gegen Kfz-Hehler ab

Mitten in der Nacht krachte das Auto in das Schaufenster.

Auto fährt in Juweliergeschäft von Hamburger Einkaufszentrum

Ex-Spieler Markus Babbel drückt dem HSV in der Bundesliga die Daumen.

Ex-Nationalspieler Babbel drückt dem HSV «alle Daumen»

Fernzüge zwischen Hamburg und Berlin werden mit Baubeginn ab 1. August umgeleitet und brauchen rund 45 Minuten länger.

Sanierung Hamburg-Berlin – Längere Fahrzeit und Ersatzbusse

Das Feuer brach im ersten Obergeschoss der Unterkunft aus.

Zwei Verletzte bei Brand in Hamburger Flüchtlingsheim

In Hamburg inszenierte Wilson zuletzt „H - 100 seconds to midnight“ über den Astrophysiker Stephen Hawking.

Thalia-Intendant: Robert Wilson war Künstler von Weltrang

Die vier Angeklagten wurden wegen schweren Raubes mit Todesfolge in Tateinheit mit Körperverletzung verurteilt (Archivbild).

Lange Haftstrafen im Prozess um tödlichen Raubüberfall

Zielfahnder haben in Hamburg-Rahlstedt einen mutmaßlichen Messerstecher verhaftet. (Symbolbild)

Zielfahnder verhaften mutmaßlichen Messerstecher

Landwirte machen sich seit Jahren für den Abschuss von Wölfen stark, um ihre Schafe und Rinder vor dem Raubtier zu schützen. (Archivbild)

Umweltminister begrüßt Einschätzung zur Wolfs-Entwicklung

Wolter-Rousseaux GmbH | Gutenbergring 41 | 22848 Norderstedt | Telefon 040 64 666 1600 | info[at]hansetipp.de